Marcimarc1969
Jung-Mitglied
- Ort
- Marl
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 12.2014
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Umbauten / Tuning
- Geplant: K.A.W Federn und RH Phönix 9x20 Zoll ; schwarz glänzende VW Embleme in Grill und auf Heckklappe.
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- Cup Edition
Hallo an euch alle,
ich habe da ein kleines Problem mit meinem nachgerüsteten Android ( China ) Radio, ich bin mir darüber im Klaren, das viele von euch diese Radios ablehnen, aber als ich meinen Bus vom Händler kaufte, war ein originales RCD 310 verbaut, da ich ein Navigationsgerät wollte bot er mir an, ein Abdroid Radio zu verbauen. Meine Vorgabe war, das es soweit es geht original aussehen sollte, er erwiderte das er genau das richtige für mich hätte, was er bei anderen Kunden schon zigmal verbaut habe, sähe ziemlich original aus und hätte kabelloses Apple CarPlay und Android Radio sowie einen CD oder DVD Schacht und der Klang wäre nicht schlechter als der des originalen RCD 310. Da willigte ich ein und ließ es durch meinen Händler einbauen.
Nun muss ich ehrlich zugeben die Haptik und Verarbeitung ist nicht auf Original Niveau,
Die Funktionen allerdings sind klasse und soweit funktioniert alles einwandfrei, aber eins stört mich schon sehr und zwar scheint das Nachrüst-Radio nicht komplett in den originalen Schacht zu gehen und steht ca. 1 bis 1,5 mm aus dem Schacht heraus und ist deshalb nicht bündig mit den Lüftungsauströmern links und rechts neben dem Radio und natürlich oben und unten genauso. Bei mir ist die Eckige Version des Radios verbaut mit dem großen Ablagefach mit Deckel über dem Radio.
Nun meine Frage an euch, kennt jemand von euch dieses Problem oder hatte das selbe Problem schon mal ? Wegen diesen 1 bis 1,5mm rastet es auch nicht richtig ein, das stört mich optisch schon ziemlich wenn ich ehrlich bin und es sollte auch richtig einrasten.
Ich habe schon darüber nachgedacht, deshalb auf ein originales eckiges RNS 510 umzurüsten, natürlich fehlt dann das kabellose Apple CarPlay mit Google Maps und anderen Annehmlichkeiten.
Liebe Grüße
Marc
ps: ich sprach den Händler darauf auch schon an, er sagte das sei bei den Android Radios leider immer so, das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
ich habe da ein kleines Problem mit meinem nachgerüsteten Android ( China ) Radio, ich bin mir darüber im Klaren, das viele von euch diese Radios ablehnen, aber als ich meinen Bus vom Händler kaufte, war ein originales RCD 310 verbaut, da ich ein Navigationsgerät wollte bot er mir an, ein Abdroid Radio zu verbauen. Meine Vorgabe war, das es soweit es geht original aussehen sollte, er erwiderte das er genau das richtige für mich hätte, was er bei anderen Kunden schon zigmal verbaut habe, sähe ziemlich original aus und hätte kabelloses Apple CarPlay und Android Radio sowie einen CD oder DVD Schacht und der Klang wäre nicht schlechter als der des originalen RCD 310. Da willigte ich ein und ließ es durch meinen Händler einbauen.
Nun muss ich ehrlich zugeben die Haptik und Verarbeitung ist nicht auf Original Niveau,
Die Funktionen allerdings sind klasse und soweit funktioniert alles einwandfrei, aber eins stört mich schon sehr und zwar scheint das Nachrüst-Radio nicht komplett in den originalen Schacht zu gehen und steht ca. 1 bis 1,5 mm aus dem Schacht heraus und ist deshalb nicht bündig mit den Lüftungsauströmern links und rechts neben dem Radio und natürlich oben und unten genauso. Bei mir ist die Eckige Version des Radios verbaut mit dem großen Ablagefach mit Deckel über dem Radio.
Nun meine Frage an euch, kennt jemand von euch dieses Problem oder hatte das selbe Problem schon mal ? Wegen diesen 1 bis 1,5mm rastet es auch nicht richtig ein, das stört mich optisch schon ziemlich wenn ich ehrlich bin und es sollte auch richtig einrasten.
Ich habe schon darüber nachgedacht, deshalb auf ein originales eckiges RNS 510 umzurüsten, natürlich fehlt dann das kabellose Apple CarPlay mit Google Maps und anderen Annehmlichkeiten.
Liebe Grüße
Marc
ps: ich sprach den Händler darauf auch schon an, er sagte das sei bei den Android Radios leider immer so, das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Zuletzt bearbeitet: