Toto78
Top-Mitglied
- Registriert
- 23 Jan. 2015
- Beiträge
- 7.915
- Reaktionspunkte
- 9.442
- Punkte
- 75
- Mein Auto
- T5 Rockton
- Erstzulassung
- 01/2012
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- braucht man das???
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- RCD 210
- Extras
- Sperre, Ahk, ZV, Klima....
Mobicool Q40
Pedaloc
MultiControl
- Umbauten / Tuning
- Windabweiser, Mittelarmlehne... ;-)
Diverse Kratzer und Dellen von irgendwelchen Pissern, die MEIN und DEIN nicht unterscheiden können!
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- Amtsschimmel:
1x T5.1 1.9TDI 62kw, 2x T5.2 2.0TDI 75kw, 1x T6 2.0TDI 75kw, 1x T6 4M 2.0TDI 110Kw
So ist mein Post auch zu verstehen, als Ergänzung.Ja, das ist sogar der Normalfall. Mein Post sollte kein Einwand sondern nur eine Ergänzung sein. Solange er nicht zu 80% (Wert geschätzt, ich weiß nicht, wo da die Grenze liegt) fertig ist, macht er beim nächsten Motorstart direkt weiter. Kalter Motor ist da vermutlich kein Problem. Im Motor findet die Regeneration ja nicht statt. Da ist nur eine leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl und zusätzliche Einspritzung. Mit beidem sollte der kalte Motor kein Problem haben und dienen ja nur dazu den DPF auf Temperatur zu bringen. Die Rußverbrennung beginnt natürlich erst ab einer gewissen Temp.
Ist ja ein komplexes Thema und da kommen viele Infos zusammen.
Also nix für ungut.

Zuletzt bearbeitet: