dödelhans
Top-Mitglied
- Ort
- Deutschland
- Mein Auto
- T5 Caravelle
- Erstzulassung
- 10/2011
- Motor
- TDI® 75 KW Euro 4 BRS
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 5-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Trendline
- Radio / Navi
- RCD 210
- Extras
- Von innen verstellbare Vorderräder.
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- Kein weiterer T5 vorhanden
hatte meine Lebensgefährtin im gesagt das er feststellen soll, warum der Motor blockiert
Ok....das hatte er mit dem gefundenden Metallteil im Stirnradantrieb erledigt. Dann hätte er aufhören müssen. Man muss sich die Frage stellen, warum er danach noch den ganzen Motor auseinander reißt?
War der Motor nach entferntem Metallteil evtl. wieder gängig und er hat mal eben Tatsachen geschaffen, damit das Auto bei ihm bleiben muss?
Oder fängt er standardmäßig damit an, die Kurbelwelle rauszureißen, wenn der Ölstand zu niedrig ist?