Motor blockiert - T5 Springt nicht an

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
hatte meine Lebensgefährtin im gesagt das er feststellen soll, warum der Motor blockiert

Ok....das hatte er mit dem gefundenden Metallteil im Stirnradantrieb erledigt. Dann hätte er aufhören müssen. Man muss sich die Frage stellen, warum er danach noch den ganzen Motor auseinander reißt?

War der Motor nach entferntem Metallteil evtl. wieder gängig und er hat mal eben Tatsachen geschaffen, damit das Auto bei ihm bleiben muss?

Oder fängt er standardmäßig damit an, die Kurbelwelle rauszureißen, wenn der Ölstand zu niedrig ist?
 

Yamaier

Top-Mitglied
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Eigener Camperumbau mit Zulassung. Kippbarem/höhenverstellbarem/herausnehmbarem Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, WWZH mit TC3, Drehsitze, Aluwanne im Fahrgastraum, Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH, 2.Batterie, AHK, GRA u. MFA nachgerüstet, zwei Dachlüftungen,
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Das letzte Bild #1437 schaut aus wie wenn es eine Mutter wär.
 

exCEer

Top-Mitglied
Ort
Landkreis Karlsruhe
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
24.01.2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nie nicht
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Extras
Batari-Absetzkabine, MV-Einzelsitz hinten, VCDS-Kabel, VAG dashcom + dashcan
FIN
WV1ZZZ7JZCX010xxx
Hallo Yamaier,
das würde ich auch so tippen, aber sie stammt nicht vom Wapu-Antriebsritzel. Daher ja die Hoffnung auf konnoo's Expertise, der kennt sich mit dem Sollzustand des Räderwerks glaube ich am besten aus. Oder @Nendoro ?

Interessant fand ich das Dokument von Ullitoo, wo die Stirnräder des Räderwerks einzeln mit Bild aufgelistet waren. Habe ich so noch nie gesehen! Aber irgendwer muss die Teile ja mal hergestellt haben...

@Worschtel : Ich hatte am Anfang tatsächlich vermutet, dass Ulli Bilder von irgendeinem Motor gepostet hatte, aber nicht von seinem. Um einfach die Stelle um die es (vermeintlich) geht besser klarzumachen. Dass das so eine verrückte Story wird ist absolut krass!

Grüße
Jochen
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
@Worschtel : Ich hatte am Anfang tatsächlich vermutet, dass Ulli Bilder von irgendeinem Motor gepostet hatte, aber nicht von seinem. Um einfach die Stelle um die es (vermeintlich) geht besser klarzumachen
Ja, denke ich auch, aber leider kam dazu noch keine Aussage von @ulito44 . 🤷‍♂️
 

ulito44

Aktiv-Mitglied
Ort
Vina del Mar/Chile
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
13.03.07
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ausgebaut
Motortuning
Steuergerätoptimierung auf 154 kw/209 PS durch Fa. Koch Fahrzeugtechnik
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Sonora
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Luftfahrwerk Goldschmitt mit Bilstein B4
Stoßdämpfern
ca. 40 mm Tieferlegung
Umbauten / Tuning
Leichtmetallräder AZEV 8,5 J x 18 235/50 R 18
Dayline Scheinwerfer Black LED Blinker
Led Rückleuchten black LED Blinker
Edelstahl-Schalldämpfer der Fa. BBK
K&N Luftfilter
werks. mont. AHK
FIN
WV2ZZZ7HZ7H090859
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM CD50
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 California 2000 - 2007
Hallo zusammen,
ich bin auch noch nicht weiter gekommen. Wir waren bei einer Werkstatt die nur VW repariert, aber leider keine T5.
Anschließend waren wir auch beim Freundlichen, der würde mir einen neuen Motor einbauen, aber zu einem stolzen Preis.
Ich werde aber gleich den Meister beim freundlichen in Chillan anschreiben, dort ist schon einiges an meinem T5 gemacht worden, ob er mir nicht weiter helfen kann. Das ist zwar 450 km entfernt, sie haben aber auch eine Werkstatt in Santiago.
Ehe ich es vergesse, Nendoro, ich muss dich noch einmal um Entschuldigung bitten, aber ich hatte den Mechaniker so verstanden, dass die Mutter auf dem Ritzel sich gelöst hatte und habe vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.
Ich werde ihn morgen bitten, das Fahrzeug wieder auf die Räder zu stellen, den ganzen Vorbau wieder zu befestigen und die ganzen Teile ordentlich in Kartons zu legen, damit ich den T5 abholen kann, so fern er nicht eine vernünftige Alternative zu bieten hat.
Ich werde den T5 aber auch mit dem kaputten Motor zum Kauf anzubieten.
Vielen Dank und viele Grüße

Uli

PS.: alle Bilder sind von meinem Motor BPC
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Danke für die und bevor ich es vergesse, ich hoffe es geht für euch gut aus, damit ihr nicht mit weinenden Augen zurück nach D kehrt. 👍 👍 👍


Ehe ich es vergesse, Nendoro, ich muss dich noch einmal um Entschuldigung bitten, aber ich hatte den Mechaniker so verstanden, dass die Mutter auf dem Ritzel sich gelöst hatte und habe vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.
...

Uli

PS.: alle Bilder sind von meinem Motor BPC
Da bin ich mal auf die Antwort gespannt, wo die Mutter wirklich her kommt. 🤔
 

exCEer

Top-Mitglied
Ort
Landkreis Karlsruhe
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
24.01.2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nie nicht
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Extras
Batari-Absetzkabine, MV-Einzelsitz hinten, VCDS-Kabel, VAG dashcom + dashcan
FIN
WV1ZZZ7JZCX010xxx
Hallo Uli,
könnte das Blockadestück von einer älteren Wapu-Aktion stammen? Du hattest ja vier (?) Mal die Wapu gewechselt und beim letzten Mal massive Probleme gehabt, das Antriebsritzel der Wapu abzubekommen:
Vielleicht hat sich da irgendein fieses Teil in die Stirnradkassette verirrt und sich jetzt auf den Weg gemacht?

Ist letztlich müßig, aber möglicherweise doch wichtig bei der Entscheidung, den Motor im jetzigen Zustand wieder zusammenzubauen und "das beste zu hoffen"?

Grüße
Jochen
 

Yamaier

Top-Mitglied
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Eigener Camperumbau mit Zulassung. Kippbarem/höhenverstellbarem/herausnehmbarem Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, WWZH mit TC3, Drehsitze, Aluwanne im Fahrgastraum, Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH, 2.Batterie, AHK, GRA u. MFA nachgerüstet, zwei Dachlüftungen,
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Auf dem Bild schauts nicht nych der Wapu Mutter aus. Die hat einen Bund
 

exCEer

Top-Mitglied
Ort
Landkreis Karlsruhe
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
24.01.2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nie nicht
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Extras
Batari-Absetzkabine, MV-Einzelsitz hinten, VCDS-Kabel, VAG dashcom + dashcan
FIN
WV1ZZZ7JZCX010xxx
Meine Hoffnung ist auch eher, dass Uli sich noch dran erinnert, was seinerzeit alles unternommen wurde, um das Antriebsritzel letztlich abzubekommen. Da ging es ja u.a. ja auch darum, die Beuteile "mit irgendwas" zu blockieren, um das Ritzel zu lösen. Da wird man ja gerne erfinderisch - vielleicht war das "irgendwas" (oder ein Teil davon) danach unbemerkt in die Stirnradkassette entfleucht?

Grüße
Jochen
 

ulito44

Aktiv-Mitglied
Ort
Vina del Mar/Chile
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
13.03.07
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ausgebaut
Motortuning
Steuergerätoptimierung auf 154 kw/209 PS durch Fa. Koch Fahrzeugtechnik
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Sonora
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Luftfahrwerk Goldschmitt mit Bilstein B4
Stoßdämpfern
ca. 40 mm Tieferlegung
Umbauten / Tuning
Leichtmetallräder AZEV 8,5 J x 18 235/50 R 18
Dayline Scheinwerfer Black LED Blinker
Led Rückleuchten black LED Blinker
Edelstahl-Schalldämpfer der Fa. BBK
K&N Luftfilter
werks. mont. AHK
FIN
WV2ZZZ7HZ7H090859
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM CD50
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 California 2000 - 2007
Hallo Jochen,
beim letzten WP-Wechsel bekam ich nicht die Mutter ab, weil sich das Zahnrad auch schon etwas gelöst hatte sich somit die Welle der Wasserpumpe mit gedreht hat. Ich konnte das Ritzel mit Sekundenkleber fest kleben und somit doch die Mutter lösen. -kein Fremdkörper-
"Neue Wasserpumpe undicht" Beitrag 26 vom 06.01.21
Grüße, Uli
 

ulito44

Aktiv-Mitglied
Ort
Vina del Mar/Chile
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
13.03.07
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ausgebaut
Motortuning
Steuergerätoptimierung auf 154 kw/209 PS durch Fa. Koch Fahrzeugtechnik
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Sonora
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Luftfahrwerk Goldschmitt mit Bilstein B4
Stoßdämpfern
ca. 40 mm Tieferlegung
Umbauten / Tuning
Leichtmetallräder AZEV 8,5 J x 18 235/50 R 18
Dayline Scheinwerfer Black LED Blinker
Led Rückleuchten black LED Blinker
Edelstahl-Schalldämpfer der Fa. BBK
K&N Luftfilter
werks. mont. AHK
FIN
WV2ZZZ7HZ7H090859
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM CD50
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 California 2000 - 2007
Hallo,
ich habe heute Nacht nachgedacht und kam zu dem Ergebnis, das für die Fehlersuche der Motor gar nicht ausgebaut werden musste. Man braucht nur den Vorbau vor zu ziehen und dann kann man de Kopf abbauen, die Ölwanne abnehmen, die Stirnwand abnehmen und auch die Aggregate abbauen und hätte so die verklemmte Schraube gefunden. Aber wie hätte man die Schraube entfernen können?
Vielleicht kann mir einer sagen, ob meine Gedanken in etwa richtig sind. Damit ich den Mechaniker damit konfrontieren kann,
Ich habe den T5 so wie er ist mit dem Motorschaden für 6.000.000.- CLP (6.700.- €) im Internet angeboten. Ist das realistisch?
Dann hätte ich keine Kopfschmerzen mehr.

Vielen Dank und viele Grüße

Uli
 

MarcusMüller

Moderator
Team
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Diverses ...
(Ex Werksauto)
Aber wie hätte man die Schraube entfernen können?

Wahrscheinlich wäre es möglich gewesen, den Motor an der Kurbelwelle zurückzudrehen.

Falls nein, hätte es genügt, 1-2 der Stirnräder zu entfernen. Ich bin mir im Moment nicht sicher, was weg muss, damit die Abdeckung runter kommt. Im Zweifel hätte es aber genügt, das Getriebe zu auszubauen.
 

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Die Frage ist, womit er angefangen hat. Er wußte ja zu Beginn nicht, dass es der Stirnradantrieb ist. Evtl. ist es da jetzt genau zum Problem geworden, dass er keine Erfahrung mit dem Motor hatte und hat daher irgendwas anderes vermutet, alles auseinander gerissen und dann quasi im Selbststudium ganz zum Schluss erst herausgefunden, dass es einen Stirnradantrieb gibt...
 

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Las ich nicht irgendwo was von einem spanischem Rep.Leitfaden?
 

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden

ulito44

Aktiv-Mitglied
Ort
Vina del Mar/Chile
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
13.03.07
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ausgebaut
Motortuning
Steuergerätoptimierung auf 154 kw/209 PS durch Fa. Koch Fahrzeugtechnik
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Sonora
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Luftfahrwerk Goldschmitt mit Bilstein B4
Stoßdämpfern
ca. 40 mm Tieferlegung
Umbauten / Tuning
Leichtmetallräder AZEV 8,5 J x 18 235/50 R 18
Dayline Scheinwerfer Black LED Blinker
Led Rückleuchten black LED Blinker
Edelstahl-Schalldämpfer der Fa. BBK
K&N Luftfilter
werks. mont. AHK
FIN
WV2ZZZ7HZ7H090859
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM CD50
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 California 2000 - 2007
Also musste der Motor nicht ausgebaut werden.
 

MarcusMüller

Moderator
Team
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Diverses ...
(Ex Werksauto)
Also musste der Motor nicht ausgebaut werden.

Ziemlich sicher nein. - Wobei man das am Ende noch diskutieren könnte. Getriebe raus ist aber auf jeden Fall weniger Arbeit. Ist halt manchmal auch die Frage, wie gut man dran kommt.

Was aber keinesfalls nötig war, ist den Motor vollständig zu zerlegen. Warum muss der Kopf runter? Warum die Kurbelwelle raus????
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Ziemlich sicher nein. - Wobei man das am Ende noch diskutieren könnte. Getriebe raus ist aber auf jeden Fall weniger Arbeit. Ist halt manchmal auch die Frage, wie gut man dran kommt.
Getriebe raus? Schau mal wie der Engländer das beim Kupplungswechsel macht...

Sollte auch in Chile möglich sein. 👍 😉
 

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
@Worschtel CFCA != BPC Würde dennoch mal in den RLF schauen. Kann aber sein das zum Thema Stirnzahnradtrieb nur drinsteht das dieser nicht für eine Reparatur vorgesehen ist. @Diamond sollte aber doch z.B. sagen können was es braucht im den Deckel zu den Zahnrädern abzunehmen.
 

MarcusMüller

Moderator
Team
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Diverses ...
(Ex Werksauto)
Kann aber sein das zum Thema Stirnzahnradtrieb nur drinsteht das dieser nicht für eine Reparatur vorgesehen ist.

Das ist der Fall. Der Grund sind die Passungen der Gleitlager für die Zahnräder. Diese werden im Block montiert auf Maß gebracht (aufgerieben). Das ist mit den normalen Mitteln einer KFZ Werkstatt nicht machbar. Es braucht dafür eine Fräsmaschine, die groß genug ist, um den ganzen Block aufzuspannen. Daher gibt es auch keinerlei ET für den Stirnradantrieb.

@Konnoo hat das weiter vorne in diesem Thread genau erklärt.
 
Oben