Mittel- und Endschalldämpfer tauschen - nicht bestandene HU

tomster

Top-Mitglied
Ort
Oberpfalz
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Atlantis
Extras
PDE-Brücke
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM - BNZ
Schutzfett auf einen Auspuff ist auch eine Möglichkeit fortfolgend zum Stinker oder zur fahrenden Fackel zu werden.... .

Wahnsinn Alter !

.
Hi Schäff😉

diesmal bist Du der Erste mit dem "Schiß-Faktor" abfackeln..........nee im Ernst. Was soll sich da entzünden?? Ich hab das Thema jetzt über viele Jahre mehrfach praktiziert und es haut super hin. Kokelt oder qualmt NULL!!!!

Hier beim T5 und auch beim T4, sowie 4er Golf

Im Topf brodelt SANDERS bei 120 Grad......wo die Selbstentzündung liegt kann ich Dir nicht sagen. Auf jeden Fall ist es bei unseren bayrischen "Salzwintern" ein super Schutz für den Topf von außen.

Und ich bohre grundsätzlich meine PKW Auspuffanlagen mit 4mm-Löchern an den tiefsten Rohrpunkten an. Da kommt immer richtig viel Kondenssuppe raus, die innen im Topf keinen Schaden mehr anrichten kann. Ham die Japsen bei ihren Motorrädern schon sehr sehr oft praktiziert. Bspsws. Yamaha XJ600, FZ750

Hier mal Golf 4 mit SANDERS......und schick mal Bilders mit dem CR-Motor via PN👍👍

G4_MS.jpg LAPT.jpg
 

Konnoo

Top-Mitglied
Ort
BaWü
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Klapperküche
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7h
;-)..hm...also mir käme das mit dem Wachs nicht in den Sinn..aber du weisst ja wie das ist....Versuch macht kluch...und manch MXler verliert eben die Schmerzgrenze....

Ich habe nun keine Daten zur Oberflächentemp. am VSD bei Fahren...aber schon brennende Felder und trockene Wiesen selbst erlebt durch Stauwärme von Auspuffanlagen die das beim Parken auf Veranstaltungen erzeugt haben. ich denke das das Zeug bei 160-180°C selbst entzündlich ist.... Klassische Öltemperatur wo die Selbstzersetzung anfängt.

Das Bohren von Löchern...ist mir und meinem umfeld bekannt...jedoch fallen diese meisst deutlich größer aus...;-) Warum nur.

bruuuuuummm

ja bilder bekommste... da ist noch ne neu gemachte 91er im 0 KM Zustand dabei... . Privatier Aufbau...wirklich erste Sahne... der fährt auch in Danmark in der Evo Wettbewerbe...recht erfolgreich...ebenso seine Söhne...
 

Alpcrasher

Top-Mitglied
Ort
Ldkr. Oldenburg
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
11.10.2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Radio / Navi
RCD 210
Umbauten / Tuning
AHK nachgerüstet
Felgen: Diewe Amaro Chromo 8J18 ET45 Traglast 950 kg mit ABE (Eintragungsfrei)
Reifen: Fulda Sportcontrol 2 255/45R18 Y LI103 xl
Thule XT753 mit Kit 3034 und 3044 und 4x Thule ProBar 392
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZCH040xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EJ X31
;-)..hm...also mir käme das mit dem Wachs nicht in den Sinn..aber du weisst ja wie das ist....Versuch macht kluch...und manch MXler verliert eben die Schmerzgrenze....

Ich habe nun keine Daten zur Oberflächentemp. am VSD bei Fahren...aber schon brennende Felder und trockene Wiesen selbst erlebt durch Stauwärme von Auspuffanlagen die das beim Parken auf Veranstaltungen erzeugt haben. ich denke das das Zeug bei 160-180°C selbst entzündlich ist.... Klassische Öltemperatur wo die Selbstzersetzung anfängt.

Das Bohren von Löchern...ist mir und meinem umfeld bekannt...jedoch fallen diese meisst deutlich größer aus...;-) Warum nur.

bruuuuuummm

ja bilder bekommste... da ist noch ne neu gemachte 91er im 0 KM Zustand dabei... . Privatier Aufbau...wirklich erste Sahne... der fährt auch in Danmark in der Evo Wettbewerbe...recht erfolgreich...ebenso seine Söhne...
Mit dem Datenblatt kann ich helfen:


Auf der Auspuffanlage möchte ich das Fett allerdings auch nicht unbedingt verwenden.

Gruß

Peter
 

Konnoo

Top-Mitglied
Ort
BaWü
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Klapperküche
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7h
ok danke..... um die 200°C.... etwas höher als ich gedacht habe....für einen Schalldämpfer aber nicht unerreicht....
 

tomster

Top-Mitglied
Ort
Oberpfalz
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Atlantis
Extras
PDE-Brücke
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM - BNZ
Ich wollte mir eh schon lange mal so ein IR-Thermometer zulegen, habs aber bisher noch nicht wirklich gebraucht......

Hat jemand zufällig nen Tipp für ein einigermaßen "fähiges" Gerät?? Nicht gleich Profi-Klasse, aber doch gut zu gebrauchen..

Da ließe sich so ein Auspuff-Töpfchen auch mal schön ausmessen... 🙃

Oder ein Anderer mit IR-Thermometer übernimmt den Job... 😎
 

Konnoo

Top-Mitglied
Ort
BaWü
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Klapperküche
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7h
Testo


damit kannste auch auf einem Race beim Überholen schaun wie stark der Überholte nun schwitzt....
 

Yamaier

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Höhenverstellbares Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, Wwzh mit TC3, Drehsitz mit Sh, Aluwanne im Fahrgastraum, Dynavin 8,
Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH mit Lüftungsfunktion, AHK, GRA, Ablagen in Heckklappe u.Schiebetür aus Carbon. WoMo Zulassung.
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Vorher T5 Trapo 130Ps
Wieso Rosten eure Auspuffe? Mein Endtopf ist aus V4a und schaut aus wie vor 5 Jahren.
IMG_20230919_100419.jpg Sein älterer Bruder im T4 ist jetzt 24!!!Jahre!!! Ein wenig Edelstahlbeize und er schaut aus wie neu.
 

dedetto

Top-Mitglied
Mein Auto
T6.1 California
Erstzulassung
2023
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Motortuning
Niemals
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
div. Assistenten
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2008 - 2023 T5.1 Cali
Ich wollte mir eh schon lange mal so ein IR-Thermometer zulegen, habs aber bisher noch nicht wirklich gebraucht......

Hat jemand zufällig nen Tipp für ein einigermaßen "fähiges" Gerät?? Nicht gleich Profi-Klasse, aber doch gut zu gebrauchen..
Hallo.
Ich nutze seit Jahren so etwas:

Egal ob Cali, Fußbodenheizung oder e-Auto Stromversorgung, das reicht mE aus.
 

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
morgens ein doppelter Espresso in den Tank...
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
War klar.....heute nochmal zum TÜV...nichts gemacht nur anderer Prüfer....Plakette bekommen.
Dieses Hausmeistersyndrom bei manchen Prüfern ist echt ärgerlich. Das kenn ich sonst nur von der Müllkippe wo immer irgendeiner rumbrüllt, dass der Müll angeblich auf einen anderen Haufen gehört.
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg, GRA nachgerüstet
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
brennende Felder und trockene Wiesen

Für Wiesen und trockenes Gras braucht es meiner Recherchen nach 280-300°.
Das Entflammen passiert vor allem bei Motoren mit G-Kat, gerne wenn der tief oder gar wie beim T3 hinten quer dafür optimal angebracht ist. :cool:
Habe es aber nicht selbst erlebt, hab halt aufgepasst.

Dennoch hat Fett m.E. da nichts zu suchen, und ob der Topf durch so eine Kur wirklich länger hält, wage ich zu bezeifeln.
Die gehen irgendwann kaputt, und die tatsächlcihe Qualität ist dafür entscheidend.
Der originale MB-Topf hat an meinem C180 Kompressor 15 Jahre gehalten.
 

tomster

Top-Mitglied
Ort
Oberpfalz
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Atlantis
Extras
PDE-Brücke
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM - BNZ
....Dennoch hat Fett m.E. da nichts zu suchen, und ob der Topf durch so eine Kur wirklich länger hält, wage ich zu bezeifeln....

.
Aber nur durch Versuch macht's kluch.... 🙃 Altes Motto: Neugierig sein, testen, versuchen.....!!!

Sollte er abfackeln, muß ich mir halt dann ne gute Story einfallen lassen.... 🤘
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg, GRA nachgerüstet
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Zum abfackeln könnte ich mir vorstellen, das nichts passiert, wenn Du lange genug fährst, weil der Fahrtwind eine richtige Flamme verhindert.
Anschließend ist das Fett verdampft, da passiert dann auch nichts mehr.
Allerdings ist der Schutz dann wohl auch verdampft. 😉

Wäre evtl. interessant mal zu eruiren, wie lange das dauert. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Fett oder Wachs heiße Teile schützen, da sie ja verdampfen. Das gilt natürlich auch für nicht hitzefeste Farben.
Wäre ungefähr so, als wenn man ein Boot mit wasserlöslicher Farbe streichen würde.
 

tomster

Top-Mitglied
Ort
Oberpfalz
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Atlantis
Extras
PDE-Brücke
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM - BNZ
Bienenwachs bspsws. verdampft erst bei 250-Grad.....aber darum geht es ja nicht....

Try and error......Testen....Checken ......Und was mitnehmen oder auch nicht....

Und der Begrif "heiße Teile" ist weit dehnbar.... 😉
 

werbungspam

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
05-2014
Motor
TDI® BlueMotion® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, ohne Trennwand, Schiebetür links
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Ab 60-70°C wird das MikeSanders doch eh flüssig?
Würde behaupten, dass ein Großteil dann eh relativ schnell abgewaschen wird bzw abtropft.
 

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
morgens ein doppelter Espresso in den Tank...
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Ab 60-70°C wird das MikeSanders doch eh flüssig?
Würde behaupten, dass ein Großteil dann eh relativ schnell abgewaschen wird bzw abtropft.

Der TÜV meckert, wenn am Motor ein Öltropfen hängt, aber einen mit Fett vollgeschmierten Auspuff von dem alles runtersifft lässt er durchgehen?
Kommt mir ebenfalls komisch vor....außer der Prüfer merkt nicht, dass es sich um Fett handelt.
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg, GRA nachgerüstet
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Der TÜV merkt nichts davon, das Fett ist bis dahin längst verdampft.
 

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
morgens ein doppelter Espresso in den Tank...
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Ich dachte er behandelt seinen Auspuff immer bevor er zum TÜV fährt?
 
Oben