Goatneck33
Jung-Mitglied
- Registriert
- 6 Aug. 2018
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T5 Caravelle
Hallo,
Ich fahre einen
T5 2008 Brs 1.9 tdi
355000 km
Und Ich habe folgendes Problem am besten fange ich von vorne an.
Ich bin von der Autobahn abgefahren, beim abtouren ging der Motor aus. Ich hab die kupplung kommen lassen dann lief er wieder jedoch kamen dann vom Motor Geräusche die drehzahlabhängig sind. Bei last ruckelt der Motor und Leistung ist auch nicht voll da. Im Leerlauf ist alles normal kein unrunder lauf keine Geräusche erst bei ca 1200 - 1300 Umdrehungen fängt das Geräusch an nagelnd metallisch.
Bisher wurde folgendes gemacht hydrostößel, lagerschalen nockenwelle wurden ersetzt die einstellschraube am 2. Zyl. Von schlepphebel zu Pde hatte spiel und war verschlissen die sind nun an allen zylindern neu und eingestellt. Ich scheue mich noch den Kopf oder die ölwanne zu demontieren. Im Öl waren soweit keine Späne oder Abrieb zu sehen. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.
Ich fahre einen
T5 2008 Brs 1.9 tdi
355000 km
Und Ich habe folgendes Problem am besten fange ich von vorne an.
Ich bin von der Autobahn abgefahren, beim abtouren ging der Motor aus. Ich hab die kupplung kommen lassen dann lief er wieder jedoch kamen dann vom Motor Geräusche die drehzahlabhängig sind. Bei last ruckelt der Motor und Leistung ist auch nicht voll da. Im Leerlauf ist alles normal kein unrunder lauf keine Geräusche erst bei ca 1200 - 1300 Umdrehungen fängt das Geräusch an nagelnd metallisch.
Bisher wurde folgendes gemacht hydrostößel, lagerschalen nockenwelle wurden ersetzt die einstellschraube am 2. Zyl. Von schlepphebel zu Pde hatte spiel und war verschlissen die sind nun an allen zylindern neu und eingestellt. Ich scheue mich noch den Kopf oder die ölwanne zu demontieren. Im Öl waren soweit keine Späne oder Abrieb zu sehen. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.