callisto
Top-Mitglied
- Mein Auto
- T5 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 02.2015
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- hää ?
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Extras
- Standheizung mit 2. Batterie, LR, Tempomat
- Umbauten / Tuning
- Camper Light......immer noch verbesserungswürdig !
- FIN
- wv1zzz7HZFH086678
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7 JO
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- BMW R1200R Bj. 2008, eingelaufene Wanderschuhe, 20 Jahre alter Race Carver
Hallo liebe Boardler,
nachdem gestern in einem anderen Faden ausgiebig über die Vor und Nachteile diverser Biersorten diskutiert worden ist, nun mein eigener Tröt zu dem Thema.
Also ich stelle mir vor, das hier jeder der möchte sein eigenes Lieblingsgesöff vorstellt. Ob nur als Text, oder gerne auch mit Bild ( dem Server und Admins zuliebe gerne wie im " lustigen Bilder Tröt " im Kleinformat angehängt ) ist mir wurscht....aber das Auge trinkt ja auch mit
.
Dabei geht es getreu dem Oberthema Off_Topic natürlich nur um völlig persönliche, subjektive Meinungsäusserungen.
Gerne darf auch über die ein oder andere Gerstensünde diskutiert werden, aber bitte nicht mit mehr als Bier Ernst
.
Noch kurz zu meiner Bier Historie:
Bin in Westfalen/ Dortmund aufgewachsen.....hatte also genug Auswahl im eigenen Spengel ( also n Kronen Ex ....und vorzugsweise n faustgroßen Jägermeister....da haben sich Generationen von Mofa fahrenden Handwerkern quasi von ernährt
) Die Sünden auf Festivals mit Unmengen von Hansa Dosenbier ......najah....wir waren jung und hatten nur Geld für Bier und Tickets. Später sind dann auch die Sauerländischen Premuim Marken auf dem Tresen angekommen.....allerdings auch nur bis ein unbedeutender Gelsenkirchner Vorortverein einen von diesen als Hauptsponsor gewinnen konnte.....die haben echt kein Glück mit ihrer Sponsorenwahl
Und alles was Richtung Rheinland ging.....iiiibääh .....never ever !
Und jetzt lebe ich seit knapp 8 Jahren im schönsten Oberbayern......ein Paradies gegenüber den in der ganzen Republik verteilten Industriebrauereien.
Auch das ist nur meine eigene persönliche Meinung.
Aber die ganzen großen Premium Marken.....von Nord nach Süd, von Ost nach West.....brauen einfach nur noch Einheitsplörre, meist von den gleichen Hopfen Herstellern ( nur in Nuancen verschieden ) in einem Massen Kompatiblen Geschack abgerundet
.
Also speziell in Bayern und Franken gibt es echt noch, oder schon wieder eine Menge sehr respektable Kleinbrauereien .....vielleicht gibt es ja im Rest des Landes auch ähnliche Tendenzen
Also nehmt den Wettbewerb an, und zeigt Eure Favoriten
In diesem Sinne einen schönen Abend und ein herzliches Prosit.
Matthias
ach ja..... mein Favorit
nachdem gestern in einem anderen Faden ausgiebig über die Vor und Nachteile diverser Biersorten diskutiert worden ist, nun mein eigener Tröt zu dem Thema.
Also ich stelle mir vor, das hier jeder der möchte sein eigenes Lieblingsgesöff vorstellt. Ob nur als Text, oder gerne auch mit Bild ( dem Server und Admins zuliebe gerne wie im " lustigen Bilder Tröt " im Kleinformat angehängt ) ist mir wurscht....aber das Auge trinkt ja auch mit

Dabei geht es getreu dem Oberthema Off_Topic natürlich nur um völlig persönliche, subjektive Meinungsäusserungen.
Gerne darf auch über die ein oder andere Gerstensünde diskutiert werden, aber bitte nicht mit mehr als Bier Ernst

Noch kurz zu meiner Bier Historie:
Bin in Westfalen/ Dortmund aufgewachsen.....hatte also genug Auswahl im eigenen Spengel ( also n Kronen Ex ....und vorzugsweise n faustgroßen Jägermeister....da haben sich Generationen von Mofa fahrenden Handwerkern quasi von ernährt


Und alles was Richtung Rheinland ging.....iiiibääh .....never ever !
Und jetzt lebe ich seit knapp 8 Jahren im schönsten Oberbayern......ein Paradies gegenüber den in der ganzen Republik verteilten Industriebrauereien.
Auch das ist nur meine eigene persönliche Meinung.
Aber die ganzen großen Premium Marken.....von Nord nach Süd, von Ost nach West.....brauen einfach nur noch Einheitsplörre, meist von den gleichen Hopfen Herstellern ( nur in Nuancen verschieden ) in einem Massen Kompatiblen Geschack abgerundet

Also speziell in Bayern und Franken gibt es echt noch, oder schon wieder eine Menge sehr respektable Kleinbrauereien .....vielleicht gibt es ja im Rest des Landes auch ähnliche Tendenzen

Also nehmt den Wettbewerb an, und zeigt Eure Favoriten
In diesem Sinne einen schönen Abend und ein herzliches Prosit.
Matthias
ach ja..... mein Favorit