Mal wieder Ladeluftschlauch Pfeifen

Parasol

Top-Mitglied
Ort
zwischen Ammer und Lech
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
29.06.2006
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Premium-Diesel
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Hab den Überblick verloren
Umbauten / Tuning
Wo soll ich anfangen?
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Ich würde mal die Haube aufmachen, Motor an und Gasgeben und mal an den Stellen suchen hören wo was abblässt.
Brauchst halt einen 2ten Mann Frau oder sonst was.

Das wird nicht viel bringen, da der Lader nur unter Last Ladedruck aufbaut.

Die klassische Rußspurensuche scheint mir immer noch das probate Mittel zu sein.
 
Themenstarter

Achim64

Top-Mitglied
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06.2005 bis jetzt 223000KM
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS-2 DVD
Extras
Golf 6 Lenkrad,Front und Heckkamera.VCDS Pro Original
Umbauten / Tuning
Ja Front Faceliftumbau
Spritmonitor ID
FIN
WVZZZ7HZ5H103xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
5.1 AXE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Öl 50601,180Ah Lima,
Bei mir habe ich es im Stand gehört wo es abgeblasen hatte
 

markus33

Jung-Mitglied
Ort
Eching am Ammersee
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
02/2007
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Atlantis
Extras
Wasserzusatzheizung, AHK, 2. Schiebetür
Umbauten / Tuning
noch keines ;)
FIN
WV2zzz7Hz7H079xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Das wird nicht viel bringen, da der Lader nur unter Last Ladedruck aufbaut.

Die klassische Rußspurensuche scheint mir immer noch das probate Mittel zu sein.
Die bekannten verdächtigen Ruß/Ölspuren sind nirgendwo ersichtlich. Am defekten LLK war das sehr deutlich zu sehen.
 

markus33

Jung-Mitglied
Ort
Eching am Ammersee
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
02/2007
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Atlantis
Extras
Wasserzusatzheizung, AHK, 2. Schiebetür
Umbauten / Tuning
noch keines ;)
FIN
WV2zzz7Hz7H079xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Ich tippe eher, dass die Werkstatt das Dichtungspaket Turbolader und/oder den Abgaskrümmer nicht sauber verbaut hat. Beides typische Kandidaten für Pseudo-Turbo-Pfeifen/Zischen.

Würde die Ladeluftstrecke solche Geräusche produzieren, hättest Du eine Leckage und das MSG hätte längst einen Notlauf veranlasst (Fehler P0299).
Solange der Ladedruck bis zum Sollwert aufgebaut werden kann kommt keine Fehlermeldung. Mein LLK hatte drei Risse und der Solldruck wurde noch geschafft. Ich werde mal ein paar Adapter bauen und die Ladedruckstrecke abdrücken. Scheint mir der einzige sinnvolle nächste Schritt aktuell zu sein.
 

Nicolas1965

Top-Mitglied
Ort
Bei Augsburg
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
07.2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Extras
235/70-16 mit 18%
James 2.0
Thule 5102
Also mein Bock pfeift ja auch nicht schlecht. Sogar schon eine ganze Zeit.
LLK trotz einiger Löcher war es nicht.
Schlauch oben zunächst mit Tape umwickelt und dann ausgetauscht, war es auch nicht.
Vermute einen Riss im Krümmer. Da ich nicht selber schraube, muss ich mal kucken, wer mir da unter die Arme greift.

Das Pfeifen ändert sich je nach Umgebungstemperatur und Betriebszustand.
Im Stand habe ich das Pfeiffer aber noch nie gehört, manchmal aber auch im 3. Gang.

Beobachte hier weiter.
 

James Flow

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
22.08.07
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
Harman Kardon Multimedia Packet
Umbauten / Tuning
ABT ab Werk
FIN
WV2ZZZ7H043279
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
BPC
Hallo,
Ich habe Das selbe Problem. Nach einem umfangendem Werkstatt besuch (neuer Turbo, neuer DPF, Krummer Planung, neues Zweimasse Schwungrad etc.) habe ich nun das Beschriebene Teekessel Pfeifen beim Beschleunigen unter last. finde den Fehler????
Gruß, Flow
 

vw-busfahrer

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05.2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
RCD 310
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Habe heute auch das erste Mal ein mir bisher unbekanntes Geräusch aus dem Motorraum vernommen.
Den fast kalten Motor (TDI CAAB 75kw) gestartet (Fzg. stand nach einer Stadtfahrt für ca. 60min), angefahren und es pufft und zischt sehr laut, wie aus einem Teekessel. Alle umstehenden Passanten drehen sich um... Motor aus gemacht und wieder gestartet, um rückwärts einzuparken, es zischt wieder. Motor aus, Haube auf. Kein Gestank, kein Geruch, nichts zu sehen. Wieder eingestiegen, Motor an und kein Geräusch mehr zu hören, auch keine Kontrolllampen leuchten. Dann 15min entspannt durch die Stadt gefahren (Teillast), auf einmal gibt es wieder ein kurzes Zischen, mitten im Schaltvorgang vom 2. in den 3 Gang. Es gab auch einen kurzen Ruck im Fzg., so als ob die die Kupplung greift. Aber das Geräusch war dann gleich wieder weg. Bin dann noch ca. 10min sachte weitergefahren ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Fzg abgestellt, keine Auffälligkeiten im Motorraum, keine Geräusche, keine Gerüche. Nach ca. 30-45min Pause bin ich dann wieder ohne irgendwelche Probleme ca. 30min durch die Stadt zurück nach hause gefahren. Hab jetzt 156Tkm runter und Fzg. nimmt kein Öl. Das bekannte Muhen hab ich vor ein paar Jahren mit dem Tausch des Ladedruckregelventils selber wegbekommen. Aber dieses Geräusch habe ich in 30 Jahren T-Modell (3,4,5) fahren noch nie vernommen. Reproduzieren kann ich es auch nicht. Wir wollen in 2 Wochen in den Urlaub (3.000km)...

PS: Das AGR wurde schon vor 8 Jahren gewechselt. Das beim Einbau geschlampt wurde (Dichtung o.ä.), schließe ich mal aus. Das Fzg. wird bis auf die Urlaube überwiegend im Stadtverkehr bewegt.

Hat jemand 'ne Idee? Turbolader oder Schläuche? Wo sitzt der eigentlich beim 102PS Motor? Klima-Kompressor?
 
Oben