Liegenbleiber CXEC - kein Wiederstart nach Start/Stop möglich - 109.000 km

HenryTT

Top-Mitglied
Ort
NRW / NDS
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
11/2018
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
DPF
ab Werk
Motortuning
kommt nicht in Frage...
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
2x ZZH, GSAD, LSH + FFB + FSH, ACC210, SideAssist, 2x Drehsitz 1. SR
Umbauten / Tuning
Edition25 Felgen in 8,5x18 ET50, T6.1 LED-SBBR, beleuchteter Zig.-Anzünder, ASR/ESP-Taster & Heckklappenentriegelung von Innen nachgerüstet, ComingHome über NSW
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Audi TT 8N quattro (1999), Audi SQ5 8R quattro (2015), Audi S3 Cabrio 8V quattro (2017)
Hello miteinander,

ich hab den Bulli zurück! Wollte hier jetzt mal zusammenfassen was gewesen ist… kleine Ursache mit großer Wirkung!

Also, eigtl beschäftigten mich ja nur 2 Dinge, der Ruhestrom und der Kühlwasserverlust! Dazu kam dann am Freitag der Totalausfall wo kein Wiederstart an der Ampel nach Start/Stop möglich gewesen ist.

Ok, was soll ich sagen? Meine Vermutung, der Bulli bekommt keinen Sprit und genau so ist es auch gewesen! Ursache war ein defekter Kraftstoffdrucksensor am Rail welcher nicht im Speicher hinterlegt war!
Geber wurde getauscht und alles wieder schick! 😊

Den Kühlwasserverlust hatte ich auch angemerkt und das System wurde geprüft sowie abgedrückt. Der AGR-Kühler ist in Ordnung aber mit Druck auf dem System ist das Kühlwasser an diversen Flansch/Schlauchverbindungen rausgedrückt worden. Das wurde jetzt alles gereinigt und wieder zusammengesteckt.
Ich hatte gebeten mir das AGR-Rohr vom Kühler zur DK ins Auto, als Neuteil, zu legen aber der Monteur hat es freundlicher Weise direkt verbaut! Richtig gut 👍🏼

Ölwechsel & Inspektion gemacht, Pollenfilter Aktivkohle wird nicht berechnet… kann mich also nicht beschweren!

Bulli rennt wieder und auf Rechnung schreiben hatte heute niemand Lust! 😉

Dem Ruhestrom werde ich dann die Tage nochmal auf den Grund gehen wenn die Stromzange da ist… vllt hat ja sogar der defekte Kraftstoffdrucksensor dazu geführt das der A-Can nicht eingeschlafen ist…🤷🏽‍♂️

Anbei dann noch Bilder vom AGR-Rohr nach 109.000 km Laufleistung.
 

Anhänge

  • IMG_4967.jpeg
    IMG_4967.jpeg
    187,3 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_4968.jpeg
    IMG_4968.jpeg
    329,3 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_4969.jpeg
    IMG_4969.jpeg
    261,1 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_4970.jpeg
    IMG_4970.jpeg
    233,6 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_4971.jpeg
    IMG_4971.jpeg
    269,6 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_4972.jpeg
    IMG_4972.jpeg
    304,9 KB · Aufrufe: 67
So, das Thema ist dann leider noch nicht zu Ende!

Ich habe den Bulli letze Woche Mittwoch ja mit neuem Kraftstoffdruckgeber abgeholt und die Tage danach „normal“ benutzt!

Fakt ist, er springt weiterhin schlecht an und in manchen Momenten gar nicht…

P0087 Kraftstoffsystemdruck zu gering
P06EF Motor Wiederstart, Fehlfunktion
P167E Start/Stopp Wiederstart, max. Startdauer überschritten

Das steht nun im Fehlerspeicher… vorher war nix drin!
 
vielleicht der Anlasser?

MfG
 
vielleicht der Anlasser?

MfG
Nee, der ist es ganz sicher nicht! Der dreht und dreht…

Macht ja auch keinen Sinn, es besteht ja weiterhin wohl das Problem von zu niedrigem Raildruck…
 
Dann vielleicht Kraftstofffilter der verdreckt und voll ist das nicht genug druck aufgebaut wird oder deine Hochdruckpumpe selber.
Oder nen Knick in der Leitung
MfG
 
Da der Bulli ja gerade erst vor 7 Tagen ne Inspektion bekommen hat, schließe ich den Kraftstofffilter und den Knick in der Leitung aus. Bleibt wohl nur die HDP oder die Injektoren…
 
Da der Bulli ja gerade erst vor 7 Tagen ne Inspektion bekommen hat, schließe ich den Kraftstofffilter und den Knick in der Leitung aus. Bleibt wohl nur die HDP oder die Injektoren…
Hallo HenryTT,
oder das Kraftstoffregelventil auf der anderen Seite der Rail. Der hat ebenfalls schon bei vielen T5.2/T6 für Verdruss gesorgt. Wurde der mal von deiner Werkstatt in Betracht gezogen?

Grüße
Jochen
 
Hallo HenryTT,
oder das Kraftstoffregelventil auf der anderen Seite der Rail. Der hat ebenfalls schon bei vielen T5.2/T6 für Verdruss gesorgt. Wurde der mal von deiner Werkstatt in Betracht gezogen?

Grüße
Jochen
Das kann ich aktuell nicht sagen… habe heute noch keine Rückmeldung bekommen wie wir genau weitermachen werden! Ist aber ein guter Punkt, nehme ich mit! Dankeschön.
 
Wie immer bei diesen CR Fehlern muss da eine vernünftige Fehlersuche gemacht werden. Für einfaches Tauschen ohne Nachweis sind die Komponenten viel zu teuer. @Nendoro hat mal einen Ablaufplan für die Fehlersuche eingestellt. Als erstes gehören die einzelnen Drücke gemessen.
 
Wie immer bei diesen CR Fehlern muss da eine vernünftige Fehlersuche gemacht werden. Für einfaches Tauschen ohne Nachweis sind die Komponenten viel zu teuer. @Nendoro hat mal einen Ablaufplan für die Fehlersuche eingestellt. Als erstes gehören die einzelnen Drücke gemessen.
Ja das ist mir schon klar aber da hört es dann leider mit meinen Mitteln daheim auf… mein Laptop für VCDS hat sich auch komplett verabschiedet!
 
Ja das ist mir schon klar aber da hört es dann leider mit meinen Mitteln daheim auf… mein Laptop für VCDS hat sich auch komplett verabschiedet!
Irgendwann ist man an diesem Punkt. Für eine weitere Analyse braucht es fortgeschrittenes Werkstattequipment (Manometer, Schläuche, Adapter, Oszilloskop mit Stromzange ...). Außerdem eine passende Anleitung. Da sind leider auch viele Werkstätten überfordert. Die tauschen dann lieber teure Teile anstatt den Fehler zu suchen.
 
Irgendwann ist man an diesem Punkt. Für eine weitere Analyse braucht es fortgeschrittenes Werkstattequipment (Manometer, Schläuche, Adapter, Oszilloskop mit Stromzange ...). Außerdem eine passende Anleitung. Da sind leider auch viele Werkstätten überfordert. Die tauschen dann lieber teure Teile anstatt den Fehler zu suchen.
Ja, da sehne ich mich manchmal 25 Jahre zurück… da wäre ich einfach in die Werkstatt gefahren und hätte die Sachen nutzen können.
Mal sehen wie das dann jetzt genau weitergeht…
 
Zurück
Oben