Fahrzeugdaten:
VW T6 Transporter
Bj 2016
Euro 5 ohne AdBlue
75KW
Hallo Leute,
Wollte heute bei diesem Fahrzeug ein MFL mit GRA nachrüsten.
Nach der Nachrüstung habe ich das Lenkrad codiert.
Folgende Codierungen habe ich durchgeführt.
Motorsteuergerät 01:
Änderung Byte 05, Bit 5-6 GRA verbaut gesetzt
Elektrische Zentralelektrik 09:
Änderung Byte 29, Bit 6 Häkchen gesetzt
Änderung Byte 09, Bit 3 Häkchen gesetzt
Änderung Byte 15, Bit 0 Häkchen gesetzt
Änderung Byte 17, Bit 2 Häkchen gesetzt
Änderung Byte 17, Bit 7 Häkchen gesetzt
Das Lenkrad wird erkannt und angemeldet am LIN Bus (Beleuchtung geht)
Die Multifunktionstasten funktioneren tadellos und ich kann alles steuern.
Bei den Messwerten STG 9 werden die 4 GRA Tasten bei Knopfdruck am Lenkrad auch korrekt wiedergegeben und reagieren wie sie sollen.
Am Lenkrad dürfte also alles passen.
Aber ich bekomme den Fehler im Motorsteuergerät nicht weg und die GRA funktioniert auch nicht.
1 Fehler gefunden:
4481 - Schalter für GRA (E45)
P0568 00 [039] - unplausibles Signal
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 55254 km
Datum: 2022.06.21
Zeit: 07:47:09
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 24 °C
Ansauglufttemperatur: 26 °C
Umgebungsluftdruck: 910 mbar
Spannung Klemme 30: 11.800 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Geschwindigkeitsregelanlage: Schalterstellung-Bits 0-7: 192
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 200
GRA Abschaltung: irreversibel-Bits 0-7: 255
GRA Abschaltung: reversibel-Bits 0-7: 255
Geschwindigkeitsregelanlage: Sollgeschwindigkeit: 0.00 km/h
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
GRA Abschaltung: irreversibel mit Bremseingriff-Bits 0-7: 0
Readiness: 0 0 0 0 1
Hab auch schon mehrfach versucht im Motorsteuergerät die GRA wieder weg und wieder reinzuprogrammieren.
Wenn die GRA weg ist, ist auch der Fehler im MSG weg, sobald ich sie wieder reincodiere, ist auch der Fehler wieder da.
DIe Leitung zum MSG habe ich auch nochmals überprüft. Geht vorne auf den schwarzen Stecker und beim Lenkstock auf Pin11
Auch Durchgang habe ich gemessen. Alles OK
Wenn ich mir die erweiterten Messwerte im Motorsteuergerät anschaue (Geschwindigkeitsregelanlage Status Bits und Geschwindigkeitsregelanlage Schalterstellung)
fällt auf, das sich bei Tastendruck der Wert bei Schalterstellung ändert. Also dürfte auch das MSG die Tastendrücke am MFL an den GRA Tasten mitkriegen.
Bei jeder Taste geht der Wert auf einen anderen Wert. Da kommt also defintiv was an beim MSG
Es schaut für mich so aus, als würde was bei der Codierung des MSG faul sein, aber ich kann dort doch nichts codieren außer
das Byte 5, oder?
Hab echt schon sehr viel herumprobiert, alle Leitungen gecheckt und weiß nicht mehr weiter.
Vielleicht hat eine der Profis einen Tipp, wie ich den Fehler wegkriege und die GRA zum Laufen bringe
Danke im Voraus.
LG, Andi