leises zischen/pfeifen aus der Lüftung

kleines update. Es kam ja wieder eine Befüllung mit UV Zeug rein. War nach ein paar Wochen wieder leer.
Man sah UV Flecken am Kondensator. Also neu reinmachen lassen. Nach ein paar Wochen wieder leer.
Also befüllt, teilweise wurden Teile abgebaut (z.B. Radkasten hinten rechts meine ich) und ein Spezialist mit Schnüffelgerät kam extra in die Werkstatt. Der hat da eine ganze Weile bei laufender Klimaanlage gesucht und nichts gefunden. Die Leckage muss so klein sein, daß es selbst für das Schnüffelgerät nicht gereicht hat. Natürlich warf die Anlage nach ein paar Wochen wieder leer.

Jetzt bei VW gewesen anstelle der freien Werkstatt. Ich hätte das Auto ein paar Tage da lassen müssen. Die Prüfungen/Tests hätten sich dann auch schnell auf 900 Euro oder mehr summiert, wenn man es nicht sofort findet, so der Mitarbeiter. Ich brauche das Auto aber täglich, muss jetzt halt derzeit ohne Klima irgendwie gehen. Hatte eigentlich gehofft, mit dem Schnüffelgerät den Fehler finden zu lassen, aber bleibt jetzt nur noch der Austausch aller Komponenten auf Verdacht ?
 
Mit UV mal in den Klimaablauf leuchten ! Nicht das der Wärmetauscher defekt ist…
Und ebenfalls im Fußraum ….
Und das selbe ggf. auch hinten
 
Heute nochmal befüllen lassen. Kühlt natürlich wieder mega gut. Für die nächsten Wochen.... Gleichzeitig Motorraum nochmal mit UV absuchen lassen. Nichts zu sehen.
Innen hat der nur die 4 Schrauben los gemacht, wo dann die Filter hinter sind. So weit UV mässig gesucht, wie möglich. Aber nichts gefunden. Wobei man da aber auch den Wärmetauscher nicht sehen kann.... Die sind sehr gut gebucht, schwer, da Termin zu bekommen. Die würden sich das Auto wohl auch gerne über mehrere Tage hinstellen lasen.....
 
Also, das ist keine Raketenwissenschaft
Und Fakt ist ne Klimaanlage zu befüllen, wo man bewusst weiß, dass sie eigentlich undicht ist, ist alles andere wie fachmännisch und eigentlich auch Verboten
Aber haben die an Ablauf geschaut, wie ich dir das sagte und auch hinten, wenn du eine Klima hinten hast
 
der scheint in der Hinsicht bei Klima ehr "Teiletauscher" zu sein. Kondensator getauscht, (weil das ist es zu 80%..) , dann aber auch später extra Person kommen lassen mit Schnüffelgerät (u.A. Radhaus hinten rechts), da aber nichts gefunden. Wärmetauscher hat der damals aber auch nicht "geschnüffelt". Mit dem Begriff "Klimaablauf/Ablauf" heute konnte er nichts anfangen. Habe ihm das dann gesagt mit dem Wärmetauscher und das evtl auch der 2. Verdampfer was haben könnte. Ausser den ganzen Motorraum UV und hinter der Abdeckung Fussraum UV hat er nichts geschaut. Ölwechsel, Reifen, Bremsen, Fahrwerk usw., das können die. Klima scheint echt nicht wirklich deren Ding. Er schien auch heute dafür wenig Zeit (oder Lust??) zu haben, da mehr auseinanderzubauen.

Sollte mir mal wen suchen, der sich mit VW Bus und Klima wirklich auskennt. Hätte auch kein Problem, ab Mittags (meine Frau braucht den Bus täglich bis so 1130 Uhr herum) mal für ein paar Stunden irgendwo hinzufahren, kann auch 100km weg sein. (von uns PLZ 47877) aus halt so der Bogen bis Aachen, Bad Neuenahr, Emmerich, Hamm, Unna usw. )
 
Zurück
Oben