HenrikW
Jung-Mitglied
- Registriert
- 28 März 2024
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 5
- Ort
- NRW
- Mein Auto
- T5 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 2013
- Motor
- TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- -
- Getriebe
- 5-Gang
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- RCD 210
- Extras
- LR
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7EH 122
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage. Irgendwie werde ich bei dem Thema nicht schlau.. kann mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen?
In meinem T5 habe ich einen 30A Ladebooster an die Zweitbatterie (LiFePo4) angeschlossen und über einen Verteiler (Sicherungskasten) mehrere Verbraucher angeschlossen (Kühlschrank, USB-Steckdosen).
Jetzt möchte ich gerne über Landstrom ein Ladegerät (6A) für die Zweitbatterie einbauen, kann ich dieses einfach über meinen Verteilerkasten anschließen?
Müssen alle Verbraucher dann von der Batterie getrennt sein, wenn die Batterie lädt? Können die Verbraucher laufen, während das Ladegerät über Landstrom an der Batterie angeschlossen ist?
Vielen Dank schonmal.
Grüße
ich habe eine kleine Frage. Irgendwie werde ich bei dem Thema nicht schlau.. kann mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen?
In meinem T5 habe ich einen 30A Ladebooster an die Zweitbatterie (LiFePo4) angeschlossen und über einen Verteiler (Sicherungskasten) mehrere Verbraucher angeschlossen (Kühlschrank, USB-Steckdosen).
Jetzt möchte ich gerne über Landstrom ein Ladegerät (6A) für die Zweitbatterie einbauen, kann ich dieses einfach über meinen Verteilerkasten anschließen?
Müssen alle Verbraucher dann von der Batterie getrennt sein, wenn die Batterie lädt? Können die Verbraucher laufen, während das Ladegerät über Landstrom an der Batterie angeschlossen ist?
Vielen Dank schonmal.
Grüße