Landstrom ins Auto verlegen

Bansi

Jung-Mitglied
Registriert
5 Juli 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
N/A
Guten Morgen,
Eine Frage an die Elektriker.
Ich möchte gern die Powerstation in meinem Auto auf Campingplätzen wieder aufladen. Bisher habe ich dazu immer einen CEE auf schuko Adapter genutzt und mit Verlängerungskabel dann zum Laden ins Auto gelegt. Nun würde ich richtigerweise darauf aufmerksam gemacht, dass die Karosserie keine Erdung hat und es somit bei Defekten gefährlich ist.
Wo müsste ich ein FI dranhängen, um abgesichert zu sein? Ein Einbau kommt leider nicht in Frage, da das Auto nicht mein eigenes ist.
Gibt es fertige CEE auf schuko mit integriertem FI?
 
Guten Morgen,
Eine Frage an die Elektriker.
Ich möchte gern die Powerstation in meinem Auto auf Campingplätzen wieder aufladen. Bisher habe ich dazu immer einen CEE auf schuko Adapter genutzt und mit Verlängerungskabel dann zum Laden ins Auto gelegt. Nun würde ich richtigerweise darauf aufmerksam gemacht, dass die Karosserie keine Erdung hat und es somit bei Defekten gefährlich ist.
Wo müsste ich ein FI dranhängen, um abgesichert zu sein? Ein Einbau kommt leider nicht in Frage, da das Auto nicht mein eigenes ist.
Gibt es fertige CEE auf schuko mit integriertem FI?
Ja, gibt es. Der grosse "Gockel" hat die Lösung.
 
Wenn man Strom ins Auto legt, ist es immer besser die Karosserie zu erden.
 
Damit der auch nur halbwegs eine brauchbare Erdung liefert, muss er 2-4m in den Boden getrieben werden. Da wird er dann bleiben, da man ich auch nie wieder rausbekommt.
 
Das Teil von einem Elektriker öffnen lassen, Erdungskabel innen anklemmen, nach außen (vom Gehäuse) führen und mit der Karosserie verbinden.
Muss das Fest mit der Karosserie verbunden werden? Wie gesagt, ist nicht mein Auto und ich muss es nach dem Urlaub immer wieder abgeben
 
Muss das Fest mit der Karosserie verbunden werden?
Einfach nur Tür auf, reinwerfen und zu, ist natürlich nicht. Mit der Karosserie sollte es schon verbunden sein. Aber dafür gibts Massepunkte im Auto, die geeignet sind. Unter dem Sitzen, im Motorraum, usw.
 
Damit der auch nur halbwegs eine brauchbare Erdung liefert, muss er 2-4m in den Boden getrieben werden. Da wird er dann bleiben, da man ich auch nie wieder rausbekommt.
Echt soweit? Dann doch die 2te Lösung.
 
Mach dir nicht so viele Gedanken wegen einem Urlaub!
Steck das Ding an und fertig
 
  • Like
Reaktionen: FPM
Schaut euch mal die original Einspeisung von VW beim Cali an. Also innen wie das verlegt, verarbeitet ist. Das ist meiner Meinung nach hin gerotzt. Wenn man selber eine Einspeisung macht, muss es dann 10.000% ig sein.
Und hier geht es um Powerstation in EINEM Urlaub anstecken. Dann stell halt die Station unters Auto und steck an wenn du Angst hast die Karosserie unter Strom zu setzen.
1000 mal gefährlicher ist die Fahrt in den Urlaub
 
Hab schnell ein Foto gemacht. Die Leitungen ohne Schutz direkt neben der Blechkante. Original VW!!!

Und Erdung hilft dir auch nur was, wenn am Campingplatz alles richtig gemacht wurde.
Was ich da alles schon so gesehen hab an Elektrik....
 

Anhänge

  • IMG_20250706_191210.webp
    IMG_20250706_191210.webp
    91,3 KB · Aufrufe: 30
Hab schnell ein Foto gemacht. Die Leitungen ohne Schutz direkt neben der Blechkante. Original VW!!!
........
Kann ich bei meinem 6.0 Beach auch bestätigen, den Neue hat (noch) keinen festen Anschlusspunkt.
 
Zurück
Oben