Ladespannung!?

Knochis

Jung-Mitglied
Ort
Bruchsal
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.05.2015
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
??
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
Multifunktionstisch; Multiflexboard mit großer Matratze; 2 el. Schiebetüren
Umbauten / Tuning
Zusatzölkühler mit Thermostat
FIN
WV2ZZZ7HZFH141488
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo; heute habe ich die 2. Batterie überprüft, ob diese noch ok ist. Die batterie hatte 12,7 Volt, also soweit ganz in Ordnung.
Als ich den Motor startete und die Ladespannung gemessen habe bin ich etwa erschrocken.
Die Ladespannung war zu dem Zeitpunkt bei 12,9V, also etwas wenig. Dachte ich.
Ich habe dann an der Hauptbatterie gemessen und der Wert wurde bestätigt.
Als ich dann aber das Licht, Sitzheizung und Gebläse eingeschaltet habe ist die Spannung bis auf 14,9 V angestiegen.
Nach dem Ausschalten der Verbraucher ist die Ladespannung wieder auf 12,9V gesunken.
Ich habe das dann mehrfach ausprobiert und es war immer wider so.
Ist das tatsächlich normal so, dass die Ladespannung angepasst wird?
Von meinem T4 kenn ich das doch etwas anderst.
 
So lange ist das mit dem T4 bei mir nicht her, den habe ich erst ende Oktober abgegeben.
Ja meiner hat start/stop.
Ich wollte mir schon eine neue Lima besorgen🤪
 
Dann hast du Agm's, die wollen mit 14,8 geladen werden.
Auch wenn du den T4 erst kürzlich abgegeben hast, ist er ja trotzdem schon älter bzw. die Technologie.
 
Hallo; heute habe ich die 2. Batterie überprüft, ob diese noch ok ist. Die batterie hatte 12,7 Volt, also soweit ganz in Ordnung.
Als ich den Motor startete und die Ladespannung gemessen habe bin ich etwa erschrocken.
Die Ladespannung war zu dem Zeitpunkt bei 12,9V, also etwas wenig. Dachte ich.
Ich habe dann an der Hauptbatterie gemessen und der Wert wurde bestätigt.
Als ich dann aber das Licht, Sitzheizung und Gebläse eingeschaltet habe ist die Spannung bis auf 14,9 V angestiegen.
Nach dem Ausschalten der Verbraucher ist die Ladespannung wieder auf 12,9V gesunken.
Ich habe das dann mehrfach ausprobiert und es war immer wider so.
Ist das tatsächlich normal so, dass die Ladespannung angepasst wird?
Von meinem T4 kenn ich das doch etwas anderst.
Du kannst einen T4 nicht mit einem T5.2 vergleichen.
Beim T5.2 nennt sich das BMT und regelt den Ladestrom anders als vom T4 und allen älteren Fahrzeugen gewohnt.
Es wurde erst mit dem T5.2 ab MJ 2010 (nicht bei allen Modellen) und erst ab MJ 2014 für den 140 PS Motor eingeführt.

Gruß

Peter
 
Hallo
Mein CCHA 140 PS Mj. 2015 hat kein BMT oder Start/Stop ☺️
 
Hallo
Mein CCHA 140 PS Mj. 2015 hat kein BMT oder Start/Stop ☺️
Ich habe auch nie behauptet, dass alle T5.2 das haben, der TE hat es aber.

Und für welche Modelle und Motoren BMT verfügbar bzw. bestellbar war kannst du gern in den entsprechenden Prospekten nachlesen.
Falls du keinen hast, dann hier (ab Seite 2):


Gruß

Peter
 
Ich habe auch nie behauptet, dass alle T5.2 das haben, der TE hat es aber.

Und für welche Modelle und Motoren BMT verfügbar bzw. bestellbar war kannst du gern in den entsprechenden Prospekten nachlesen.
Falls du keinen hast, dann hier (ab Seite 2):


Gruß

Peter
Wollte dich nicht Kritsieren. Bin nur froh das meiner das nicht hat 😙
 
Zurück
Oben