Kurzzeitiges Ruckeln/ Bus nimmt kein Gas an

MU85

Jung-Mitglied
Ort
Erfurt
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06/16
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Hallo,

Ich habe seit März 2017 einen T6 Multivan. Wir haben den Wagen in Gütersloh mit 6000km gekauft. Nach 300km Heimfahrt ging die Katalysatorlampe an.
Beim freundlichen wurde festgestellt das AGR ist defekt.
Dies wurde getauscht.
Seid dem ruckelt der Wagen fast täglich manchmal mehrmals täglich. Ich war auch schon mehrmals beim freundlichen. Immer wieder neue updates es wird nicht besser. Das ruckelt kommt sporadisch vor in jedem Gang mittlere Drehzahl.
Das Autohaus sagt ich soll sportlicher fahren. Sie sind der Meinung es liegt an der Abgasregeneration. Wasich bezweifle. Das findet doch nicht mehrmals am Tag statt?
Bei meinem T5 hatte ich nie Probleme und jetzt das.
Mittlerweile hat der t6 14t runter.
Der freundliche sagt er ist auf dem neusten stand technisch in Ordnung selbst der Konzern schickte mir nach meiner Beschwerde ein Brief, das Fahrzeug sei in "Ordnung und gute Fahrt"!
Hat jemand auch solche Probleme?
Was könnte es sein?
 

Michael 69

Jung-Mitglied
Ort
Soltau
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
24. 10.20016
Motor
TDI® BMT 84 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Hey wir haben ein ähnliches Problem sporadisches ruckeln bei 1600-1800 Umdrehungen meist im 4. Gang.Auto Ende Oktober in Hannover abgeholt 1000 km gefahren und dann ging es los. Sporadisches ruckeln bei 90-100. Erst nach einer Beschwerde kam im Januar 17 ein Motor Update und dann dies andere ruckeln nach weiteren 2 Beschwerden und jetzt Werkstatt Wechsel bin ich fast am Ende mit meinem latein. Vwn macht definitiv nix. Agr wird nächste Woche auf Verdacht getauscht. Mal sehen was das bringt.
 
Themenstarter

MU85

Jung-Mitglied
Ort
Erfurt
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06/16
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Hallo Micha, das
AGR wurde ja bei meinem auch gewechselt und der Differenzdrucksensor auch bestimmt 4oder 5updates.
Es ruckelt nach wie vor. Meistens 3-4Gang unter 2000Umdrehung. Aber im 5. Gang war es auch schon. Immer so 5-10Sekunden.
Also wenn das laut Vw normal sein soll?
Ich bezweifle das die Regenwration täglich normal ist?
Ich werde mal zu einem anderen freundlichen fahren müssen.
Aber wenn ich hier lese gibt es ja einige gleich gesinnte.

So ist es ein geniales Auto!
 

FrankKufstein

Top-Mitglied
Ort
Kufstein
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
15.Jan 2019
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Umbauten / Tuning
AHK abnehmbar nachgerüstet, LSH Cinaböller nachgerüstet, komplette Küchenzeile mit Hochschrank hinten, 45ltr Wassertank eingebaut
FIN
WV2ZZZ7HZKH059xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Ich bezweifle das die Regenwration täglich normal ist
der T6 regeneriert alle 200 - 250 km
wieviel fährst du täglich, und hat er auch mal Zeit eine Regeneration zu Ende zu machen!?

tante edith sagt: welchen Sprit tankst du ?
 
Themenstarter

MU85

Jung-Mitglied
Ort
Erfurt
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06/16
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Hallo Frank, bei 200km das kommt ja fast hin was ich täglich fahre.
Ich tanke meistens bei Aral.

Aber wenn es wirklich am regenerieren liegt warum ruckelt er dabei?
 
Themenstarter

MU85

Jung-Mitglied
Ort
Erfurt
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06/16
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Ja der Bus macht sie meistens zu Ende weil danach Start stop wieder funktioniert
 

FrankKufstein

Top-Mitglied
Ort
Kufstein
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
15.Jan 2019
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Umbauten / Tuning
AHK abnehmbar nachgerüstet, LSH Cinaböller nachgerüstet, komplette Küchenzeile mit Hochschrank hinten, 45ltr Wassertank eingebaut
FIN
WV2ZZZ7HZKH059xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
hatte meiner auch sporadisch
seit dem letzten Update und seit dem ich ausschließlich
BP Ultimate ( gleichzusetzen mit Aral) tanke
ruckelt da gar nix mehr
 

Michael 69

Jung-Mitglied
Ort
Soltau
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
24. 10.20016
Motor
TDI® BMT 84 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Sollte es doch der Sprit sein ? Tanke schon bei der Esso.
 

FrankKufstein

Top-Mitglied
Ort
Kufstein
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
15.Jan 2019
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Umbauten / Tuning
AHK abnehmbar nachgerüstet, LSH Cinaböller nachgerüstet, komplette Küchenzeile mit Hochschrank hinten, 45ltr Wassertank eingebaut
FIN
WV2ZZZ7HZKH059xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
haben die auch zwei Sorten, die mit und die ohne Salatöl als beigabe ?

ich glaub mittlerweile fast das in dem Bio Zeuchs der Fehler liegt
 

Slide140

Top-Mitglied
Ort
TFT Thüringen
Mein Auto
T6 California - Coast
Erstzulassung
07/2017
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California Coast
Radio / Navi
Radio Composition AUDIO
G

Gelöschte Mitglieder

Guest
Hallo Mu85

habe das gleiche Problem, wie viele, wenn nicht sogar alle. AGR ist schon neu, die U23 ist gemacht, das TPI für Softwareupdate auch. Hilft alles nichts. Werkstatt hat mir das seltsame Verhalten schriftlich bestätigt, VW selbst sagt nichts dazu. Habe den Fall jetzt zu einem Anwalt abgegeben und nun wird das Fahrzeug mittels Gutachter begutachtet und entschieden, ob diese Mängel Mängel sind oder nicht.
Habe letzlich auch Aral Ultimate getankt und das geruckel ist wech. Morgen muss ich allerdings wieder den "Normalen" Tanken, damit der Gutachter den Fehler auch feststellen kann.

Wenn Du auch dagegen vorgehen möchtest, können wir uns ja zusammen schließen. Gilt für jeden. Dann bitte persönlich anschreiben.

Gruß
Carsten

P.S.
Schau auch in diesem T6 Forum unter Zündaussetzer, sowie im Caliboard unter Ruckeln. Das ist keine Seltenheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FrankKufstein

Top-Mitglied
Ort
Kufstein
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
15.Jan 2019
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Umbauten / Tuning
AHK abnehmbar nachgerüstet, LSH Cinaböller nachgerüstet, komplette Küchenzeile mit Hochschrank hinten, 45ltr Wassertank eingebaut
FIN
WV2ZZZ7HZKH059xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC

Michael 69

Jung-Mitglied
Ort
Soltau
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
24. 10.20016
Motor
TDI® BMT 84 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
So hab mich mal mit dem Thema Sprit und Bio beschäftigt. Scheinbar existiert dieses Problem nicht erst seit gestern. Ich werde den Werkstatt Termin erstmal absagen (AGR wechsel auf probe) und anderen Diesel tanken ohne Bio zusatz und schauen was passiert. Ich werde auf jeden Fall berichten. Und wenn das Ruckeln dann wirklich weg ist werde ich mich mit Vwn beschäftigen.
 

Slide140

Top-Mitglied
Ort
TFT Thüringen
Mein Auto
T6 California - Coast
Erstzulassung
07/2017
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California Coast
Radio / Navi
Radio Composition AUDIO
Dann kann man nur hoffen, das man immer den richtigen Kraftstoff zur Hand hat...!
 

Michael 69

Jung-Mitglied
Ort
Soltau
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
24. 10.20016
Motor
TDI® BMT 84 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Also ich bin echt genervt von dem Auto ich bzw. wir haben gedacht kaufe nenn neuen T und schrauberei hat ein Ende und dann das. Da hätten wir genauso den T5 behalten können neuen Motor rein dann weiste was du hast.Ok büschen übertrieben aber wenn man überlegt seit Oktober haben wir den und seit November geht das Theater. GRRR
 
Themenstarter

MU85

Jung-Mitglied
Ort
Erfurt
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06/16
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Uns geht es genauso! Wir haben unseren T5 weg gegeben. Motor war super. Er hatte halt die typischen Lackmängel.
 

jomuegge

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
10.01.2019
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
AHK, Sitzheizung, beheizbare Frontscheibe, LED-Licht, ACC, GRA
Motorruckeln: Seit Anfang an begleitet uns dieses Phänomen. Im Teillastbereich zwischen ca. 1600 und 2200 Upm fängt der Motor bei leichtem Gasgeben an zu ruckeln. Dies ist der Drehzahlbereich, in dem das Fahrzeug auch im Gespannbetrieb sehr häufig betrieben wird. Inzwischen hat unser T6 (204 PS TDI) etwas über 25 tkm gelaufen, aber geändert hat sich wenig. Ein Mängelbeseitigungsversuch seitens VW durch Austausch der Injektoren verbunden mit einem Reset der Motorsteuerung brachte zunächst ein deutlich verringertes Ruckeln, dafür eine Mehrverbrauch von ca. 0,6 l/100 km. Mit zunehmender Lerndauer der Motorsteuerung ging der Verbrauch wieder zurück, aber das Ruckeln kam auch wieder. VW will nichts weiter unternehmen; Zitat aus Mail VW-Nutzfahrzeuge: "Nach eingehender Prüfung teilte man (Eigene Anmerkung: die technische Abteilung bei VW) uns mit, dass das Ruckeln auf eine turnusmäßige Anpassung der Injektoren zurückzuführen ist. Auch hier handelt es sich um den Stand der Technik für vergleichbare Fahrzeuge dieses Typs. Eine Abhilfemaßnahme steht nicht zur Verfügung." Zitat Ende.
Eigentlich gibt es zwei Möglichkeiten:
a) VW hat dieses Problem absolut nicht im Griff und weiß sich keinen Rat
b) VW versucht, eine billige Lösung durch Hinhalte- und Abwiegelungstaktik

Vielleicht finden sich weitere T6 Besitzer mit dem gleichen Phänomen, so dass man mit etwas mehr Macht auf VW zugehen kann.
 

RalphCC2

Top-Mitglied
Mein Auto
T6 Interessierter
Erstzulassung
T4 Bj 96 470tsd.
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
nachgerüstet
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California Coast
Radio / Navi
Aftermarket
Übrigens ist NUR Aral Ultimate ohne das Essen im Tank. Alle anderen teuren Mischungen sind eher das Geld nicht wert.
Die Antwort von VW ist ja toll.
Ich würde auch empfehlen ein Protokoll zu führen, wenn man dagegen vorgehen will. Also Datum/Zeit, Dauer, Drehzahl etc. einzutragen.
 

Dentmen

Top-Mitglied
Ort
56 .....bei Koblenz
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
04/2018
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Extras
DVD, MFL, DWA PDC mit RFK, LED, AHK, SRA, Kühlbox, Leder, ACC, WWZH, LSH, Dynaudio, Eibach Federn
Umbauten / Tuning
Winter 19 Zoll 255/40 R19
Sommer 20 Zoll 275/35 R20
FIN
7HZ
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EJ
Hallo,

....meine Meinung = VW kann nicht ehrlich !!!
Man hat sich Jahre lang auf Pfusch bzw. Betrug ausgeruht und jetzt wo man denen auf die Finger schaut, fangen die erst an zu entwickeln.

2004 mit meinem ersten T5 hat man noch so manche Kinderkrankheiten hin genommen - aber ein aufgewärmter T5 - also ein T6 fängt mit anderem, aber viel nervigeren Murks neu an.

Meiner hat am 28.06. seinen 7. Termin im Glastempel seit November !!!
Dieses mal ist es allerdings als Hauptgrund die Vorderachse, die dauerhaft klappert wie eine Seifenkiste - so muss ich mir wenigstens vom Meister nicht wieder anhören, das bei denen der
Mangel nicht aufgetreten ist.
KM Stand 53.000

Gruß
Claus
 

Tasse Kaffee

Top-Mitglied
Ort
Leipzig
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
10/15
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Extras
110KW TDI, Moja, 2erBank, Dopplglas, 80L, Reserad, MuFu, LSH, GRA, RFK, H7, AHK, Zuzih, Sitzhzg
Umbauten / Tuning
...sparsames Fahren, oft weniger als 6 Liter...
Motorruckeln: Seit Anfang an begleitet uns dieses Phänomen. Im Teillastbereich zwischen ca. 1600 und 2200 Upm fängt der Motor bei leichtem Gasgeben an zu ruckeln. Dies ist der Drehzahlbereich, in dem das Fahrzeug auch im Gespannbetrieb sehr häufig betrieben wird. Inzwischen hat unser T6 (204 PS TDI) etwas über 25 tkm gelaufen, aber geändert hat sich wenig. Ein Mängelbeseitigungsversuch seitens VW durch Austausch der Injektoren verbunden mit einem Reset der Motorsteuerung brachte zunächst ein deutlich verringertes Ruckeln, dafür eine Mehrverbrauch von ca. 0,6 l/100 km. Mit zunehmender Lerndauer der Motorsteuerung ging der Verbrauch wieder zurück, aber das Ruckeln kam auch wieder. VW will nichts weiter unternehmen; Zitat aus Mail VW-Nutzfahrzeuge: "Nach eingehender Prüfung teilte man (Eigene Anmerkung: die technische Abteilung bei VW) uns mit, dass das Ruckeln auf eine turnusmäßige Anpassung der Injektoren zurückzuführen ist. Auch hier handelt es sich um den Stand der Technik für vergleichbare Fahrzeuge dieses Typs. Eine Abhilfemaßnahme steht nicht zur Verfügung." Zitat Ende.
Eigentlich gibt es zwei Möglichkeiten:
a) VW hat dieses Problem absolut nicht im Griff und weiß sich keinen Rat
b) VW versucht, eine billige Lösung durch Hinhalte- und Abwiegelungstaktik

Vielleicht finden sich weitere T6 Besitzer mit dem gleichen Phänomen, so dass man mit etwas mehr Macht auf VW zugehen kann.

Hast du das Update 23U8 drauf? Bei mir ist das Ruckeln seitdem nicht mehr aufgetaucht.

VG Marco
 
Oben