pibivibi
Jung-Mitglied
- Registriert
- 26 Juni 2024
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 5
- Ort
- Idar-Oberstein
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 2003
- Motor
- TDI® 128 KW
- DPF
- nachgerüstet
- Motortuning
- Nö
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Atlantis
- FIN
- WV2ZZZ7HZ4HO40588
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HM
Hallo Gemeinde.
Will hier mal eben die momentane Problematik bei unserem T5 schildern und hoffe auf die Expertise von deutlich erfahreneren Schraubern, als ich es bin.
Der Gute hat aktuell 180000 Kilometer, verliert aber auf 1000km ungefähr 1 Liter Kühlflüssigkeit. Naja, zumindest bis vor Kurzem. Heute ist uns nämlich aufgeallen, dass er nach ca. 2 Wochen Standzeit das Kühlmittel fast komplett "verloren" hat.
Das Kühlsystem an sich ist OK, lt. unserem Freundlichen. Keine erkennbaren Mängel.
Nun stellt sich uns die Frage, wo wir mit der Suche anfangen sollen.
AGR Kühler? Zylinderkopfdichtung? Tandem- oder Ölpumpe? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
Der T5 spingt 9 von 10 mal einwandfrei an, das andere mal muß er fast
. Aber er ist zumindest immer angesprungen.
Wenn er dann läuft, stinkt er die Umgebung pestilenzartig voll und qualmt wie ein Schornstein (heller, weißer Qualm). Das mit dem Gestank habe ich einfach mal auf die Tatsache geschoben, dass es sich um einen 22 Jahr alten 5-Zylinder Diesel handelt
... Die Fahrleistungen sind in meinen Augen absolut normal, kein erkennbarer Leistungsverlust.
Ich danke für Ratschläge und entschuldige mich schonmal dafür, falls ich genau diese Problemstellung in den bisherigen Themen übersehen haben sollte.
Will hier mal eben die momentane Problematik bei unserem T5 schildern und hoffe auf die Expertise von deutlich erfahreneren Schraubern, als ich es bin.
Der Gute hat aktuell 180000 Kilometer, verliert aber auf 1000km ungefähr 1 Liter Kühlflüssigkeit. Naja, zumindest bis vor Kurzem. Heute ist uns nämlich aufgeallen, dass er nach ca. 2 Wochen Standzeit das Kühlmittel fast komplett "verloren" hat.
Das Kühlsystem an sich ist OK, lt. unserem Freundlichen. Keine erkennbaren Mängel.
Nun stellt sich uns die Frage, wo wir mit der Suche anfangen sollen.
AGR Kühler? Zylinderkopfdichtung? Tandem- oder Ölpumpe? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
Der T5 spingt 9 von 10 mal einwandfrei an, das andere mal muß er fast

Wenn er dann läuft, stinkt er die Umgebung pestilenzartig voll und qualmt wie ein Schornstein (heller, weißer Qualm). Das mit dem Gestank habe ich einfach mal auf die Tatsache geschoben, dass es sich um einen 22 Jahr alten 5-Zylinder Diesel handelt

Ich danke für Ratschläge und entschuldige mich schonmal dafür, falls ich genau diese Problemstellung in den bisherigen Themen übersehen haben sollte.