Worschtel
Top-Mitglied
- Ort
- Mühltal (Hessen)
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 04.2005 (EG von 02.12.2004)
- Motor
- TDI® 128 KW
- DPF
- nachgerüstet
- Getriebe
- Autom.
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- RNS-2 CD
- Extras
-
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic
VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
- Umbauten / Tuning
-
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
- FIN
- WV2ZZZ7HZ5H0699xx
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HM H13 / AXE HGE
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
-
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Dass die Schrauben manchmal schwer raus gehen, ist nix neues und wurde hier schon oft beschrieben, wie sie dann doch rausgequält wurden.
ABER! Auf jeden Fall ersetzen! Auch wenn sie noch gut aussehen!
Wenn ich jetzt noch deinen Motor im Profil erkennen könnte, dann wäre es einfacher.
(ich suche jetzt nicht
- ist das soo schwer sein Profil auszufüllen 
)
Beim AXE braucht man dazu 2 stk N 91065301 und sollte beim
an der Theke ca 1,20 Euro kosten.
(prüfe ich immer in Salzwedel
)
Anziehen mit 20Nm + 90° !
- (nicht übertreiben, sonst haste beim nächsten tausch das gleiche Problem)
Die Mutter vom Zahnrad mit 84Nm
Und der Deckel wird gerade mal mit 25Nm verschlossen
ABER! Auf jeden Fall ersetzen! Auch wenn sie noch gut aussehen!
Wenn ich jetzt noch deinen Motor im Profil erkennen könnte, dann wäre es einfacher.
(ich suche jetzt nicht



Beim AXE braucht man dazu 2 stk N 91065301 und sollte beim

(prüfe ich immer in Salzwedel

Anziehen mit 20Nm + 90° !

Die Mutter vom Zahnrad mit 84Nm
Und der Deckel wird gerade mal mit 25Nm verschlossen
