Kühlmittelpumpe selbst Wechseln

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Dass die Schrauben manchmal schwer raus gehen, ist nix neues und wurde hier schon oft beschrieben, wie sie dann doch rausgequält wurden.

ABER! Auf jeden Fall ersetzen! Auch wenn sie noch gut aussehen!

Wenn ich jetzt noch deinen Motor im Profil erkennen könnte, dann wäre es einfacher.
(ich suche jetzt nicht :( - ist das soo schwer sein Profil auszufüllen :confused:?( )

Beim AXE braucht man dazu 2 stk N 91065301 und sollte beim :D an der Theke ca 1,20 Euro kosten.
(prüfe ich immer in Salzwedel :D )

Anziehen mit 20Nm + 90° ! ;) - (nicht übertreiben, sonst haste beim nächsten tausch das gleiche Problem)

Die Mutter vom Zahnrad mit 84Nm
Und der Deckel wird gerade mal mit 25Nm verschlossen ;)
 

Deene

Jung-Mitglied
Ort
Erzgebirge
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
FIN
WV1ZZZ7HZ8H057612
Hab's doch gerade ausgefüllt...dachte ich... Aber egal: TDI 2.5 4motion 96kW BNZ
Schrauben müssten dann die N 91046902 sein, oder?
Vielen Dank :)
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Oh, dann haben sie die auch mal wieder geändert.

Aber sieht gut aus - was ich auf die Schnelle im Handy erkennen kann.
 

ruede7

Jung-Mitglied
Ort
Düsseldorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
09/06
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
ABT
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Umbauten / Tuning
Fahrwerk: Bilstein B14, Felgen: Wheelworld WH1 in 20"
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Hallo zusammen,
gestern war auch meine WaPu fällig, hatte zuvor plötzlich starken Kühlmittelverlust... (230tkm, WaPu Original VW, Laufleistung der Pumpe unbekannt da Auto aus 3.Hand)
-an der Pumpe waren auch die zwei Ölöffnungen komplett mit Ölschlamm verstopft (s. Bild), zudem konnte man das Förderrad mindestens 0,5cm von der Achsmitte seitlich wegbewegen, also Lager wohl massiv geschädigt (s.GIF).

An dieser Stelle möchte ich die bebilderte Anleitung von Marioros loben und ergänzen:

Zum Einen musste ich als Automatikbesitzer auf der Beifahrerseite das Spezialwerkzeug an der Kurbelwelle anbringen um diese zu blockieren. Hier war mir erst nicht ganz klar wie ich da dran komme und ich schon den ganzen Deckel mit den fünf Inbusschrauben abmachen wollte (wobei ich mich frage wie man das auf Grund der Enge zum Längsträger überhaupt schaffen könnte...). Ich bin dann zum Glück drauf gekommen doch nur den runden Verschlussstopfen in der Mitte auszuhebeln (dazu zwei Bilder, bevor einer ähnlich doof grübelt und Zeit verliert..)
Zum Anderen sind die zwei Befestigungsschrauben der Pumpe 9er Vielzahn -in der Anleitung ist dieser bei dem benötigten Werkzeug nicht aufgeführt und bevor einer am Samstagabend alles weggebaut hat und der VZ dann fehlt, wollte ich das ergänzen... (Ein langer muss es sein, Schrauben sind nah am Gehäuserand).

Ich habe die Schrauben für die Pumpe am Freitag leider nicht bei VW bekommen, musste aber Samstag umbauen. Habe die Alten mit Schraubensicherung eingeklebt, werde sie aber kurzfristig tauschen müssen (habe dann erst im Nachgang gehört dass es sich um Dehnschrauben handelt die zwingend zu tauschen sind).

Viel Erfolg an Alle die es auch vorhaben...

Frank.
 

Anhänge

  • 20201214_105534.jpg
    20201214_105534.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 119
  • 20201214_105605_1.gif
    20201214_105605_1.gif
    1,8 MB · Aufrufe: 118
  • 20201213_174931.jpg
    20201213_174931.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 116
  • 20201213_174547.jpg
    20201213_174547.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 117

mtk777

Jung-Mitglied
Ort
34225
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
28.06.2005
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Twenty
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Abnehmbare Anhängekupplung, 2x Schiebetür mit Schiebefenster, Gute Nachtpaket, Kühlbox, Tisch, usw
Umbauten / Tuning
Chinesen-Radio Ikea Kommode Nordli
FIN
WV2ZZZ7HZ5H101389
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Meine sogenannte Neuerwerbung T5 2.5 Liter Diesel Baujahr 2005, hat auch das Problem mit Kühlmittel verschwindet usw.
Also Originalpumpe gekauft und mal angefangen, wird schon werden.
Abzieher selber gebaut, Pumpe hatte es dringend nötig. Bilder eingefügt. Wasser ist zwar immer noch da und weg und da usw, aber das bekomme ich auch noch hin20210417_122813.jpg20210417_122821.jpg20210417_122838.jpg20210417_122900.jpg20210417_122904.jpg20210417_122905.jpgIMG-20210416-WA0011.jpgIMG-20210416-WA0012.jpgIMG-20210416-WA0014.jpgIMG-20210416-WA0013.jpg
 

dergolf2001

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 California
Ich will kurz meine Erlebnisse hier euch mitteilen. Ich hatte so ein billig Satz Abziehen. Der eine "Finger" ist im Zahnrad abgebrochen. Das Teil lagt glücklicherweise hinter dem Zahnrad.
Neuen Satz Werkzeug besteht, das Zahnrad mit Heissluftfön heiss gemacht. Dann ging es ab.
Das abgebrochene Teil lagt glücklicherweise noch da.
Die neue Wasserpumpe Pierburg sollte rein. Ging nicht. Die beiden Ohren wo die 8mm Schrauben durch sollen waren zu gross.
Verglichen mit dem Altteil (SKF). Die Pierburg Ohren ein bisschen abgeschliffen. Dann ging sie rein. Die O-ringe haben vorher ordentlich O-ring Fett bekommen. Die beiden Schrauben mit 20 nm und 90 gr angezogen, die 24 Mutter mit 84 Nm angezogen. Die Momente habe ich im Netz gefunden. 84 Nm kam mir ein bisschen viel vor aber es ging. Die Achse der Wasserpumpe war gerade lang genug um aus der Mutter durch zu schauen.
Meine Erfahrung: Nie wieder ein Pierburg Pumpe nehmen. Nächstes Mal eine originale oder wieder SKF. Ich tausche die Pumpe alle 100.000 km. Der AXD hat bis jetzt 400000 km runter.
Grüsse aus Dänemark....
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Hallo ...
Grüsse aus Dänemark....
... das kannst du beim ...


unter "Ort" mit einstellen.

Den Rest was du da seit 2019 hättest drinnen stehen haben sollen, steht in den "Nutzungsbedingungen" - auch schon vor 2019 🤷‍♂️

Die beiden Schrauben mit 20 nm und 90 gr angezogen, die 24 Mutter mit 84 Nm angezogen. Die Momente habe ich im Netz gefunden. 84 Nm kam mir ein bisschen viel vor aber es ging.
"im Netz gefunden" 😳 ... schau mal oben in Beitrag #41 😳🤷‍♂️😉😁
Ist für den AXD und AXE gleich.
 

Nixcom

Top-Mitglied
Ort
Wiefelstede
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
07.2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nienich
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Extras
17" Fahrwerk, AHK lose, anklappb.Spiegel, Diebstahl-Alarmanl., El.Schnittst., GRA, Berganf.ass., Al
Umbauten / Tuning
Bremse für HSFD.
Motorvorwärmung über Standheizung
Pedaloc
FIN
WV2ZZZ7HZ8H007xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
Multivan
Die beiden Ohren wo die 8mm Schrauben durch sollen waren zu gross. ... Die Pierburg Ohren ein bisschen abgeschliffen. Dann ging sie rein.

Das hatte ich auch mal:
Dabei stellte sich heraus, dass die neue Wasserpumpe nicht weit genug ins Motorgehäuse eingeschoben werden konnte, weil das Material der beiden "Befestigungsohren" zu weit nach außen ragte.
Aus meinem Beitrag vom 27.07.2014 Wapu geht nicht rein

Viele Grüße Ludger
 

kaiter

Aktiv-Mitglied
Ort
Bremen
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06/2004
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
VME9725 NAV
FIN
WV2ZZZ7HZ4H106XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2,5 TDI
HELP große kacke!
Das BGS Werkzeug angesetzt angesetzt und MASSIV Kraft aufwenden müssen. Die Pumpe ist keinen mm bewegt aber der Imbuss am Werkzeug abgerissen. Werde versuchen das anzuschweisen um es zu lösen…
Warum löst sich die Pumpe nicht?image.jpg
 

Nixcom

Top-Mitglied
Ort
Wiefelstede
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
07.2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nienich
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Extras
17" Fahrwerk, AHK lose, anklappb.Spiegel, Diebstahl-Alarmanl., El.Schnittst., GRA, Berganf.ass., Al
Umbauten / Tuning
Bremse für HSFD.
Motorvorwärmung über Standheizung
Pedaloc
FIN
WV2ZZZ7HZ8H007xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
Multivan

kaiter

Aktiv-Mitglied
Ort
Bremen
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06/2004
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
VME9725 NAV
FIN
WV2ZZZ7HZ4H106XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2,5 TDI
HELP große kacke!
Das BGS Werkzeug angesetzt angesetzt und MASSIV Kraft aufwenden müssen. Die Pumpe ist keinen mm bewegt aber der Imbuss am Werkzeug abgerissen. Werde versuchen das anzuschweisen um es zu lösen…
Warum löst sich die Pumpe nicht?Anhang anzeigen 399212
Anschweißen klappt nicht. Schlagauszieher ist kein Platz für…
 

kaiter

Aktiv-Mitglied
Ort
Bremen
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06/2004
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
VME9725 NAV
FIN
WV2ZZZ7HZ4H106XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2,5 TDI

kaiter

Aktiv-Mitglied
Ort
Bremen
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06/2004
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
VME9725 NAV
FIN
WV2ZZZ7HZ4H106XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2,5 TDI
Ich hab das ganze Gelumpe wieder zusammengebaut und suche dringend eine Werkstatt/Buddy der mir helfen könnte. (Die alte Pumpe steckt noch drinnen).
Ganz nebenbei will die Heizung jetzt nicht mehr warmmachen sondern nur noch eise kalt - aber das muss ich mir separat anschauen.

@all: Ist hier jemand Kompetentes der Lust hat mit mir evtl diesen Freitag/Samstag die Wasserpumpe zu wechseln? Raum Bremen/Hamburg? Ich muss das dringend fertig bekommen da ich nächste Woche eigentlich n Hänger ziehen muss.

Grüße in die Runde!
 

kaiter

Aktiv-Mitglied
Ort
Bremen
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06/2004
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
VME9725 NAV
FIN
WV2ZZZ7HZ4H106XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2,5 TDI
Update in die Runde:
Der Dicke war heute in der Werkstatt. Ich hatte den hingebracht weil ich die WaPu selbst nicht rausbekommen habe.
Ergebnis: --> Werkstatt bekommt die auch nicht raus.
Jetzt hab ich n Problem. Auf Dauer Wasser nachfüllen ist ja auch keine Lösung aber Motor ausbauen nur um die Pumpe zu wechseln (zwecks Platz unn um besser ranzukommen)?

Bin mit dem Latein ein wenig am Ende... Ihr noch Ideen? Bringt warm/heißfahren da was?

Grüße!
 

tomster

Top-Mitglied
Ort
Oberpfalz
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Atlantis
Extras
PDE-Brücke
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM - BNZ
Einen Rundstahlstab 6-8mm(Durchmesser) aufschweißen......und dann versuchen eine Art Schlagauszieherprinzip anzuwenden.....quasi über das Impulsprinzip. Als Gewicht ein Stück Vollstahl.....

Aber platzmäßig ist das natürlich sehr "Tricky".....
 

Nixcom

Top-Mitglied
Ort
Wiefelstede
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
07.2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nienich
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Extras
17" Fahrwerk, AHK lose, anklappb.Spiegel, Diebstahl-Alarmanl., El.Schnittst., GRA, Berganf.ass., Al
Umbauten / Tuning
Bremse für HSFD.
Motorvorwärmung über Standheizung
Pedaloc
FIN
WV2ZZZ7HZ8H007xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
Multivan
Oben