Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer

Jetzt heißt es abwarten
BTW Ich hab noch ein 7H0919506F - Steuergerät für Fahrzeuge ohne Klimaanlage (AXD,AXE,BLJ)

So ist das Halt wenn man ohne Plan Steuergeräte kauft :uuups:
 
Nach Rückmeldung funktioniert jetzt nach Austausch des Steuergerätes alles so wie es Soll
 
Hallo ,
schön zu lesen das es am Steuergerät gehangen hat ,
bei mir läuft keiner der Lüfter und die Klima funktioniert nur mit Fahrtwind .
Werde mal sehen ob ich Fehlereinträge habe .

MFG Bernd
 
Evtl Sicherungen?
Du könntest auch die wicklungen der Kühlerlüfter durch messen.
Wäre aber unwahrscheinlich.
Welche Teilenummer hat das verbaute Steuergerät.
Bei mir war kein Fehler abgelegt obwohl falsches Steuergerät verbaut war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,
schön zu lesen das es am Steuergerät gehangen hat ,
bei mir läuft keiner der Lüfter und die Klima funktioniert nur mit Fahrtwind .
Werde mal sehen ob ich Fehlereinträge habe .

MFG Bernd
siehe auch hier...


ggf. Stecker ziehen und Lüfter mit 12V direkt probelaufen lassen...
(die Lüfter selbst enthalten keine Elektronik)

1716907776247.webp

Gruß fotowusel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Danke , hab ja einen ganzen Feiertag zum testen , messen , suchen , auslesen usw.
werde dann mal berichten ...
 
Hallo,
hab mal mit VCDS den Stellgliedertest durchgeführt
beide Lüfter laufen aber es wird keine Drehzahl angezeigt .
Dann Motor im stand laufen gelassen , Klima an ( scheind zu laufen)
Lüfter läuft auf Sollwert der Klima ( wir zumindest so in VCDS angezeigt ) und schaut auch so am Lüfter aus
Fehlermeldungen im Steuergerät der Klima hatte ich keine
nur die mir bekannten vom Bordspannungssteuergerät oder kann das die Klima auch abschalten bei Unterspannung ?

Werde noch mal mit vcds testen
wenn die Klima nicht anspringt .

MFG Bernd
 
Zurück
Oben