Korrosionsschutz Achsschenkel

Klüs

Jung-Mitglied
Registriert
29 Juli 2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
5
Punkte
5
Ort
Oberallgäu
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
04/2017
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
110 KW
EURO 6
Hallo zusammen,

ich habe die beiden Achsschenkel meines T6 sandstrahlen lassen. der Rost in tieferen Poren wurde nicht 100%ig entfernt. Ich wollte die Schenkel daher mit Brunox epoxy einstreichen um die verbliebenen tieferen Rostporen unschädlich zu machen und dann darauf aufbauend das Brantho Korrux 2-Kompo mit drei Schichten auftragen. Macht das Sinn oder reicht es, wenn nur das Brantho Korrux 2-Kompo mit drei Schichten auftrage?

Außerdem stellt sich mir die Frage, ob es Vorteile bringt, die mit 2-Kompo bestrichenen Schenkel im Ofen zu trocknen?

Beide Gebinde habe ich schon im Haus, daher würde ich diese natürlich gerne verwenden. Nigrin Rostentferner Gel hätte ich auch noch...
 
Dieses Video und folgende zeigen recht gut welche Rostschutzmöglichkeiten es gibt.
(Er hat mindestens 3 Videos zu dem Thema)


Nicht ganz die Antwort auf deine Frage aber vllt hilft es dir.
 
Danke Dir. Sehr interessant.
 
Ist Seilfett einen Option? Regelmäßige Pflege ist so oder so notwendig.
 
mh, es gibt da einen Versiegelungspapst (darf man das so sagen?) schau mal hier:

 
Vielen Dank euch!
 
Zurück
Oben