Kontrollleuchte während DPF Regeneration nachrüsten

tBm

Aktiv-Mitglied
Ort
Tief im Westen, aber da mitten drin...
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
03/2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nope
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RCD 310+DAB (+) MJ2013?
Extras
ab Werk: Sperrdiff.,2. Schiebetür,2. Drehsitz hinten,AHK abnehm.,Dämmpaket,Xenon, Dynaudio,Chromkram
Umbauten / Tuning
Pedaloc, einige geschwärzte Dinge, Beifahrerfensterheber- komfortschalter, Edelstahlauspuff
FIN
de ich, wenn ich sie suche
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
meins ist heute auch eingetroffen...
99,00€ zzgl. 10,00€ shipping cost
 

DJ821

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
9/2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
DPF
ab Werk
Motortuning
...nein, passt schon
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Umbau Soundanlage + umfangreiche Dämmung; Baer-Lock; Alarmanlage und ein bißchen Kleinkram
Umbauten / Tuning
Fahrwerksfedern von Eibach + Koni-Stoßdämpfer, verstärkte Stabilisatoren
Ich habe das Modul gestern eingebaut. Der Einbau ist recht gut machbar, man muss sich halt konzentrieren und die richtigen Pins aus - und wieder einpinnen.
Am Modul hängt ein vorverkabelter Stecker. Aufpassen: das Gegenstück zum Stecker hat eine Verriegelungsplatte, die weggeschoben werden muss (nix clipsen oder klappen!), damit man die Pins einschieben kann.

Die Bedienung ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig:
- auf „Audio“ Menü in der MFA wechseln
- langer Druck auf „OK“ (ca. 2-6 Sekunden) schaltet das Modul ein bzw. aus
- etwas kürzerer Druck auf „OK“ (ca. 1-2 Sekunden) springt von Funktion zu Funktion

Mit ein bisschen Übung klappt das aber ganz ordentlich.

Jetzt muss ich nur noch auf eine Regeneration warten…
 

tBm

Aktiv-Mitglied
Ort
Tief im Westen, aber da mitten drin...
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
03/2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nope
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RCD 310+DAB (+) MJ2013?
Extras
ab Werk: Sperrdiff.,2. Schiebetür,2. Drehsitz hinten,AHK abnehm.,Dämmpaket,Xenon, Dynaudio,Chromkram
Umbauten / Tuning
Pedaloc, einige geschwärzte Dinge, Beifahrerfensterheber- komfortschalter, Edelstahlauspuff
FIN
de ich, wenn ich sie suche
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Ich werde mir das beizeiten anschauen.
Meine Idee ist allerdings eine wirkliche p&p-Lösung. Also nichts mit umpinnen, sondern einen Adapter bauen. Mal sehen, ob ich das hinbekomme...
 

DJ821

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
9/2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
DPF
ab Werk
Motortuning
...nein, passt schon
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Umbau Soundanlage + umfangreiche Dämmung; Baer-Lock; Alarmanlage und ein bißchen Kleinkram
Umbauten / Tuning
Fahrwerksfedern von Eibach + Koni-Stoßdämpfer, verstärkte Stabilisatoren
Ich werde mir das beizeiten anschauen.
Meine Idee ist allerdings eine wirkliche p&p-Lösung. Also nichts mit umpinnen, sondern einen Adapter bauen. Mal sehen, ob ich das hinbekomme...
Dann müsstest Du den Stecker vom KI (32pol) und das passende Gegenstück haben. Den Stecker gibts natürlich bei VW, aber das Gegenstück...? Das wäre natürlich TOP.
Die aktuelle Lösung ist zwar in Ordnung + kann im Falle eines Fahrzeugverkaufs auch wieder zurückgerüstet werden, man hat aber die Fummelei mit den Pins.
 

tBm

Aktiv-Mitglied
Ort
Tief im Westen, aber da mitten drin...
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
03/2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nope
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RCD 310+DAB (+) MJ2013?
Extras
ab Werk: Sperrdiff.,2. Schiebetür,2. Drehsitz hinten,AHK abnehm.,Dämmpaket,Xenon, Dynaudio,Chromkram
Umbauten / Tuning
Pedaloc, einige geschwärzte Dinge, Beifahrerfensterheber- komfortschalter, Edelstahlauspuff
FIN
de ich, wenn ich sie suche
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Dann müsstest Du den Stecker vom KI (32pol) und das passende Gegenstück haben. Den Stecker gibts natürlich bei VW, aber das Gegenstück...?
Ich werde da mal jemanden fragen müssen =)

Bezüglich des Fahrzeugwechsels... nicht, dass ich das jemals plane (meine Kombi ist meine Wunschkombi, aber das Leben lehrt einem oft anderes): das Modul ist ja "personalisiert" auf die FIN. Ob das dann durch Daku oder Robert 'as a service' angepasst werden würde? Hab nicht gefragt und auch keine entsprechenden Anfrageposts gefunden. Naja. Falls es mal soweit kommen sollte, kann immer noch gefragt werden.

Warum ich es trotzdem probiere? Ich mag halt echtes 'einfaches' p&p.
 

xcelrec

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
2018
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Ich werde da mal jemanden fragen müssen =)

Bezüglich des Fahrzeugwechsels... nicht, dass ich das jemals plane (meine Kombi ist meine Wunschkombi, aber das Leben lehrt einem oft anderes): das Modul ist ja "personalisiert" auf die FIN. Ob das dann durch Daku oder Robert 'as a service' angepasst werden würde? Hab nicht gefragt und auch keine entsprechenden Anfrageposts gefunden. Naja. Falls es mal soweit kommen sollte, kann immer noch gefragt werden.

Warum ich es trotzdem probiere? Ich mag halt echtes 'einfaches' p&p.
Wenn's 100% plug & play ist, dann wuerde ich mir das Modul auch holen 😄. Selbst wenn ich nur das kleine Tacho hab. Gerne weiter berichten, falls du was nettest gebastelt bekommst.
 

Kajaktiv

Aktiv-Mitglied
Ort
Hattingen
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA
Extras
ab Werk: 2. Batterie, WWZH, drehbarer Beifahrersitz
vom Vorbesitzer: Landstrom, Windschutzleisten
Umbauten / Tuning
+ Technik: Solar, LazerST4, Multi-Lenkrad, DashCam, Alarm, BearLock
+ Design: Folie innen/außen
+ Transport: Heckträger
+ VanLife: Kühlbox, Bett, Fenstertaschen

- Technik: RFK, LED, APP
- Design: Entchromung
- Transport: Heckdämpfer, Dachträger
- VanLife: Heckauszug, Stuhltasche, Schrank

DJ821

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
9/2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
DPF
ab Werk
Motortuning
...nein, passt schon
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Umbau Soundanlage + umfangreiche Dämmung; Baer-Lock; Alarmanlage und ein bißchen Kleinkram
Umbauten / Tuning
Fahrwerksfedern von Eibach + Koni-Stoßdämpfer, verstärkte Stabilisatoren
Jetzt muss ich nur noch auf eine Regeneration warten…
Heute hat er regeneriert.
Das mit der Anzeige ist super. Es ertönt ein kurzer "Gong" und im Display (MFA) erscheint die Meldung "DPF Regeneration aktiv" für etwa 3 Sekunden (oder so). Zusätzlich blinkt im Tacho noch das gelbe DPF-Symbol (das hatte ich vorher noch nie gesehen) solange, bis die Regeneration abgeschlossen ist.
Kurzum: das ist genau das, was ich wollte - sehen, wenn eine Regeneration läuft.
Jetzt kann ich den Regenerationszyklus zu Ende fahren, auch wenn ich eigentlich schon kurz vor zuhause bin.

Für mich isses den Hunni wert. Da habe ich schon mehr Geld für viel schlechtere Sachen ausgegeben. Und durch die Integration ins KI sieht es auch nicht nach "Bastelei" aus - das wäre meine Sorge bei irgendwelchen "angeklebten" Displays.
 

Yamaier

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Höhenverstellbares Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, Wwzh mit TC3, Drehsitz mit Sh, Aluwanne im Fahrgastraum, Dynavin 8,
Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH mit Lüftungsfunktion, AHK, GRA, Ablagen in Heckklappe u.Schiebetür aus Carbon. WoMo Zulassung.
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Vorher T5 Trapo 130Ps
Bei den Postlern leuchtet auch die Dpf Kontrolle. Den Rest weiß ich nicht.
 

jan_b

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Essen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
DIY Camper
MFL mit GRA , Zuheizer zur WWHZ, 2. Batterie, Nebelscheinwerfer, RFK, LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten 6.1, Regen-Lichtsensor, abblendbarer Innenspiegel, StartStop Memorymodul, ESP Taster, Sitzheizung, Bergabfahrassistent, Fußraumbeleuchtung, RCD360 inkl. Wireless Carplay
FIN
WV2ZZZ7HZGX02XXXX
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen es einzubauen, ich hoffe morgen oder Freitag…🥴
 

jan_b

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Essen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
DIY Camper
MFL mit GRA , Zuheizer zur WWHZ, 2. Batterie, Nebelscheinwerfer, RFK, LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten 6.1, Regen-Lichtsensor, abblendbarer Innenspiegel, StartStop Memorymodul, ESP Taster, Sitzheizung, Bergabfahrassistent, Fußraumbeleuchtung, RCD360 inkl. Wireless Carplay
FIN
WV2ZZZ7HZGX02XXXX
Bei den Postlern leuchtet auch die Dpf Kontrolle. Den Rest weiß ich nicht.
Das habe ich auch schon mal gelesen, aber wie es dort geregelt ist keine Ahnung🤷🏼‍♂️
Vielleicht gibt es auch ohne Modul eine Möglichkeit, aber dann hätte man es hier bestimmt schon gelesen😭
 

Kajaktiv

Aktiv-Mitglied
Ort
Hattingen
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA
Extras
ab Werk: 2. Batterie, WWZH, drehbarer Beifahrersitz
vom Vorbesitzer: Landstrom, Windschutzleisten
Umbauten / Tuning
+ Technik: Solar, LazerST4, Multi-Lenkrad, DashCam, Alarm, BearLock
+ Design: Folie innen/außen
+ Transport: Heckträger
+ VanLife: Kühlbox, Bett, Fenstertaschen

- Technik: RFK, LED, APP
- Design: Entchromung
- Transport: Heckdämpfer, Dachträger
- VanLife: Heckauszug, Stuhltasche, Schrank
Heute hat er regeneriert.
Das mit der Anzeige ist super. Es ertönt ein kurzer "Gong" und im Display (MFA) erscheint die Meldung "DPF Regeneration aktiv" für etwa 3 Sekunden (oder so). Zusätzlich blinkt im Tacho noch das gelbe DPF-Symbol (das hatte ich vorher noch nie gesehen) solange, bis die Regeneration abgeschlossen ist.
Kurzum: das ist genau das, was ich wollte - sehen, wenn eine Regeneration läuft.
Jetzt kann ich den Regenerationszyklus zu Ende fahren, auch wenn ich eigentlich schon kurz vor zuhause bin.

Für mich isses den Hunni wert. Da habe ich schon mehr Geld für viel schlechtere Sachen ausgegeben. Und durch die Integration ins KI sieht es auch nicht nach "Bastelei" aus - das wäre meine Sorge bei irgendwelchen "angeklebten" Displays.
Welche MFA ist es denn? MFA, MFA+ oder MFA Premium (das Farbige)?
 

DJ821

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
9/2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
DPF
ab Werk
Motortuning
...nein, passt schon
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Umbau Soundanlage + umfangreiche Dämmung; Baer-Lock; Alarmanlage und ein bißchen Kleinkram
Umbauten / Tuning
Fahrwerksfedern von Eibach + Koni-Stoßdämpfer, verstärkte Stabilisatoren
Bei mir ist die MFA Premium (heißt die echt so?) drin. Alles in Farbe.
 

Kajaktiv

Aktiv-Mitglied
Ort
Hattingen
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA
Extras
ab Werk: 2. Batterie, WWZH, drehbarer Beifahrersitz
vom Vorbesitzer: Landstrom, Windschutzleisten
Umbauten / Tuning
+ Technik: Solar, LazerST4, Multi-Lenkrad, DashCam, Alarm, BearLock
+ Design: Folie innen/außen
+ Transport: Heckträger
+ VanLife: Kühlbox, Bett, Fenstertaschen

- Technik: RFK, LED, APP
- Design: Entchromung
- Transport: Heckdämpfer, Dachträger
- VanLife: Heckauszug, Stuhltasche, Schrank

sven111

Top-Mitglied
Ort
Hamburg
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
04/18
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2009 T5 BNZ Aut. Campmobil als Zweitbus…

DJ821

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
9/2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
DPF
ab Werk
Motortuning
...nein, passt schon
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Umbau Soundanlage + umfangreiche Dämmung; Baer-Lock; Alarmanlage und ein bißchen Kleinkram
Umbauten / Tuning
Fahrwerksfedern von Eibach + Koni-Stoßdämpfer, verstärkte Stabilisatoren
Eine Einbauanleitung in Form eines bedruckten Papiers ist nicht mit dabei.
Ich habe die Anleitung im Mailverlauf mit Robert aus dem englischen T6-Forum bekommen - hier ist allerdings nur die Pin-Belegung beschrieben, nicht der Ausbau des KI.
Daher hier eine Ablaufbeschreibung, Link zur Pinbelegung weiter unten:
- Batterie abklemmen (!!!)
- Radioblende ausbauen
- Lüftungsgitter links (oder auch nur die Blende des Lüftungsgitters) ausbauen
- Lenkrad in die unterste, hinterste Position einstellen (möglichst nah am Fahrer)
- Leder-Lappen zwischen Lenkrad und oberer Lenksäulenverkleidung ausklipsen (bleibt am KI-Rahmen dran)
- KI-Rahmen ausklipsen
- zwei Torx-20-Schrauben unten am KI lösen (Hinweis: die obere Lenksäulenverkleidung kann im Grunde dran bleiben, dann sind die beiden Schrauben aber schlechter zugänglich. Wenn die Verkleidung stört, kann sie ebenfalls nach oben ausgeklipst werden. Ist aber ein bißchen hakelig. Unbedingt geeignete Kunststoff-Ausklipser-Hebel-Dingens benutzen)
- das KI nach vorne klappen und aushängen
- Stecker hinten entriegeln und lösen (Klappmechanismus)
- am KI-Stecker die lilafarbene Sicherungsplatte nach unten abschieben
- den Kabelbinder am Stecker entfernen
- Pin-Gehäuse aus Steckergehäuse herausziehen
- Kabelumwickelung (schwarzes Kunststoffband) ca. 6-7cm aufwickeln bzw. lösen
- insgesamt 4 Pins lösen und herausziehen, die neuen Pins des Moduls an die entsprechenden Stelle einsetzen
- die ausgeklipsten Pins in das mitgelieferte Steckergehäuse des Moduls einschieben, vorher Verriegelungsplatte am Steckergehäuse aufschieben
- wenn alles sauber eingepinnt ist: Kontrolle!
- darauf achten, dass die Can-Bus-Leitung (orange-lila und orange-braun) möglichst weit miteinander verdrillt bleibt
- das Modul und das neue Steckergehäuse) noch mit etwas Schaumstoff umwickeln und hinter dem KI-Rahmen "verstecken", sonst mag das klappern (warum weiß ich das?)
- KI-Stecker zusammenbauen, Sicherungsplatte nicht vergessen, Kabel mit Textilband o.ä. umwickeln, Kabelbinder als Zugentlastung am Stecker nicht vergessen
- KI-Stecker einsetzen und verriegeln
- KI einsetzen und die zwei Torx-Schrauben einsetzen (magnetischen Torx-Dreher nehmen... sonst liegen die Schrauben ganz schnell tiiiief unten im Nirvana)
- KI-Rahmen einsetzen und festklipsen
- ggfs. obere Lenksäulenverkleidung einsetzen + festklipsen (Vorsicht... da bricht gerne mal eine "Nase" ab...)
- Lederlappen zwischen KI und Lenksäulenverkleidung einklipsen
- Lüftungsblende links und Radioblende einklipsen
- Batterie wieder anklemmen
- Uhr einstellen und Datum an der Standheizungsbedienung
- Kaffee austrinken
Feddisch.

Habe ich was vergessen?

Ah, hier noch der Link zum T6-Forum mit Infos + Bildern + Pin-Belegung.

PS: warum Batterie abklemmen bei so einer Kleinigkeit?
-> am KI werden die Leitungen für die Spannungsversorgung (+ und -) sowie die beiden Leitungen des CanBus ausgepinnt und hängen dann da so rum. Ihr wollt nicht
a) + und - zusammenbringen
b) +12V Spannung auf den CanBus geben
...nein, das wollt ihr wirklich nicht.

😉

PPS: wenn ihr das KI schon mal draußen habt, könntet ihr das Armaturenbrett hinter dem KI mit Dämmvlies ausdämmen... nur so als Tipp... bringt viel und kostet nix. Bitte aber nicht das KI selbst (direkt obendrüber) dämmen! Da muss Luft zirkulieren können (KI wird warm). Und als Extra-Tipp: den KI-Rahmen (der geklipste) auf der Rückseite an den Kontaktflächen zum Armaturenbrett mit dünnem Textilband "unsichtbar" bekleben. Das KI macht gerne mal dezente Knackgeräusche beim Fahren, die kaum zu orten sind, aber irgendwann doch stören. Es eignet sich auch dünnes Neoprenband, dann sitzt die Verkleidung anschließend aber etwas strammer. Bei mir zumindest.

So - jetzt aber!
 

jan_b

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Essen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
DIY Camper
MFL mit GRA , Zuheizer zur WWHZ, 2. Batterie, Nebelscheinwerfer, RFK, LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten 6.1, Regen-Lichtsensor, abblendbarer Innenspiegel, StartStop Memorymodul, ESP Taster, Sitzheizung, Bergabfahrassistent, Fußraumbeleuchtung, RCD360 inkl. Wireless Carplay
FIN
WV2ZZZ7HZGX02XXXX
Hallo zusammen,

ich habe heute auch mein Modul eingebaut…
Jetzt steht der Bus auf dem Hof und gibt kein Lebenszeichen von sich!
Nach dem Einbau konnte ich den Bus noch einmal starten und dann ist er ausgegangen.
Habe natürlich alles so eingebaut wie oben und wie im T6 Forum beschrieben!

Das einzige was noch funktioniert ist:
Zentralveriegelung, Zuziehhilfe, LeavingHome, Tagfahrlicht, Radio, Pdc und Innenraumbeleuchtung

Meine Befürchtung, Motorsteuergerät gesperrt?
Oder hat es vielleicht gar nichts mit dem Modul zutun?

Über Hilfe, Ratschläge würde ich mich freuen…


Fahrzeugtyp: 7H-VN75 (7E0)
Scan: 01 03 04 08 09 10 15 17 18 19 25 55 56 61 69 0B

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV2ZZZ7HZGX020xxx Kilometerstand: 172580km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (2D2D2-CXGB) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V2.clb
Teilenummer SW: 04L 906 056 KB HW: 04L 907 445
Bauteil: R4 2.0l TDI H02 6189
Revision: 23002001
Codierung: 0011401C432401090000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03004L906056KB 004015
ROD: EV_ECM20TDI03004L906056JT.rod
VCID: 77AF2678CF4E3BF23E1-8022
VINID: 9E60AAAAA1D8A97A000801481CC0EE8D04

4 Fehlercodes gefunden:
25577 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 00 [163] - -
Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 172581 km
Datum: 2086.01.22
Zeit: 00:28:30

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 14 °C
Ansauglufttemperatur: 0 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 11.726 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Immobilizer Snapshot 001 Byte 1: 5A
Immobilizer Snapshot 001 Byte 2: 00
Immobilizer Snapshot 001 Byte 3: 2D
Immobilizer Snapshot 001 Byte 4: 0A
Immobilizer Snapshot 001 Byte 5: 20
Immobilizer Snapshot 001 Byte 6: 00
Immobilizer Snapshot 002 Byte 1: 00
Immobilizer Snapshot 002 Byte 2: 00
Immobilizer Snapshot 002 Byte 3: 00
Immobilizer Snapshot 002 Byte 4: 00
Immobilizer Snapshot 002 Byte 5: 00
Immobilizer Snapshot 002 Byte 6: 00
Immobilizer Snapshot 004 Byte 1: 00
Immobilizer Snapshot 004 Byte 2: 00
Immobilizer Snapshot 004 Byte 3: 00

25797 - Diagnose Interface-SG Modul 1
U0146 00 [035] - keine Kommunikation
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 38
Kilometerstand: 172581 km
Datum: 2086.01.22
Zeit: 00:23:48

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 13 °C
Ansauglufttemperatur: 0 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 11.632 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Gaspedalweg: Rohwert: 0.00 %
CAN Status - Motorsteuergerät: 0
Geschwindigkeitsregelanlage: Status: Initialisierung
eingelegter Gang: Schaltvorgang aktiv

25809 - Steuergerät für Lenkhilfe
U101D 00 [035] - keine Kommunikation
[Power steering control moduleNo communication]
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 38
Kilometerstand: 172581 km
Datum: 2086.01.22
Zeit: 00:23:48

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 13 °C
Ansauglufttemperatur: 0 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 11.648 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Gaspedalweg: Rohwert: 0.00 %
CAN Status - Motorsteuergerät: 0
Geschwindigkeitsregelanlage: Status: Initialisierung
eingelegter Gang: Schaltvorgang aktiv

27277 - Spannungsversorgung
P0562 00 [039] - Spannung zu klein
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 172369 km
Datum: 2086.01.04
Zeit: 16:29:34

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 10 °C
Ansauglufttemperatur: 2 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 12.203 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Luftmasse am Luftmassenmesser 1: 0.0 kg/h
Normiertes Luftstromverhältnis: 1.000 counts
Abgasrückführungsventil 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 0.55 %
Drosselklappensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 0.00 %
Ladedruck: Sollwert: 0.004 bar
Absoluter Ansaugdruck: 100 kPa abs
Mittlere Einspritzmenge: 0 mg/stroke
Index der aktuellen Betriebsart Motor: 0
Index der nächsten angeforderten Betriebsart Motor: 0
Index der Zielbetriebsart Motor: 0

Readiness: Nicht Verfügbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\7E0-907-37x-MK100ESC.clb
Teilenummer SW: 7E0 907 379 P HW: 7E0 907 379 M
Bauteil: ESC H05 0132
Revision: 00000000 Seriennummer: 40836000000831
Codierung: 307E40982564847E0C7A027EA48921F3780000
Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316
ASAM Datensatz: EV_Brake1ESCCONTIVN75XGP2 011001
ROD: EV_Brake1ESCCONTIVN75XGP2_011.rod
VCID: 3FDF8E58A7FEC3B2361-806A

1 Fehler gefunden:
0166 - Geber für Lenkwinkel
B1168 31 [137] - kein Signal
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 172581 km
Datum: 2023.11.24
Zeit: 00:23:49


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J301) Labeldatei:| DRV\7E5-907-047.clb
Teilenummer SW: 7E0 907 047 AJ HW: 7E0 907 047 AJ
Bauteil: Climatic-T5 H22 0708
Revision: 00001002
Codierung: 0000000003
Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316
ASAM Datensatz: EV_ClimaticT5 A01003
ROD: EV_ClimaT5Basis.rod
VCID: 72B9176CA42C5EDA09F-8026

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\7E0-937-BCM-V1.clb
Teilenummer SW: 7E0 937 090 HW: 7E0 937 090
Bauteil: BCM PQ25 Max4 H80 0736
Revision: B9080001 Seriennummer: 0771 077161229
Codierung: 7AA039BA0A21201201284F347CEB9ED4F0946B0F60CD79703200003B0840
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
VCID: 688D75049270A40AA7B-803C

Subsystem 1 - Teilenummer: 5K7 955 559 B Labeldatei: DRV\5K7-955-559.CLB
Bauteil: RLS 150415 03 37 0059
Codierung: 028877

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 7E0 959 801 H HW: 7E0 959 801 H Labeldatei: DRV\7E0-959-80X-V2.CLB
Bauteil: J386__TSG_FT 003 8654
Seriennummer: KU0KU017031660773567
Codierung: 0400A0

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 7E0 959 802 H HW: 7E0 959 802 H Labeldatei: DRV\7E0-959-80X-V2.CLB
Bauteil: J387__TSG_BT 003 8654
Seriennummer: KU0KU016031660768401
Codierung: 1400A0

2 Fehlercodes gefunden:
03430 - Klemme 30 für Blinkleuchten/Bremsleuchten
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 141
Zeitangabe: 0

03396 - Versorgungsspannung Kl. 30 für Zentralverriegelung
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 141
Zeitangabe: 0


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb
Teilenummer SW: 1K8 919 472 C HW: 5Q0 919 294 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H03 0480
Revision: -------- Seriennummer: 39331727500488
Codierung: 0031151141
Betriebsnr.: WSC 00020 999 12345
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18VW364GP00 001007
ROD: EV_EPHVA18VW364GP00_VW32.rod
VCID: 372FE6788FCEFBF2FE1-8062

1 Fehler gefunden:
12718592 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [008] - -
[Steuergerät für Lenksäulenelektronik-J527/BCM - mZAS_1 - kein Signal/keine Kommunikation]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 98
Kilometerstand: 172369 km
Datum: 2023.11.06
Zeit: 16:29:32


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 7E0 959 655 G HW: 7E0 959 655 G
Bauteil: VW10Airbag01L H08 0018
Revision: -------- Seriennummer: 003V3000AKH+ Datenstand-Nummer: 7E0003V____ 0841
Codierung: 00000000000000000000000000000000314C
Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10BPAVW12X 001028
ROD: EV_AirbaVW10BPAVN750.rod
VCID: 3A29FF4CBCDCE69A01F-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 7E0 920 860 L HW: 7E0 920 860 L
Bauteil: KOMBI H05 1007
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170B010100
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A05730
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_005_VW25.rod
VCID: 313BD86061AA25C2B05-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei:| DRV\7E0-963-27X-18.clb
Teilenummer SW: 7E0 963 273 A HW: 7E0 963 273 A
Bauteil: STH-T5GP2 003 0009
Codierung: 4101
Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316
ASAM Datensatz: EV_AuxilParkiHeateWOST5G2 001013
ROD: EV_AuxilParkiHeateWOST5G2.rod
VCID: 2B07CA0843864F128A9-807E

1 Fehler gefunden:
0353 - Datenbus Komfort
U0011 00 [008] - keine Kommunikation
[CAN KOMFORT GLOBAL TIMEOUT]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 172378 km
Datum: 2023.11.06
Zeit: 17:09:58

Standheizung: Betriebszustand: Start
77
Kühlmitteltemperatur der Standheizung: 63 °C
Kühlmitteltemperatur: 73 °C
Status Motorlauf: nicht erkannt
Kraftstoffvorrat: 56 l
Heizleistung: 0 W


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7E0-909-901.clb
Teilenummer SW: 7E0 909 901 HW: 7E0 937 090
Bauteil: GW-K-CAN TP20 H80 0736
Revision: B9080001
Codierung: 042201
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
VCID: 688D75049270A40AA7B-803C

1 Fehler gefunden:
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 172580 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.16
Zeit: 07:39:35


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234
Bauteil: IMMO H05 1007
Seriennummer:
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03710
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW21.rod
VCID: 6A890F0C8CFC961AB1F-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei:. DRV\6R0-907-357.clb
Teilenummer SW: 6R0 907 357 C HW: 6R0 907 357 B
Bauteil: AFS-ECU 005 0050
Revision: -------- Seriennummer: -------------- Datenstand-Nummer: V03600027F0 0002
Codierung: 0FCA020001000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWLWRCC 002006
ROD: EV_HeadlRegulVWLWRCC.rod
VCID: 3A29FF4CBCDCE69A01F-806E

1 Fehler gefunden:
13705474 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [137] - -
[Timeout mLW_1]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 172581 km
Datum: 2023.11.24
Zeit: 00:24:25


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 7E0 907 534 HW: 7E0 937 090
Bauteil: Batt.regelung H80 0736
Seriennummer: 0771 077161229
Codierung: 330B1A73
Betriebsnr.: WSC 35110 377 08192
VCID: 688D75049270A40AA7B-803C

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7E0 915 181 G HW: 7E0 915 181 G
Bauteil: J367-BDM H08 0223
Seriennummer: 53082F13251261774766

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\1K0-907-383-V2.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 383 H HW: 1K0 907 383 G
Bauteil: Anhaenger H12 0130
Revision: 3B001001 Seriennummer: 00000399381249
Codierung: 410D000103000000
Betriebsnr.: WSC 35110 377 08192
VCID: 3239D76C642C1EDAC9F-8066

2 Fehlercodes gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 141
Zeitangabe: 0

00576 - Klemme 15
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 172581 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.16
Zeit: 00:23:51


Ende--------(Dauer: 01:28, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.2V/12.4V)---------
 

Yamaier

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Höhenverstellbares Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, Wwzh mit TC3, Drehsitz mit Sh, Aluwanne im Fahrgastraum, Dynavin 8,
Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH mit Lüftungsfunktion, AHK, GRA, Ablagen in Heckklappe u.Schiebetür aus Carbon. WoMo Zulassung.
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Vorher T5 Trapo 130Ps
Geht das Ki noch? Von dort kommt ja die Freigabe des Schlüssels und erlaubt dann das Starten
 

jan_b

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Essen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
DIY Camper
MFL mit GRA , Zuheizer zur WWHZ, 2. Batterie, Nebelscheinwerfer, RFK, LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten 6.1, Regen-Lichtsensor, abblendbarer Innenspiegel, StartStop Memorymodul, ESP Taster, Sitzheizung, Bergabfahrassistent, Fußraumbeleuchtung, RCD360 inkl. Wireless Carplay
FIN
WV2ZZZ7HZGX02XXXX
Geht das Ki noch? Von dort kommt ja die Freigabe des Schlüssels und erlaubt dann das Starten
Nein das Ki bleibt aus bei Zündung an!
Nur wenn man den Schlüssel abzieht leuchtet es kurz auf mit Uhrzeit KmStand und co…
Das wars
 

FWHannover

Top-Mitglied
Ort
Hannover
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
8/2017
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
FIN
WV2ZZZ7HZJH027xxx
steht doch Datenbusfehler, Kabel vertauscht ?
 
Oben