Hans_D
Aktiv-Mitglied
- Registriert
- 15 Mai 2011
- Beiträge
- 140
- Reaktionspunkte
- 65
- Punkte
- 30
- Ort
- Stuttgart
- Mein Auto
- T5 Kombi
- Erstzulassung
- 08/2010
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Radio / Navi
- RCD 310
- Umbauten / Tuning
- Parkpilot URF7 hinten, anklappbare Spiegel
- FIN
- WV2ZZZ7HZBH018xxx
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
Hallo zusammen,
erster heißer Tag heute und leider keine Funktion der Klimanlage. Dennoch keine Fehlermeldungen mit OBD11.
Hier die wichtigsten Messwerte:
Kältemitteldruck
AC-aus: 4,0 bar
AC-ein: 7,4 bar
Ausströmtemperatur nach Verdampfer: 29°C
Kompressorlast: 3,0 Nm
Kompressorstrom Sollwert: 0,820A
"Klimabetriebsinfo: Funktion abgebrochen, Randbedingungen sind nicht erfüllt"
Temperaturklappe
Istwert: 72
Sollwert: 0%
Meine ersten Schlussfolgerungen:
* Kältemittel scheint da zu sein und wird auch komprimiert (vgl. Kältemitteldrücke)
* Kompressor: Stecker ist dran (Sichtkontrolle), Kompressor arbeitet auch (Kompressorlast, höherer Kältemitteldruck)
* es kommt definitiv keine kalte Luft raus (Ausströmtemperatur nach Verdampfer)
Nun wird es schon relevanter:
* Funktion abgebrochen wegen nicht erfüllter Randbedingungen: welche Randbedingungen könnten das sein?
* Temperaturklappe: Istwert weicht stark vom Sollwert ab. Klingt wie wenn Klappe nicht richtig schließt oder irgendwie hängt. Wo sitzt diese Klappe und wie kommt man ggf ran?
Danke schon jetzt für Eure guten Tipps!
VG
Hans
erster heißer Tag heute und leider keine Funktion der Klimanlage. Dennoch keine Fehlermeldungen mit OBD11.
Hier die wichtigsten Messwerte:
Kältemitteldruck
AC-aus: 4,0 bar
AC-ein: 7,4 bar
Ausströmtemperatur nach Verdampfer: 29°C
Kompressorlast: 3,0 Nm
Kompressorstrom Sollwert: 0,820A
"Klimabetriebsinfo: Funktion abgebrochen, Randbedingungen sind nicht erfüllt"
Temperaturklappe
Istwert: 72
Sollwert: 0%
Meine ersten Schlussfolgerungen:
* Kältemittel scheint da zu sein und wird auch komprimiert (vgl. Kältemitteldrücke)
* Kompressor: Stecker ist dran (Sichtkontrolle), Kompressor arbeitet auch (Kompressorlast, höherer Kältemitteldruck)
* es kommt definitiv keine kalte Luft raus (Ausströmtemperatur nach Verdampfer)
Nun wird es schon relevanter:
* Funktion abgebrochen wegen nicht erfüllter Randbedingungen: welche Randbedingungen könnten das sein?
* Temperaturklappe: Istwert weicht stark vom Sollwert ab. Klingt wie wenn Klappe nicht richtig schließt oder irgendwie hängt. Wo sitzt diese Klappe und wie kommt man ggf ran?
Danke schon jetzt für Eure guten Tipps!
VG
Hans