Caliban
Jung-Mitglied
- Registriert
- 2 Dez. 2014
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 2
- Punkte
- 5
- Ort
- Köln
- Mein Auto
- T5 California
- Erstzulassung
- 09/2008
- Motor
- TDI® 96 KW
- Getriebe
- DSG®
- Antrieb
- Heck
- Ausstattungslinie
- California-Comfortline
- Extras
- Polyroof Hochdach
Hallo zusammen,
ich verzweifele an der Wischanlage meines T6.1 beach.
Es fing vor einigen Wochen an, dass aus den Düsen für die Windschutzscheibe kaum noch Wasser kam.
Düsen ausgebaut, entkalkt und mit Druckluft ausgepustet mit minimalem Erfolg. Es spritzte kurzzeitig mehr und dann wieder fast gar nicht.
Ok, habe mir für 80,-€ beim freundlichen VW Händler neue Düsen gekauft, eingebaut und mich gefreut das es wieder spritzt. Nach dem fünften bis sechsten Spritzvorgang wieder das Gleiche.
Ich habe dann einen Termin in der Werkstatt gemacht und das Problem beschrieben.
Der Heckwischer funktioniert übrigens einwandfrei und spritzt auch wie er soll. D.h. für mich, die Pumpe sollte in Ordnung sein.
Die offizielle VW Werkstatt in meiner Heimatstadt mit K hat mir dann verkündet, ich sei selber Schuld, weil ich nicht das Original VW Wischwasserkonzentrat benutzt hätte und dadurch die Düsen zerstört hätte. Auf meinen Einwand hin, das ich ja grade eine Woche vorher neue Düsen bei ihnen gekauft und eingebaut habe, hieß es „ ja trotzdem“
Leider konnten sie das Problem trotz Termin nicht innerhalb eines Tages lösen.
So muss ich morgen leider ohne funktionierende Wischanlage in die Schweiz fahren. Sehr ärgerlich.
Hat von euch vielleicht noch jemand einen Tip?
Danke.
ich verzweifele an der Wischanlage meines T6.1 beach.
Es fing vor einigen Wochen an, dass aus den Düsen für die Windschutzscheibe kaum noch Wasser kam.
Düsen ausgebaut, entkalkt und mit Druckluft ausgepustet mit minimalem Erfolg. Es spritzte kurzzeitig mehr und dann wieder fast gar nicht.
Ok, habe mir für 80,-€ beim freundlichen VW Händler neue Düsen gekauft, eingebaut und mich gefreut das es wieder spritzt. Nach dem fünften bis sechsten Spritzvorgang wieder das Gleiche.
Ich habe dann einen Termin in der Werkstatt gemacht und das Problem beschrieben.
Der Heckwischer funktioniert übrigens einwandfrei und spritzt auch wie er soll. D.h. für mich, die Pumpe sollte in Ordnung sein.
Die offizielle VW Werkstatt in meiner Heimatstadt mit K hat mir dann verkündet, ich sei selber Schuld, weil ich nicht das Original VW Wischwasserkonzentrat benutzt hätte und dadurch die Düsen zerstört hätte. Auf meinen Einwand hin, das ich ja grade eine Woche vorher neue Düsen bei ihnen gekauft und eingebaut habe, hieß es „ ja trotzdem“
Leider konnten sie das Problem trotz Termin nicht innerhalb eines Tages lösen.
So muss ich morgen leider ohne funktionierende Wischanlage in die Schweiz fahren. Sehr ärgerlich.
Hat von euch vielleicht noch jemand einen Tip?
Danke.