Kein Wischwasser aus den vorderen Düsen

Caliban

Jung-Mitglied
Registriert
2 Dez. 2014
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Punkte
5
Ort
Köln
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
09/2008
Motor
TDI® 96 KW
Getriebe
DSG®
Antrieb
Heck
Ausstattungslinie
California-Comfortline
Extras
Polyroof Hochdach
Hallo zusammen,
ich verzweifele an der Wischanlage meines T6.1 beach.
Es fing vor einigen Wochen an, dass aus den Düsen für die Windschutzscheibe kaum noch Wasser kam.
Düsen ausgebaut, entkalkt und mit Druckluft ausgepustet mit minimalem Erfolg. Es spritzte kurzzeitig mehr und dann wieder fast gar nicht.
Ok, habe mir für 80,-€ beim freundlichen VW Händler neue Düsen gekauft, eingebaut und mich gefreut das es wieder spritzt. Nach dem fünften bis sechsten Spritzvorgang wieder das Gleiche.
Ich habe dann einen Termin in der Werkstatt gemacht und das Problem beschrieben.
Der Heckwischer funktioniert übrigens einwandfrei und spritzt auch wie er soll. D.h. für mich, die Pumpe sollte in Ordnung sein.
Die offizielle VW Werkstatt in meiner Heimatstadt mit K hat mir dann verkündet, ich sei selber Schuld, weil ich nicht das Original VW Wischwasserkonzentrat benutzt hätte und dadurch die Düsen zerstört hätte. Auf meinen Einwand hin, das ich ja grade eine Woche vorher neue Düsen bei ihnen gekauft und eingebaut habe, hieß es „ ja trotzdem“
Leider konnten sie das Problem trotz Termin nicht innerhalb eines Tages lösen.
So muss ich morgen leider ohne funktionierende Wischanlage in die Schweiz fahren. Sehr ärgerlich.
Hat von euch vielleicht noch jemand einen Tip?
Danke.
 
Nervt echt bei so einer langen Fahrt! Schau mal, ob du die Schläuche abstecken kannst und ob ordentlich Wasser aus dem Schlauch kommt, wenn du die Pumpe betätigst. Falls da kaum Druck ist, sitzt die Verstopfung wahrscheinlich im T-Stück oder im Ventil.
 
Hallo,
hast Du mal geguckt ob an dem Schlauch/Wellrohr ein Riss ist?
Dieses geht leider kaputt am Übergang zur Haube(bei geöffneter Haube zu sehen)
Gruß
 
Die offizielle VW Werkstatt in meiner Heimatstadt mit K hat mir dann verkündet, ich sei selber Schuld, weil ich nicht das Original VW Wischwasserkonzentrat benutzt hätte
Stinkefinger zeigen und denen sagen was Sie für arogante Ars....... sind und nie wieder hingahren.
 
Meine Düsen funktionieren nun schon seit 13 Jahren und 8 Monaten und ich habe mich nie an die VW-Vorgabe für Frostschutz- oder Reinigungsmittel gehalten.

Und beim T6.1 sollten die Düsen schon zu sein?

Gruß

Peter
 
Danke für die Rückmeldungen.
Hab Gestern Abend den Wischwassertank mit abgebauten Düsen einmal komplett leer laufen lassen.
Hab die alten Düsen nochmal in Entkalker eingelegt über Nacht und wollte die nochmal ausprobieren. Macht es Sinn Entkalkungsmittel in den Wischwassertank zu schütten, falls es sich doch um eine Verkalkung handeln sollte die vielleicht am T-Stück oder der Düse sitzt?
Am Wellschlauch scheint alles dicht zu sein.
Kann ich den Schlauch einfach zur Seite raus ziehen?
Bekommt man den easy wieder rein?
 
Das mit dem original VW-Scheibenreiniger ist völliger Quatsch.
Schau Dir den kompletten Weg des Wassers an, vom Tank bis an die Scheibe, da gibt es nicht so viele Möglichkeiten.
Evtl. mal den Schlauch an der Pumpe abziehen und mit Druckluft durchpusten.
Pumpe raus und schauen ob Dreck im Tank ist o.Ä. Hört sich die Pumpe normal an ?
 
Verkalkung kann ich mir nicht vorstellen. Selbst bei uns in Miesbach mit stark Kalkhaltigen Wasser noch nie Probleme.
 
Hab die alten Düsen nochmal in Entkalker eingelegt über Nacht und wollte die nochmal ausprobieren. Macht es Sinn Entkalkungsmittel in den Wischwassertank zu schütten, falls es sich doch um eine Verkalkung handeln sollte die vielleicht am T-Stück oder der Düse sitzt?
Halte die ganze Verkalkungsgeschichte für einen Irrweg. Was soll da verkalken, das Wasser ist doch kalt. Bin auch aus Köln und habe keine Probleme. VW-Mittel habe ich noch nie nachgefüllt. Dein Problem liegt woanders, würde ich sagen. Wie schon empfohlen wurde, prüfe den Schlauch auf Knickstellen und Verstopfung.
 
Ok. Danke.
Bin nicht so der Bastler. Pumpe ausbauen wäre mir to much.
Schläuche sind soweit ich sehen kann nicht verknickt. Der sichtbare Bereich ist aber auch sehr klein. Die verschwinden nachdem sie aus der Haube kommen direkt unter der Abdeckung im Motorraum.
Bin immer noch total wütend über die Werkstatt. Einfach nicht mehr hingehen ist auch keine Lösung, damit macht man es denen doch viel zu einfach.
Muss jetzt gleich los.
Versuche unterwegs irgendwie klar zu kommen und das Problem nächste Woche zu lösen bevor ich mit dem Bus nach Portugal fahre.
Werde hier mal berichten wie die Sache ausgeht.
Danke für eure Hilfe.
 
Ein Problem für mich ist auch, das die Pumpe nur pumpt, wenn die Motorhaube geschlossen ist. Scheint irgendwo ein Sicherheitsschalter eingebaut zu sein. D.h. Ich kann nicht gleichzeitig pumpen und an den Schläuchen wackeln um evtl. Knicke zu lokalisieren.
 
Bin nicht so der Bastler. Pumpe ausbauen wäre mir to much.
Naja, wenn du schon am Wassertank warst ...
Hab Gestern Abend den Wischwassertank mit abgebauten Düsen einmal komplett leer laufen lassen.
... ist der Ausbau der Pumpe doch eine Kleinigkeit.
Schläuche sind soweit ich sehen kann nicht verknickt. Der sichtbare Bereich ist aber auch sehr klein. Die verschwinden nachdem sie aus der Haube kommen direkt unter der Abdeckung im Motorraum.
Der Schlauch knickt am Haubenscharnier und ist selbst bei offener Haube kaum zu erkennen.
Dazu gibt es hier im Forum einige Beiträge mit einfachen Lösungen.

Z.B. hier:

Und hier die aufwändige Lösung:

Die vielen anderen Threads dazu finde ich auf die Schnelle leider nicht wieder.

Gruß

Peter
 
Ein Problem für mich ist auch, das die Pumpe nur pumpt, wenn die Motorhaube geschlossen ist. Scheint irgendwo ein Sicherheitsschalter eingebaut zu sein. D.h. Ich kann nicht gleichzeitig pumpen und an den Schläuchen wackeln um evtl. Knicke zu lokalisieren.
Du kannst das Schloß auch mit einem Schraubendreher verriegeln.
17516116227128986546446799765982.webp17516116678654181133975487964437.webp
Aber vor dem Haube schließen, Bitte wieder erst entriegeln. Sonst kracht es fürchterlich.
Bei mir geht die Pumpe nich bei offener Haube!
Was für ein Bug wieder.😵‍💫😵‍💫😵‍💫
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar beim T6.1 nicht.
Aber @Caliban sollte mal Dringend seine Kontodetsils aktualisieren!
 
Zurück
Oben