Kaufempfehlung T6.1 2020 oder 2021

NicGallar

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
11/2020
Motor
Getriebe
5-Gang
Ausstattungslinie
Family
Ich bin der aktuelle Besitzer eines Multivan T6.1 81KW. Mein Bruder hat die Möglichkeit, einen T6.1 Caravelle Modelljahr 2020 (mit Euro 6dtemp, einem Adblue-Injektor...) oder ein Modelljahr 2021 (mit Euro 6d, zwei Adblue-Injektoren) zu kaufen. Der Preis ist ähnlich und die Laufleistung ist beim Modelljahr 2020 etwas geringer. Welchen Motor empfehlen Sie, wenn es um den Euro 6dtemp oder den Euro 6d geht? Ich habe gehört, dass der Euro 6dtemp kürzere Gasreinigungsintervalle und ein einfacheres Adblue-System hat. Sollte dieser vorzuziehen sein? Herzlichen Dank!
 

BulliFan1305

Top-Mitglied
Ort
Bayern
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
5/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
---
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
T6.1 Generation Six:
Sportpaket, 2x Schiebetür, WSHZ, Digital Tacho, Airbags, Rückfahrkamera, etc.
Umbauten / Tuning
High-End Soundsystem mit 2 Subwoofer (Speaker-City)
FIN
WV2ZZZ7HZMH******
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Ich würde immer zur neuesten Abgastechnik greifen, allein schon wegen unserer gspinnerten Regierung.

Der T6.1 mit TwinTube muss mit Flexiblen Ölservice alle 15.000km zum Ölservice.
 

4cheers

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 California - Beach
Erstzulassung
23.07.2013
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nöö
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
FIN
E 007xxx

BulliFan1305

Top-Mitglied
Ort
Bayern
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
5/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
---
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
T6.1 Generation Six:
Sportpaket, 2x Schiebetür, WSHZ, Digital Tacho, Airbags, Rückfahrkamera, etc.
Umbauten / Tuning
High-End Soundsystem mit 2 Subwoofer (Speaker-City)
FIN
WV2ZZZ7HZMH******
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Für die Twindosen mit einem Turbo behebt das wohl mittlerweile ein Update (23ER).

Ich hab das Update vorgestern bekommen, meine Ölservice Anzeige ist unverändert in 4500km, wäre somit ca. 15000km gekommen von Ölservice zu Ölservice.
 

mvt618

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
2/21
Motor
TDI® 81 KW EU6d-ISC-FCM DNAB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Ausstattungslinie
Family
Extras
AHK, RFK,ACC
Ich habe ebenfalls das Update bekommen und keine Veränderung in der Restreichweite beim Öl Service feststellen können. Habe mich eigentlich auch damit schon abgefunden meist mache ich aber noch einen privaten zwischen Ölwechsel nach 8-10.000 km, weil durch Kurzstreckenbetrieb der Ölstand durch Dieseleintrag zu sehr steigt.
 

BulliFan1305

Top-Mitglied
Ort
Bayern
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
5/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
---
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
T6.1 Generation Six:
Sportpaket, 2x Schiebetür, WSHZ, Digital Tacho, Airbags, Rückfahrkamera, etc.
Umbauten / Tuning
High-End Soundsystem mit 2 Subwoofer (Speaker-City)
FIN
WV2ZZZ7HZMH******
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Ich habe ebenfalls das Update bekommen und keine Veränderung in der Restreichweite beim Öl Service feststellen können. Habe mich eigentlich auch damit schon abgefunden meist mache ich aber noch einen privaten zwischen Ölwechsel nach 8-10.000 km, weil durch Kurzstreckenbetrieb der Ölstand durch Dieseleintrag zu sehr steigt.

Screenshot_20220322_063919.jpg



Screenshot_20221209-011854_Gallery.jpg

20221209_012420.jpg
Ich tank ausschließlich Aral ultimate Diesel, ich denke damit kann man der Ölverdünnung auch entgegen wirken. Bei meinen Kurzstrecken erreiche ich so gut wie immer 90°. Dehr selten das ich ihn mal bei 65° abstelle, da fahr ich lieber noch ne Runde bis das Öl auf Temperatur ist und stell ihn dann ab.
 

4cheers

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 California - Beach
Erstzulassung
23.07.2013
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nöö
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
FIN
E 007xxx
Ich hab das Update vorgestern bekommen, meine Ölservice Anzeige ist unverändert in 4500km, wäre somit ca. 15000km gekommen von Ölservice zu Ölservice.

Das ist vielleicht noch zu früh nach dem Update ?

Ich habe ebenfalls das Update bekommen und keine Veränderung in der Restreichweite beim Öl Service feststellen können.

Im Caliboard gibt es schon mehrere Meldungen, dass sich das Intervall nach dem Update vergrößert hat, also nicht starr bei 15k km verharrt.

Grüße,
Erik
 

MyChaOS

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Mein Auto
T6.1 California Beach
Erstzulassung
Jun. 21
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California (Europe)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Ich bin der aktuelle Besitzer eines Multivan T6.1 81KW. Mein Bruder hat die Möglichkeit, einen T6.1 Caravelle Modelljahr 2020 (mit Euro 6dtemp, einem Adblue-Injektor...) oder ein Modelljahr 2021 (mit Euro 6d, zwei Adblue-Injektoren) zu kaufen. Der Preis ist ähnlich und die Laufleistung ist beim Modelljahr 2020 etwas geringer. Welchen Motor empfehlen Sie, wenn es um den Euro 6dtemp oder den Euro 6d geht? Ich habe gehört, dass der Euro 6dtemp kürzere Gasreinigungsintervalle und ein einfacheres Adblue-System hat. Sollte dieser vorzuziehen sein? Herzlichen Dank!
Persönlich würde ich eigentlich auch zu neuer greifen und besserer AdBlue, allerdings hat der 2020 noch einen nicht zu verachten den Steuervorteil glaub ich... Der 21 kostet deutlich mehr weil wltp co2 Steuer, beim 2020 war das noch ncap co2 Besteuerung wenn ich mich nicht irre.
 

mvt618

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
2/21
Motor
TDI® 81 KW EU6d-ISC-FCM DNAB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Ausstattungslinie
Family
Extras
AHK, RFK,ACC
Anhang anzeigen 394435



Anhang anzeigen 394437

Anhang anzeigen 394438
Ich tank ausschließlich Aral ultimate Diesel, ich denke damit kann man der Ölverdünnung auch entgegen wirken. Bei meinen Kurzstrecken erreiche ich so gut wie immer 90°. Dehr selten das ich ihn mal bei 65° abstelle, da fahr ich lieber noch ne Runde bis das Öl auf Temperatur ist und stell ihn dann ab.
Ich tanke ausschließlich Hoyer Premium Diesel ohne Bioanteil und habe überwiegend >70 Grad Öltemperatur beim Abstellen, fahre jede Regeneration zu Ende, trotzdem habe ich eine Ölvermehrung, dieses Verdampfen gelingt mir nur über sehr weiten Strecken >500km bei Urlaubsfahrten.
 

Mikel-s

Aktiv-Mitglied
Ort
zu Hause
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
03/2006
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Beta
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Treue Dienste:
- T4 = 15 Jahre +
- T5 = 17 Jahre +
- T6.1 = ????
Also ob Hoyer Premium Diesel ohne Bioanteil ist wage ich zu bezweifeln.
Lt. HomePage finde ich nur: “Unser Premium Diesel DK Plus ist für alle Dieselmotoren geeignet und sorgt durch eine erhöhte Cetan-Zahl für einen optimalen Verbrennungsablauf.“
 

mvt618

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
2/21
Motor
TDI® 81 KW EU6d-ISC-FCM DNAB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Ausstattungslinie
Family
Extras
AHK, RFK,ACC

BulliFan1305

Top-Mitglied
Ort
Bayern
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
5/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
---
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
T6.1 Generation Six:
Sportpaket, 2x Schiebetür, WSHZ, Digital Tacho, Airbags, Rückfahrkamera, etc.
Umbauten / Tuning
High-End Soundsystem mit 2 Subwoofer (Speaker-City)
FIN
WV2ZZZ7HZMH******
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Also ob Hoyer Premium Diesel ohne Bioanteil ist wage ich zu bezweifeln.
Lt. HomePage finde ich nur: “Unser Premium Diesel DK Plus ist für alle Dieselmotoren geeignet und sorgt durch eine erhöhte Cetan-Zahl für einen optimalen Verbrennungsablauf.“
20221209_012420.jpg

Also bei Aral steht es wird gesetzlich vorgeschrieben anzugeben, aber es steht ja auch explizit dort das Aral Ultimate Diesel kein Biodiesel enthält, von daher denke ich ist man beim ultimate schon auf der sicheren Seite.

Ich tanke ausschließlich Hoyer Premium Diesel ohne Bioanteil und habe überwiegend >70 Grad Öltemperatur beim Abstellen, fahre jede Regeneration zu Ende, trotzdem habe ich eine Ölvermehrung, dieses Verdampfen gelingt mir nur über sehr weiten Strecken >500km bei Urlaubsfahrten.

Ich hab keine Ahnung ob ich Ölvermehrung habe bzw. wie hoch die ist.

Beim Ölservice lasse ich zwischen
MIN. und MAX. 7,1l ausfüllen. Hab letztens geschaut der Ölmessstab zeigt mir ziemlich mittig an.

Ich fahre meist 17km in die Arbeit und hab da meine 90° Öltemperatur beim abstellen des Motors.
 

Mikel-s

Aktiv-Mitglied
Ort
zu Hause
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
03/2006
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Beta
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Treue Dienste:
- T4 = 15 Jahre +
- T5 = 17 Jahre +
- T6.1 = ????
Okay, dann hat Hoyer ja 3 Dieselsorten 😳
Nur der Future Power Diesel ist ohne Bio!
 

mvt618

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
2/21
Motor
TDI® 81 KW EU6d-ISC-FCM DNAB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Ausstattungslinie
Family
Extras
AHK, RFK,ACC
Oben