Klapperkiste
Jung-Mitglied
- Ort
- Saarland
- Mein Auto
- N/A
Hallo zusammen,
je mehr ich lese, desto weniger weiß ich. Daher hoffe ich auf euren Input.
Aktuell fahre ich einen T4 (1995, Caravelle, 2,5l Benzin) mit 370000km auf dem Tacho. Dieser wird hauptsächlich als Alltags-Famillien-Auto genutzt. Da wir uns nun aber einen Wohnwagen gekauft haben, mit dem der Benziner schon das ein oder andere Mal schwer zu kämpfen hat und der T4 sowieso die ein oder andere Baustelle hat, überlege ich, auf einen T5 zu wechseln.
Ansprüche haben wir gar nicht so viele:
Fahrprofil:
KM-Stand und Optik ist zweitrangig, ebenso haben wir (noch) keine Präferenzen, was Baujahr oder Modell angeht.
Welchen Motor oder welches konktete Fahrzeug würdet ihr empfehlen? Von welchem Motor würdet ihr definitiv abraten?
je mehr ich lese, desto weniger weiß ich. Daher hoffe ich auf euren Input.
Aktuell fahre ich einen T4 (1995, Caravelle, 2,5l Benzin) mit 370000km auf dem Tacho. Dieser wird hauptsächlich als Alltags-Famillien-Auto genutzt. Da wir uns nun aber einen Wohnwagen gekauft haben, mit dem der Benziner schon das ein oder andere Mal schwer zu kämpfen hat und der T4 sowieso die ein oder andere Baustelle hat, überlege ich, auf einen T5 zu wechseln.
Ansprüche haben wir gar nicht so viele:
- muss als Zugfahrzeug geeignet sein, ohne die LKW auf der rechten Spur auszubremsen
- grüne Plakette
- Caravelle oder Multivan (Schlafmöglichkeit im Bus muss möglich sein)
- Isofix
- Klimaanlage
Fahrprofil:
- täglich 2x16km Landstraße (Arbeit)
- etwa 12000km jährliche Fahrleistung, hauptsächlich Landstraßen und Autobahn
KM-Stand und Optik ist zweitrangig, ebenso haben wir (noch) keine Präferenzen, was Baujahr oder Modell angeht.
Welchen Motor oder welches konktete Fahrzeug würdet ihr empfehlen? Von welchem Motor würdet ihr definitiv abraten?