Kauf: T6.1 California Beach TDI DSG mit Tageszulassung

siggi-sorglos

Jung-Mitglied
Registriert
27 März 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T6.1 California Beach
Guten Tag,

ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem California Beach, da ich einen Hund habe und gerne mit diesem mehr campen möchte. Ich brauche keine Küche, maximal einen Tisch um mal etwas am Laptop arbeiten zu können.

Mir wurde von Anfang an aus dem Umfeld empfohlen, auf die etwas älteren Modelle (T5 aus 2015 mit 140 PS) zu gehen. Aber ich suche schon seit mehr als 6 Monaten und die Preise für solch ältere Modelle sind absurd ca 40.000 Euro für ein 10 Jahre altes Auto mit über 100.000 km ist hier gang und gebe.

Also liebäugle ich einfach einen neueren Jahreswagen zu kaufen und bin auf diesen gestossen:
jepsen-autogruppe.de: T6.1 California Beach TDI DSG

T6.1 mit 150 PS DSG
sie geben mir 5% bei 20.000 Anzahlung und 10.000 Schlussrate. Preislich absolut machbar für mich.

Es heisst ja immer Neuwagen zu kaufen sei eher nicht ratsam, ich hätte trotzdem ein paar Fragen und hoffe auf etwas Feedback da ich ziemlich allein bin bei der Kaufentscheidung:
- Ich würde dieses Auto auch als Alltagsauto nutze und für Reisen. Ist das "dumm" bzw. abzuraten?
- Macht der T6.1 wirklich so viel Kopfschmerzen? Ich lese sehr viele unterschiedliche Meinungen. Die einen lieben ihn, die anderen sagen sie sind öfter in der Werkstatt als an der frischen Luft. (disclaimer: der 150 PS soll natürlich weniger Kopfschmerzen bereiten, aber wie sieht es mit der anderen Elektronik aus?)
- Ist das oben anhängte Angebot fair oder überteuert?
- Fehlt etwas an Ausstattung worauf ich achten sollte?
- Wie Wertbeständig sind die neueren Bullis?

Ich würde mich über etwas Hilfe freuen.

Liebste Grüsse!
 
Das Auto ist gut, aber ganz ehrlich ich finde den Preis zu hoch.
Ich hab neu 65.000 bezahlt. Liste war knapp 75.000 bei mir. Schau meine Ausstattung im Profil.
Der hat niemals 82.000 Liste gekostet.
Außerdem hat er 4.500 km.


Aufpassen mit Standheizung, es ist nicht die zum Campen....
 
danke für deinen Kommentar @Kramer1 ! :)

ich finde du hast recht und es ist etwas überteuert.

ich hab jetzt noch zwei rausgesucht die besser in meiner Preiskategorie spielen und für mich erstmal einen guten Eindruck machen. Könntest du da mal bitte kurz rübersehen und schauen ob ich mich täusche oder etwas vermisse? Find es teilweise echt noch etwas viel Geld für 60-70.000 km. Aber am Auto an sich sollte nichts fehlen, solange es gut gewartet wurde.

1. Volkswagen T6 California 2.0 TDI Beach Edition Navi/Kam/LED/3Z/Standh/AHK
€ 47.850,- mit 69.700 km und EZ 10/2019

-> 2wd, Auto an sich sieht gepflegt aus und ist Scheckheftgepflegt


2. Volkswagen T6 California California T6 4MOTION DSG Beach
€ 48.900,- mit 72.500 km und EZ 06/2017

-> der hat 4motion, ist jetzt nicht unbedingt ein muss aber wenn mans hat ist es auch nicht schlecht.
-> sieht ebenso sehr gepflegt aus und ist Scheckheftgepflegt.

 
Find es teilweise echt noch etwas viel Geld für 60-70.000 km
...und 6 Jahre alt....

Wenn ich Suchkriterien wie mein Auto bei mobile de eingebe, also BJ 22, bis 50.000km kommen Angebot um die 55.000

4Motion, da sagt jeder was anderes. Ich finde es braucht s nicht. Außer das Budget ist egal.
Bin viel in den Alpen unterwegs und habe es noch nie vermisst. Selbst im Winter nicht.
Aber da werden gleich andere Stimmen kommen....


Schau halt mal ob's noch Reimporte neu gibt.
Eine bekannte hat vor 2 Jahren einen Beach edition für 65.000 neu gekauft in Füssen Reute
 
Hallo Siggi,
überteuert sind eigentlich alle gebrauchten Busse, den kaum jemand hat den Neupreis (z.B. 81.500 Euro beim Ersten 😮) gezahlt.

Was technisch sinnvoll ist, ist immer geschmackssache, das kannst Du hier im Forum in vielen Beiträgen lesen und wirst garantiert kein finales "ja" oder "nein" bekommen. Macht auch keinen Sinn, das bei jedem Angebot neu wiederholen.

Genauere Ratschläge wirst Du bei Gebrauchtwagen in der Preisklasse wohl auch nicht bekommen, die Entscheidung musst Du selbst fällen.
 
für den Preis und dann ohne LED 👎
 
LED ist auch Ansichtssache!
 
Ganz alternativ könnte der threadstarter auch nach umgerüsteten Kombis bei den üblichen Ausbauern schauen. Es muss ja nicht unbedingt ein Cali ab Werk sein.

Mein Nachbar fährt einen recht einfachen 150 PS T6 Kombi mit eingebautem SCA-Dach, luftheizung, Handschalter. Der war jung, 50tkm und preislich attraktiv
 
Es gibt sogar Ausbauer, die Haben T6.1 als Kasten mit original VW Aufstelldach, wo man sich die Einrichtung selbst konfigurieren kann. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. So um die 20 T6.1 standen dort vor 2 Wochen noch auf dem Hof.

ging glaube ich bei 47K los inkl. Aufstelldach. Neuwagen.

TS Buscamp Weida
 
Soll das heißen, es gibt jemanden der Led schon gefahren ist und dann wieder H7 will???
Ja, ich!
Ich will keine LEDs, und wenn Du sie mir schenkst.
Hat mit dem Preis also nichts zu tun.

Als Zusatzscheinwerfer wären sie aber OK.
 
Ich will nie wieder kein LED als Fahrlicht.
 
Ich will nie wieder kein LED als Fahrlicht.
Für mich sind Xenon und und LED ok. Vorteil Xenon: Wenn kaputt, dann ist der Leuchtmitteltausch günstig und schnell selbst erledigt. Nie wieder Halogen. 😀
 
@siggi-sorglos sucht doch nen ganzen Bus und nicht nur die LEDs? Ich find die gut.

Auch in Reutte gehen die Bestände zu Neige, vor 3KW sollen es noch ca. 40 St. gewesen sein, vor 6KW waren es wohl noch um die 60-70.
 
Zurück
Oben