Kaltstart Probleme Temperaturanzeige schlägt sofort auf 90 Grad aus und schwankt hin und her/ Lüfter läuft an

nafets

Jung-Mitglied
Registriert
30 Nov. 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
3
Punkte
5
Ort
Neuruppin
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
10/2005
Motor
TDI® 63 KW
DPF
nein
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Heck
Ausstattungslinie
Basis
Extras
2. Sitzreihe + Zuheizer, normale Klima, langer Radstand, Scheiben hinter der 2. Sitzreihe geschlosse
Umbauten / Tuning
Umrüstung Zuheizer zur Standheizung+ T-80
Mein T6 Panamericana 1.9l 150 PS Diesel Bj 17 hat beim Kaltstart Probleme.
Wenn er über Nacht steht springt er erst nach ca 10 Sekunden drehen an, auch bei 15 Grad Aussentemperatur. Bei kälteren Temp. unter 0 Grad auch manchmal gar nicht.
Wenn er startet dann schwankt die Temperatur sofort auf 90 Grad und bis drüber in den roten Bereich und der Motor Lüfter läuft an . Dabei schwankt die Nadel im KI hin und her, erst von 90 dann rotem Bereich und zurück.
Nach ca. 2 - 3 min geht der Motorlüfter wieder aus und die Nadel steht dann wie es soll auf ca 20 bis 50 Grad.

Komischerweise ist das nur beim Kaltstart und wenn er ein paar Stunden steht nicht.
Konnte leider noch nicht auslesen lassen.
Ich denke es wird ein Sensor sein, aber welcher ??? oder habt ihr eine andere Idee?
 
Klingt nach einem typischen Problem mit einem defektem Kühlmitteltemperatursensor... Der kostet nicht die Welt, darf man also ruhig auch mal Verdacht tauschen.

Mfg
 
Okay, wo sitzt der Kühlmitteltemperatursensor ?
 
Zurück
Oben