Ist das Diebstahl oder Unterschlagung ?

ono99

Top-Mitglied
Ort
Großraum Köln
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
01/2011
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California (Europe)
Extras
viele
Umbauten / Tuning
no
Gestern Preisanpassung vom Energieversorger erhalten, ab Oktober 22 von 0,098 auf 0,158 € pro kWh Gas.
Das ist doch günstig, Neuverträge fangen aktuell bei 25ct an! Bisher waren die Energiekosten auch viel zu niedrig, um zum Sparen anzuregen....
 
G

gelöschtes Mitglied

Guest
Baden wie zu Omas Zeiten. Alle nacheinander ohne Wasser zu wechseln.
 

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden

TCamper

Top-Mitglied
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
10/2010
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 310
Extras
Tempomat, Parksensoren hinten
Umbauten / Tuning
Aufstelldach SCA194, Drehkonsolen Aguti H210, Selfmade Camping-Ausbau
FIN
WV2ZZZ7HZBH036xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Das ist doch günstig, Neuverträge fangen aktuell bei 25ct an! Bisher waren die Energiekosten auch viel zu niedrig, um zum Sparen anzuregen....
Das kommt leider auf die Größe des jeweiligen Geldbeutels an: Leute mit niedrigen Einkommen mussten auch früher (< 2022) schon zusehen, dass sie sparsam heizen. Dagegen muss ich mir auch im nächsten Winter keine ernsthaften Sorgen über unsere Heizkosten machen. Wenn man jetzt die Preise so stark anhebt, dass auch Menschen mit überdurchschnittlich hohen Einkommen zum Sparen angeregt werden, sitzen Geringverdiener schon lange im Kalten.

Bei Gas-/Wasser-/Strom-/Fernwärme-Preisen ist es fast unmöglich eine Lenkungswirkung zu erzielen. Das liegt schon alleine daran, dass man die Preise nicht direkt zahlt, sondern über Abschlagszahlungen auf's Jahr verteilt. Eine Preissteigerung bekommt der Verbraucher zum Teil erst Monate später mit. Die Ersparnis durch geringeren Verbrauch wird manchen Kunden sogar erst nach mehreren Jahren erstattet, weil deren analoge Zähler nicht jedes Jahr "offiziell" abgelesen werden.

Die Versorger müssten also zunächst auf digitale Online-Zähler und monatliche Abrechnung nach Verbrauch umstellen, damit die Kosten sowohl die aktuellen Preise als auch den tatsächlichen Verbrauch widerspiegeln und eine "erzieherische" Wirkung erzielt wird. Bei Mehrfamilienhäusern müssten dann aber auch Hausverwaltung und Vermieter die Energiekosten monatlich umlegen. Das ist kaum durchzusetzen, denn viele schaffen es heute schon kaum, innerhalb von einem Jahr (!) nach Ende des Abrechnungszeitraums die Nebenkosten-/Hausgeld-Abrechnung zu verschicken.

Genau deshalb muss der Staat aktuell mit vielen warmen Worten an die Verbraucher appellieren, ihren Energieverbrauch im kommenden Winterhalbjahr zu reduzieren. Das böse (oder bei manchen auch gute) Erwachen kommt erst später.
 
G

gelöschtes Mitglied

Guest
Stromerhöhung kam dann aus Anstand erst heute^^
Von 0,26 auf 0,37 €. pro kWh.
 

Lavid

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Das ist ein wirklich schwieriges Thema was sich so im Moment am Energiemarkt abspielt, ob Öl oder Gas. Mir fehlen da komplett die Worte.
 

Wollfisch

Top-Mitglied
Ort
Osten, da wo er tief und dreckig ist
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
09/2020
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Trendline
Extras
Sperre, LSH, Hero, James...
neuen Grundsteuer
Gerade meinen neuen Bescheid versucht zu verstehen. Wertermittlung im Ertragswertverfahren für ein Einfamilienhaus kann man ja machen, da gehe ich noch mit. Aber wie zum Henker kommen die in der Lausitz auf so eine absurde Nettokaltmiete, mit der sie den Ertrag errechnen? Kurze Recherche klärt auf: Grundlage ist diese Anlage des Bewertungsgesetzes:
D.h. man setzt in Südbrandenburg die gleiche Kaltmiete an wie in Potsdam oder im Berliner Speckgürtel. Die Mietniveaustufe soll da wohl für Ausgleich sorgen, aber dafür sind die Basiswerte viel zu hoch. Bei mir steht im Bescheid etwa die doppelte KM verglichen zum realen Mietspiegel. Man da hätten sie auch gleich selbst die Klage wieder einreichen können. Wer denkt sich sowas aus?
 

-Multivan-

Top-Mitglied
Ort
Vogelsdorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
AGR Kühler "D" ab 197tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell (Life)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
viel mehr, als die erlaubten 100 Zeichen zulassen
Umbauten / Tuning
keine, 1. Motor, weit jenseits der 220tkm
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 Multivan EZ97, ACV, 2005-2019
Grundlage ist diese Anlage des Bewertungsgesetzes:
https://www.gesetze-im-internet.de/bewg/anlage_39.html D.h. man setzt in Südbrandenburg die
Wie in früheren Ost-Zeiten...
Die "da oben" haben keine Ahnung , aber Gesetze beschließen.
Ich habe eine Laube außerhalb vom Ort......
ohne Heizung, ohne Wasseranschluss, ohne Kanalisation, ohne Telefonanschluss.....
aber 10€/m² Mieteinnahmen bzw. über 200.000€ Wert unterstellen.
Wie bescheuert ist das denn!!🤑

Und sich dann aber über Reaktionen wundern 🙄

Die Richter die dies in der x-ten Instanz bestätigen würden,
sind die Gleichen, die jedem Mieter in dem Fall wegen Wucher Recht geben würden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wollfisch

Top-Mitglied
Ort
Osten, da wo er tief und dreckig ist
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
09/2020
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Trendline
Extras
Sperre, LSH, Hero, James...
Gerade nochmal nachgesucht...Grundlage dafür ist diese Einstufung der gesamten Gemeinde:

Also nehmen wir mal ein plakatives Beispiel:
Lauchhammer (wer da noch nicht war, unbedingt mal einplanen!) hat eine Mietniveaustufe 2 bekommen, Potsdam 4.
Für ein 2012 erbautes EFH würde in beiden Fällen eine Nettokaltmiete von 10,09 € angesetzt. In Lauchhammer ergibt das in der Grundsteuer eine KM von 9,08€ (Stufe 2= -10%), in Potsdam sind das 11,10€ (Stufe 4=+10%). Frage mich, warum die Immobilien in Lauchhammer so preiswert sind bei den Ertragsaussichten.

Selbst innerhalb Potsdams ist das absurd. Das Haus am Bahndamm hat steuerlich den gleichen Wert wie eins in der verkehrsberuhigten Zone. Eine saniertes Gründerzeithaus (KM bei Bauten vor 1948, Fläche > 100qm -> 6,47€, +10% wegen Stufe 4 = 7,13 €) in Potsdam hat einen um 35% geringeren Ertragswert als irgendsoeine Fertighaus"schönheit" am Stadtrand.

Das kann man auch nur so als Gesetz rausgeben, wenn man den folgenden Rechtsstreit nicht selbst zahlen muss.
 

Wollfisch

Top-Mitglied
Ort
Osten, da wo er tief und dreckig ist
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
09/2020
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Trendline
Extras
Sperre, LSH, Hero, James...
Ich habe eine Laube außerhalb vom Ort......
ohne Heizung, ohne Wasseranschluss, ohne Kanalisation, ohne Telefonanschluss.....
aber 10€/m² Mieteinnahmen bzw. über 200.000€ Wert.
Immerhin Speckgürtel. ;) Hast Du S-Bahnanschluss? Das geht doch auf AirBnB als Berlin Zentrumsnähe fast durch. Die Japaner würden vielleicht sogar mehr als 10 € zahlen.
"Enjoy an original East German Datscha..."
 

-Multivan-

Top-Mitglied
Ort
Vogelsdorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
AGR Kühler "D" ab 197tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell (Life)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
viel mehr, als die erlaubten 100 Zeichen zulassen
Umbauten / Tuning
keine, 1. Motor, weit jenseits der 220tkm
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 Multivan EZ97, ACV, 2005-2019

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Gerade meinen neuen Bescheid versucht zu verstehen.
Die spannende Frage ist doch eher: Wie hat sich der Grundwert denn gegenüber dem aktuellen verändert? Und wie stellte sich der alte Grundwert in Relation zum angeführten Potsdam dar? Bisher wird ja nur relativ rumgeschoben, Butter bei die Fische gibt es erst wenn die Gemeinde die Hebesätze anpasst. Wir sind aktuell bei 680%... 🤪
 

-Multivan-

Top-Mitglied
Ort
Vogelsdorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
AGR Kühler "D" ab 197tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell (Life)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
viel mehr, als die erlaubten 100 Zeichen zulassen
Umbauten / Tuning
keine, 1. Motor, weit jenseits der 220tkm
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 Multivan EZ97, ACV, 2005-2019
Nach bisherigen Daten wären das bei mir über
20-mal mehr

11€ ..dann ca.250€

vermute aber, dass es dabei nicht bleibt.
Das ist, um beim Thema zu bleiben... Diebstahl !

Welche Idiot hat da eigentlich geklagt?
 
Zuletzt bearbeitet:

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Eine 2.5Fachung in meinem konkreten Fall.
Obwohl das ev. gar kein Problem darstellt wenn in Deiner Gemeinde das flächendeckend so ähnlich ist und die Hebesätze im Gegenzug entsprechend korrigiert werden. Naja...also zumindest wäre das die theoretische Möglichkeit. 🙃
 

-Multivan-

Top-Mitglied
Ort
Vogelsdorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
AGR Kühler "D" ab 197tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell (Life)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
viel mehr, als die erlaubten 100 Zeichen zulassen
Umbauten / Tuning
keine, 1. Motor, weit jenseits der 220tkm
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 Multivan EZ97, ACV, 2005-2019
wenn in Deiner Gemeinde das flächendeckend so ähnlich ist und die Hebesätze im Gegenzug entsprechend korrigiert werden.
🤣 🤣
aus welchem Märchenschloss bist Du denn ausgebrochen??
 

MarcusMüller

Moderator
Team
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Diverses ...
(Ex Werksauto)
Hier in Bayern ist ausschließlich die Grösse des Grundstücks maßgeblich. Ich bin mal gespannt, was das rauskommt.
 

-Multivan-

Top-Mitglied
Ort
Vogelsdorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
AGR Kühler "D" ab 197tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell (Life)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
viel mehr, als die erlaubten 100 Zeichen zulassen
Umbauten / Tuning
keine, 1. Motor, weit jenseits der 220tkm
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 Multivan EZ97, ACV, 2005-2019
Oben