ISO-Stecker Zündungspunkts wo abgreifen?

Magnus84

Aktiv-Mitglied
Registriert
25 Feb. 2023
Beiträge
135
Reaktionspunkte
29
Punkte
30
Ort
Wallenborn
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2006
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Hallo,
bin gerade dabei ein Radio in meinen Bus einzusetzen und die ISO-Kabel anzufertigen.

Hier mal die Belegung vom ersten Stecker:


+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| Nr | Signal | Beschreibung |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 1 | Geschwindigkeitssignal| Pulsierendes Tacho; auch als Speed-Pulse/SCV bezeichnet |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 2 | Telefon-Mute | Schaltet stumm; benötigt Freisprecheinrichtung |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 3 | - | Herstellerspezifisch belegt |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 4 | Dauerplus (Klemme 30) | Permanente Batteriespannung; speichert Einstellungen |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 5 | Remote | Liefert 12V; aktiviert Antenne und Zusatzgeräte |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 6 | Beleuchtung | 12V für Tastenbeleuchtung/Displaydimmung |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 7 | Schaltplus (Klemme15) | Radio schaltet ein; auch Zündungsplus/ACC-Position |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
| 8 | Masse (Klemme 31) | - |
+----+-----------------------+-----------------------------------------------------------+




Pin 6 Beleuchtung nehme ich von der Zigarettenanzünder-Glühbirne.

Aber bei Pin 7 Schaltplus bin ich noch unklar.
Leider hat die Suche im Netz nicht richtiges ergeben, die einen Sagen, da gibt es einen Pin am Lichtschalter, andere schreiben von Steckverbindungen im Sitzkasten (bzw. der Kraftstoffpumpe usw..) und wider andere sagen man soll diese Sicherungs-Stromdiebe verwenden, da der Zundungsplus auch im Sicherungskasten vorhanden ist.

Jetzt meine Frage was würdet Ihr empfehlen?
 
Klemme S. Das ist nicht Zündung, dass bleibt auch bei Zündung aus noch bis der Schlüssel abgezogrn wird. Ist beim Zündschloß abzugreifen, aber welcher Pin, oder welche Sicherung, bin ich überfragt.
 
Im SLP steht das
Iso stecker.webp
 
Zurück
Oben