Innenraum nur teilweise lackiert / Ausbau -> Isolierung

donetasy

Jung-Mitglied
Registriert
23 Nov. 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat.
Ich habe mal eine Frage bezüglich Rostschutz und Innenraum Lackierung von meinem T6.1 Transporter von 2021.
Ich habe soweit schon den Boden angeschliffen und mit Brantho lackiert sowie die Kratzer ausgebessert.

Heute ist mir beim demontieren der Verkleidung von Decke und Türen/Heckklappe aufgefallen, dass einige Bereiche nicht lackiert sind.

Denkt Ihr, ich sollte diese Bereiche noch lackieren? Ich habe heute mal den Rest verarbeitet den ich noch hatte. Ist aber nur ganz dünn und nicht alle Stellen benetzt.
Mache ich mir da zu viele Gedanken? Möchte den guten komplett mit etwas Alubutyl und vollflächig Armaflex isolieren.

Anbei die Bilder, ich hoffe man erkennt den Unterschied zw. Lackiert und nur verzinkt. Mit dem Auge sieht man einen deutlichen Unterschied.

Grüße, thommy
 

Anhänge

  • IMG_0669.webp
    IMG_0669.webp
    157,2 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0670.webp
    IMG_0670.webp
    142,8 KB · Aufrufe: 98
Solange keine Feuchtigkeit am Fahrzeug ist, würde ich mir keine Gedanken drum machen und in der Regel ist ja auch keine Feuchtigkeit im Fahrzeug beziehungsweise keine hohe Feuchtigkeit.

Bei mir habe ich auch in paar blanke Stellen durch scheuern der Verkleidung (ca 2 Jahre)und die rosten auch nicht.
 
Ich sehe keine blanken Stellen auf deinen beiden Fotos @donetasy. Wenn doch, dann solltest‘ da Farbe drauf machen vor dem dämmen. Tut ja nicht weh.

Neben der normalen Luftfeuchtigkeit hast du ja auch immer die Feuchtigkeit der ausgeatmeteten Luft und deinen Schweiß, der sich dann an den kalten Blechflächen niederschlägt. Umso mehr, wenn ein Großteil des (kalten) Bleches isoliert ist.
 
Solange keine Feuchtigkeit am Fahrzeug ist, würde ich mir keine Gedanken drum machen und in der Regel ist ja auch keine Feuchtigkeit im Fahrzeug beziehungsweise keine hohe Feuchtigkeit.

Hm...
dach_feuchtigkeit.webp
Je mehr isoliert sind, desto konzentrierter ist die Ansammlung von Feuchtigkeit an den nicht-isolierten Stellen ;)
 
Oh.. bei mir ist es nicht so.
 
Zurück
Oben