HVO als Dieselersatz bald auch in Deutschland

Heute nach dem Tanken den Chef angesprochen auf einen Nachlass bei HVO,
aufgrund der größeren Menge die ich da Tanke und diese sich im laufenden Jahr noch weiter steigern wird.
Von ihm kam nur ganz kurz das der HVO Tank der einzige sei der öfter leer läuft
und für ihn nur 1,5cent hängen bleiben.

Das ist ja meistens so, dass die Tankstelle unabhängig vom Preis nur eine Cent-Provision pro Liter bekommt. Die freuen sich also genauso, wenn der Preis niedrig ist und möglichst Viele (viele Liter) tanken.

Na ja, vielleicht ist der Tank nur klein oder es kommt nur einmal im Monat eine Lieferung oder beides oder aber Du tankst tatsächlich extrem viel? 😉

Hoyer mag mich sehr ... 192.9 heute in Lübeck 👹

Du hast da aber auch echt Pech und scheinbar immer den teuersten Moment erwischt.

Mittlerweile haben sie aber (zumindest bei Hoyer in Lübeck) den Abstand zwischen Dino Diesel und HVO100 wieder auf 10 Cent gesenkt. Allerdings ist der Dino Diesel im Lübecker Raum im Moment auch so absolut teuer und überwiegend um 1,70+, obwohl man im 100km Umkreis den Dino Diesel auch für 1,53 bekommt.
 
Heute bei Hoyer in Rade an der A7/B3 - Diesel = 1,629 - HVO100 = 1,729 €.
 
Heute in Reischenhart HVO100 1,66⁸
 
Bei den MTB Tankstellen (Süddeutschland, Raum Nagold / Tübingen) hat sich die Preisdifferenz jetzt bei 6 ct eingespielt.

MTB_2025-01-10.jpg
(Freitag, 10.01.25 kurz nach 18 Uhr)

Wenn ich die anderen Preisdifferenzen so lese, drücke ich allen die Daumen, dass sich die Konkurrenz eher an den Preisen der Fritz-Wahr-Energie orientiert und bloß nicht umgekehrt ...

Grüße aus Tübingen
Harald
 
Geht der Treibstoff von der Tanke bei dir?

weil da steht ja MTB .....:confused:
🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorhin bei Heuer gerade für 1,71€ HVO getankt. Normaler Diesel war dort bei 1,61. Bei der Aral etwas davon hat Diesel aber auch schon 1,70€ gekostet.
 
Zurück
Oben