Hochdach kreidet aus

Joker2191

Aktiv-Mitglied
Ort
aus bei Aachen
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
02/2015
Motor
TDI® BMT 84 KW
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 315
Extras
Standheizung Airtronic M,
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EH
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Nach drei T2, einem T3 und zwei T4 seit Ende 2022 ein T5 LR mit Serienhochdach
Moin,
das Serienhochdach meines candyweissen T5 fängt an, auszukreiden. Wie kann ich das verhindern oder so lange wie möglich rauszögeren.
Danke
Klaus
 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
das Serienhochdach meines candyweissen T5 fängt an, auszukreiden
Hallo Klaus,

wie ist das zu verstehen ?
Zerfällt in seine pulverisierten Bestandteile vom Lack oder vom Glasfaseraufbau ?

Hier kann nur geholfen werden, wenn entsprechende Fotos vorliegen !!!

Wurde das Hochdach regelmäßig mit Hartwachs gepflegt und es handelt sich nicht um ein Fahrzeug was untergestellt wurde ?

Sorry, etwas mehr Informationen mußt du schon liefern ! 😉
 

petercampervan

Aktiv-Mitglied
Ort
Zeeland
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Ja, jetzt 183 PS - 420 Nm
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Radio / Navi
RNS 510+Sound
Umbauten / Tuning
LR - Campervan :-)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EH
Ich würde es in Candyweiss lackieren lassen.
Zuerst leicht schleifen und mit Haftmittel/Primer behandelen,
und danach lackieren. Das wird die dauerhaftester Lösung sein.

2 Monate abluften lassen und dann mit Hartwachs 2x pro Jahr versiegelen.
 
Themenstarter

Joker2191

Aktiv-Mitglied
Ort
aus bei Aachen
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
02/2015
Motor
TDI® BMT 84 KW
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 315
Extras
Standheizung Airtronic M,
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EH
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Nach drei T2, einem T3 und zwei T4 seit Ende 2022 ein T5 LR mit Serienhochdach
hier zum auskreidenden Hochdach noch einige Informationen:

Grund meiner Frage war, dass jetzt beim ersten Waschen mit Regenwasser und weichem Schwamm die Brühe, die abläuft, etwas milchig weiß war. Der Wagen steht draussen.
Die Telekom (Vorbesitzer) dürfte keine Lackpflege gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
Oben