Hilfe: Trennrelais schalte nicht!

Sorry, das ist meines Erachtens nach nicht richtig.

Ein Trennrelais für eine Zweitbatterie schaltet, wenn auf Kontakt D+ der LiMa Spannung anliegt, das ist (war) der Fall, wenn die Lima aktiv Spannung produziert. Bei neueren Autos mit "intelligenter" Ladesteuerung (üblicherweise ab Euro 6) wird das Signal aus dem Steuergerät zur Verfügung gestellt wenn der Motor läuft.

Mein T6.1 verfügt über ein Batteriemanagementsystem. Da ich aber den Lin-Bis-Stecker an dem "Shunt" der Starterbatterie abgezogen habe, arbeitet das Batteriemanagement eingeschränkt.

Die Starterbatterie wird immer auf 100 % aufgeladen. Bei einer älteren Zweit-Batterie (mit geringerer Spannung) schaltet das Trennrelais die Zweit-Batterie immer zu, wenn der Motor läuft.

Bei einer halbwegs neuwertigen Zweit-Batterie (mit hoher Spannung) wird die Zweit-Batterie durch das Trennrelais erst dann zugeschaltet, wenn die Zweit-Batterie etwas entladen ist.

Dieses gilt zumindest, wie gesagt, wenn der Lin-Bus-Stecker am Shunt der Starterbatterie abgezogen ist.
 
Dann fang am besten damit an, den ganzen 80er Kram mit dem D+ zu vergessen, weil das im T5/T6 noch nie richtig war.
D+ ist einzig und allein dafür da, die Ladeanzeige im KI abzuschalten.

Die Steuerung des Trennrelais macht das BNS oder dieses neue STG im 6.1
Ich hatte ja schon in #15 geschrieben, dass das für die "intelligenten" nicht gilt und das Signal aus dem Steuergerät kommt.
Ist auch bei meinem T6 schon so.

Das erklärt aber den Post von @Olfener nicht.
Da wäre also zu klären, ob das "Trennrelais" im 6.1 nicht nur zum Laden einschaltet, sondern auch aus, wenn die 2. Batterie voll ist.

Dann wäre es wohl eher ein Steuergerät und kein Trennrelais.
1744385975836.webp
Das sollte man dem Teil aber ansehen.
 
Eine Aus-Schaltung der Zweit-Batterie durch das Trenn-Relais während der Fahrt habe ich noch nicht beobachtet.

Die Höhe der Spannung der Zweit-Batterie kann ich über ein Voltmeter im Zigarettenanzünder leicht beobachten.

Eine Aus-Schaltung der Zweitbatterie müsste durch die berechnete Ladung der Zweit-Batterie erfolgen; die Spannung ist ja während der Ladung recht hoch. Möglicherweise erfolgt so eine Ladungsberechnung nicht (mehr), da ich die Bus-Leitung am "Shunt" der Starterbatterie abgezogen habe; auch wenn die ja die andere Batterie ist.
 
Das Trennrelais schaltet erst, wenn die Spannung der Zweit-Batterie eine gewisse Höhe unterschritten hat. Bei einer vollen Zweit-Batterie ist eine Ladung ja auch nicht nötig.

Ich habe gestern auch eine neue Zweit-Batterie (AGM) eingebaut. Die Batteriespannung beträgt 12,9 V. Das Trennrelais schaltet nicht.
Da frage ich mich nur, warum Du das so geschrieben hast. 😉
 
Also Leute, bin zurück aus dem WE, Batterie wurde geladen. Ich habe das Trennrelais rausgeschmissen, alles gut.
Und ja, ihr habt Recht, immer Masse abklemmen, ist schon klar.
Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
 
Zurück
Oben