Olfener
Aktiv-Mitglied
- Registriert
- 19 Aug. 2009
- Beiträge
- 451
- Reaktionspunkte
- 207
- Punkte
- 30
- Mein Auto
- T6.1 Multivan
- Erstzulassung
- 01 / 2021
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- nein
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Highline
- Extras
- DiscoverPro mit H22/0306
Marderschutz
Sorry, das ist meines Erachtens nach nicht richtig.
Ein Trennrelais für eine Zweitbatterie schaltet, wenn auf Kontakt D+ der LiMa Spannung anliegt, das ist (war) der Fall, wenn die Lima aktiv Spannung produziert. Bei neueren Autos mit "intelligenter" Ladesteuerung (üblicherweise ab Euro 6) wird das Signal aus dem Steuergerät zur Verfügung gestellt wenn der Motor läuft.
Mein T6.1 verfügt über ein Batteriemanagementsystem. Da ich aber den Lin-Bis-Stecker an dem "Shunt" der Starterbatterie abgezogen habe, arbeitet das Batteriemanagement eingeschränkt.
Die Starterbatterie wird immer auf 100 % aufgeladen. Bei einer älteren Zweit-Batterie (mit geringerer Spannung) schaltet das Trennrelais die Zweit-Batterie immer zu, wenn der Motor läuft.
Bei einer halbwegs neuwertigen Zweit-Batterie (mit hoher Spannung) wird die Zweit-Batterie durch das Trennrelais erst dann zugeschaltet, wenn die Zweit-Batterie etwas entladen ist.
Dieses gilt zumindest, wie gesagt, wenn der Lin-Bus-Stecker am Shunt der Starterbatterie abgezogen ist.