Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden, wo ich einen Biturbo kaufe

brummfietz

Aktiv-Mitglied
Registriert
5 März 2023
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Punkte
30
Ort
Siegerland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2010 Facelift
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Leder, 2 Schiebetüren elektrisch
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Hallo, mein Biturbo hat sich gestern mit lautem Rasseln verabschiedet und ich weiß nicht, wo ich einen günstigen Neuen oder Überholten kaufen soll.
Da sind soo viele Angebote.
Der Dicke hat mich schon über 5000€ im letzten Jahr gekostet, seufz.
LG Anne
 
wo ich einen günstigen Neuen
 
Mein Motor ist noch ganz, ich suche einen Turbolader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Motor ist noch ganz, ich suche einen Turbolader.
Ok, da hast Du Dich etwas missverständlich ausgedrückt. Den Eingangspost konnte man auch dahin interpretieren, dass Du nach einem Motor suchst. Was ist denn mit dem alten TL? Kaputt ist ja ein sehr weites Feld. Warum ist der kaputt?

PS....und was hast Du denn für 5000€ machen lassen oder selber gemacht?
 
Hallo,
ich hatte meinen letztes Jahr bei Bosch machen lassen...
Neu, mit Wechsel für 2500€
 
Mein Motor ist noch ganz, ich suche einen Turbolader.
Klick doch mal auf "Melden" und bitte um Ergänzung der Überschrift auf "Biturbo-Lader".
Dann weiß man, dass Du nur einen Turbolader suchst.

Gruß Ludger
 
Hallo Wollfisch, danke noch für Deine Antworten. Warum der TL kaputt gegangen ist , weiß ich auch nicht. Eine Flatter hatte Spiel.
Vielleicht an der Laufleistung vo 220.000 km? Oder wegen dem zuvor defekten zylinderkopf?
Ich glaube Turbo24 hieß das, wo ich meinen im Austausch bestellt habe. Grüße Anne
 
Wieviel Öl braucht er denn inzwischen?
 
Hallo, ich weiß es gar nicht. Das sage ich Dir, wenn der Schlauch vom Turborücklauf gewechselt wurde. Da tropft es gerade fleißig raus. Davor war es der Ventildeckel und die Dichtung der Vakuumpumpe. Wenn jetzt noch die Mechatronik gewechselt wird, hab ich ihn glaube grundsaniert. Gute Nacht :-)
 
Hallo, ich weiß es gar nicht. Das sage ich Dir, wenn der Schlauch vom Turborücklauf gewechselt wurde. Da tropft es gerade fleißig raus. Davor war es der Ventildeckel und die Dichtung der Vakuumpumpe. Wenn jetzt noch die Mechatronik gewechselt wird, hab ich ihn glaube grundsaniert. Gute Nacht :-)
Die größte Baustelle hast Du leider noch nicht berücksichtigt: Ölverbrauch wegen verschlissenen Zylindern.
 
Doch, doch. Er hat schon nen neuen Zylinderkopf. Und beim Turboladertod hat er auch ordentlich gebraucht.
 
Doch, doch. Er hat schon nen neuen Zylinderkopf. Und beim Turboladertod hat er auch ordentlich gebraucht.
Der Zylinderkopf ist nur eine Baustelle.

Das größte Problem sind verschlissene Zylinder durch zerfallende AGR Kühler. Häufig gehen die Turbolader als Folgeschaden kaputt:
Ölverbrauch -> DPF voll -> Abgasgegendruck zu groß -> Turbolader im Eimer.

Blöderweise merkt man das oft kaum, da der Dieseleintrag im Öl durch den dichten DPF den Ölverbrauch maskiert.
 
Ach so. Mal noch ist kein Diesel im Öl. Die Zylinder waren über Nacht auch dicht, als er offen war. DPF ist jetzt frei. Danke für die Antwort.
 
Die Zylinder waren über Nacht auch dicht, als er offen war.
Ich glaube Du verstehst das Problem nicht.

Du hast doch schon vor einem Jahr geschrieben, dass er schon lange 0,8l/1000km braucht. Damit ist er lt. VW kaputt.
 
Stimmt Marcus 😊
 
Zurück
Oben