Hifi Setup, spezieller Subwoofer-Ort -> Tipps?

rock.minister

Jung-Mitglied
Registriert
13 Nov. 2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Ort
Bayreuth
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
20.02.2017
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
WWZH, LSH, Tempomat
Umbauten / Tuning
Boardstrom: 2. Batterie, Ladegerät für beide Batterien, Anschluss für Landstrom + Solar Beifahrersitz + Motorraum; BearLock; Dashcam; Audio: MEKEDE DUDU7 Radio, DAB+ (2 Antennen), Soundsystem: Helix Match UP8, Subwoofer, Ci7 HT + Ci5 TMT + Fortissimo FF8 Sub
Hallo zusammen,

da mein T6 in der Konfiguration eher das Kassenmodell ist und mich vor allem der Klang des OEM Radios (Composition Audio/monochromes Display) + Standard Lautsprecher nicht überzeugt, soll nun etwas Neues her.

Im Raum stand zuerst das Eton UG VW T6 F2.2 upgrade, aber je mehr ich mich hier im Forum und bei www.klangfuzzis.de einlese, umso mehr tendiere ich dazu, doch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen 😊

Fest geplant/gekauft:
- Mekede Dudu7 8+128GB 11,5“
(DUDU7 - Android-Headunit mit Android 13 und UIS7870)
- Türdämmung

Angedacht für die Fahrerkabine (die Kids bleiben bei den Standart-LS hinten):
- Hochtöner: Helix ci5
- Tieftöner: Helix ci3 200 tmt
- Verstärker: Match UP6 DSP oder Match M 5DSP MKII
(noch nicht sicher, @Gack empfiehlt ja eigentlich den Match UP8 DSP, aber das sind dann halt noch einmal + 200€ und die erhöhen den Rechtfertigungsdruck gegenüber Holden :rolleyes:)


Subwoofer
Hier kommt das Problem: unter dem Beifahrersitz ist die Elektronik für die Aufbaubatterie verbaut, inkl. Solar-Ladegerät. Somit kein Platz. Im Kofferraum wird es auch nix wegen MFB und Auszug.

Meine Idee ist, eine Box zu bauen die zwischen den Fahrersitz und dem Einzelsitz der Kids dahinter passt, mit einem Fortissimo FF8 im downfire-Modus.
Aber gewisse Zweifel habe ich da schon auch: von der Form des Gehäuses her, das sich ja gegen oben hin verengt ist das bestimmt nicht optimal, auch dass der Woofer dann zwischen den Sitzen „eingekeilt“ ist.

WhatsApp Bild 2025-03-24 um 20.15.09_fea8d57e.webp

Und bei Didi von fortissmio-shop habe ich gelesen, dass ein Woofer in der Fahrzeugmitte keinen Sinn macht (obwohl das ja nicht genau die Mitte ist).
( https://fortissimo-shop.de/WebRoot/...allery/ArcAudio/CMCPraesentationSubwoofer.pdf)
Einbau Subwoofer fortissimo.webp

Meine Frage: hat da schon jemand mal eine andere Lösung gefunden? Ode könnte das klappen? Viel Recherche-Zeit in diversen Foren hat da nichts ergeben.

Über Tipps und Anregungen (auch zum Audio-Setup) wäre ich sehr dankbar!

Beste Grüße
 
Direkt hinter dem Fahrersitz geht schon. Ist ja zumindest nahe einer Außenwand.
Hab da mal einen Match PP10 hingestellt
 
Und zwischen den beiden Vordersitzen wie hier?


(oder lassen sich die Sitze dann nicht mehr drehen?)
 
Vielen Dank euch beiden für die rasche Antwort und den verlinkten Post!!
Der Woofer würde wie bei den Bildern von Gack auch gut zwischen die 2 Vordersitze passen (mein Aufbau ist fast gleich), mit drehenden Sitzen. Aber irgendwie sperrt sich da etwas in mir bei der Vorstellung, immer über eine Kiste klettern zu müssen, wenn einer von uns im Bus nach hinten zu den Kids will. Obwohl man das Gehäuse ja so stabil bauen kann, dass man da locker drauf steigen könnte. Aber ich geh da noch mal in mich.

Der Platz zwischen Fahrersitz und 2. Reihe ist ja quasi Totraum. Deswegen würde sich da ja ein Gehäuse anbieten, dass eingepasst wird.
Muss die Form des Gehäuses unbedingt ein Quader sein, oder beeinflusst das den Klang zu sehr?
Wenn ich den Platz wählen würde, hätte ich da so etwas von der Form als Idee als Downfire-System (aber ich bin da absoluter Laie und hab mich bisher in Bassgehäuse auch noch nicht richtig eingelesen):

Bassgehäuße zwichen Sitzen V1.webp

Und würde da ein Match UP6 DSP ausreichen?

Grüße!
 
Der Platz zwischen Fahrersitz und 2. Reihe ist ja quasi Totraum.

Bei uns ist die Ausgangslage etwas anders (MV anstatt Cali, 2 statt 1 Schiebetüre), aber dieser Bereich wird doch recht häufig benötigt.

Nicht jeder Mitfahrer will/kann gegen die Fahrtrichtung sitzen.
Wenn ich den Sitz oder MF-Tisch ausbauen will, muss ich in dem Bereich an die Abdeckungen vom Schienensystem rankommen.
Für den Transport von einem Fahrrad nutze ich gerne diesen Bereich.

Leg dir mal einen Dummy zwischen die Vordersitze - könnte mir vorstellen dass der dort nicht wirklich stört beim nach hinten klettern.
 
Danke für den Tipp, das mit dem Dummy werde ich tatsächlich mal ausprobieren.
Bisher sitzen nur die Kids auf dem Sitz (eingebauter Kindersitz den sie feiern), aber man kommt tatsächlich nicht mehr so leicht an die Abdeckung des Schienensystems.
 
Der Platz zwischen Fahrersitz und 2. Reihe ist ja quasi Totraum. Deswegen würde sich da ja ein Gehäuse anbieten, dass eingepasst wird.
Muss die Form des Gehäuses unbedingt ein Quader sein, oder beeinflusst das den Klang zu sehr?
Wenn ich den Platz wählen würde, hätte ich da so etwas von der Form als Idee als Downfire-System (aber ich bin da absoluter Laie und hab mich bisher in Bassgehäuse auch noch nicht richtig eingelesen):

Anhang anzeigen 459370

Und würde da ein Match UP6 DSP ausreichen?

Grüße!
Gack hat ja schon etwas zu dem Aufstellungsort gesagt.

Die Form des Gehäuses wird egal sein. Dieses soll einfach nur das zum Chassis passende Volumen bereitstellen.

Die Match hat am Subwoofer 2 x 160 W an 2 Ohm. Du solltest also ein Chassis wählen, welches eine Doppelschwingspule mit jeweils 2 Ohm hat. Der Klassiker im Bus ist wohl der Arc8, alternativ der FF8 von Fortissimo.
 
Zurück
Oben