Hifi Einbau im T6.1

Moin vodkamate,
das ist der ARC8 Subwoofer im fahrzeugspezifischen (T5/6) Gehäuse.

Gibts bei diversen Onlineshops... :)


Grüße
Uwe
 
Moin zusammen,

das angepasste Gehäuse ist fertig.

Maße des Ausschnittes:
Von der Rückseite des Gehäuses 60 mm nach vorne bis 240 mm nach vorne.
Das ergibt dann einen Ausschnitt von 180 mm Breite.

Aufgefüllt habe ich den Ausschnitt dann mit einer 12mm Siebdruckplatte.
Maß: 240 mm x 316 mm

Der Sub würde so aber nicht mehr ins Gehäuse passen, da der Magnet vom Subwoofer an die Siebdruckplatte stößt.
Also habe ich einen Teil der Platte auf eine Stärke von 9 mm angepasst (Bild). Die beiden Seiten mit 12 mm Stärke haben jeweils eine Breite von 120 mm.

Die angefertigte Platte habe ich dann verleimt, von innen verschraubt und zudem von den Seiten getackert (40mm Stifte).
In das Gehäuse habe ich noch 2 Sacklöcher (ca. 5 mm tief) gebohrt. Somit ist auch Platz für die zwei Kunststoffnieten an der Unterseite der Drehkonsole.
Da mir der Halter der Steckverbindungen zu klobig war, habe ich diesen entfernt und die Stecker mit Schaumstoff und Kabelbindern an der Sitzkonsole fixiert. Das Bordnetzsteuergerät habe ich von vorne an das Gehäuse geschraubt.

Viele Grüße
mwe
 

Anhänge

  • ARC8_3.webp
    ARC8_3.webp
    195,4 KB · Aufrufe: 74
  • ARC8_4.webp
    ARC8_4.webp
    281,2 KB · Aufrufe: 63
  • ARC8_5.webp
    ARC8_5.webp
    352,5 KB · Aufrufe: 61
  • ARC8_6.webp
    ARC8_6.webp
    250,7 KB · Aufrufe: 70
Ah alles klar. Komme leider aus dem hohen Norden und hatte gehofft, dass du die Dimensionen der Box da hast bzw. es im DIY-Kit mitbestellbar ist. Sonst sind Daemmung + Endstufe/DSP und Frontlautsprecher aber sicherlich auch erstmal ein gutes Upgrade und der Sub kommt dann, wenn ich mal wieder in den Sueden fahren sollte :).
Da ich keine Ahnung habe: Bringt es etwas, das Basic Soundsystem ohne Subwoofer einbauen zu lassen (falls es überhaupt angeboten wird) oder langt Dämmung + Lautsprecherwechsel wie bei Beitrag #1.211 von @Gack beschrieben , da der Sub bei mir keinen Platz im Bus hat und der Soundprozessor daher unnötig ist.
 
ne, ganz ohne Sub fehlen halt 1 1/2 Oktaven an Musik
 
Da ich keine Ahnung habe: Bringt es etwas, das Basic Soundsystem ohne Subwoofer einbauen zu lassen (falls es überhaupt angeboten wird) oder langt Dämmung + Lautsprecherwechsel wie bei Beitrag #1.211 von @Gack beschrieben , da der Sub bei mir keinen Platz im Bus hat und der Soundprozessor daher unnötig ist.
Ein DSP macht auch ohne Sub Sinn. Ich hatte die Tage den Sub eine Woche abgeklemmt und wenn man sich im Pegel zusammenreißt, geht da schon was. Mit dem DSP kann man den TMT dann ganz ordentlich auf die Sprünge helfen.

Mit Subwoofer macht natürlich mehr Spaß:)
 
aber für den aufgerufenen Preis, verschenkt man halt 50% Potential.
Sowohl untenrum weil der Woofer fehlt, als auch bei den Lautsprechern die durch die Entlastung vom Bass deutlich mehr könnten
 
aber für den aufgerufenen Preis, verschenkt man halt 50% Potential.
Sowohl untenrum weil der Woofer fehlt, als auch bei den Lautsprechern die durch die Entlastung vom Bass deutlich mehr könnten
Das ist klar. Aber nicht jeder ruft die möglichen mehr als 100dB ab, die meine Anlage ziemlich sicher liefert und ist bereit, dafür Platz im Auto zu opfern, sofern unter den Sitzen nichts mehr frei ist.

Vermutlich muss man bei TMT und DSP dann sogar eine Nummer höher ins Regal greifen, was P/L natürlich nochmal verschlechtert.
 
Habe mir nun nur den Lautsprecherwechsel und die gute Zusatzdämmung gegönnt, da der Woofer keinen Platz hat.
Was soll ich sagen: bereits jetzt ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich kann SpeakerCity @Gack auf alle Fälle empfehlen, Beratung und Einbau top.
Danke auch an @flo1979 für deine Hinweise!
 
Heute durfte ich mal wieder das volle Brett einbauen. Noch dazu mit der flamm neuen Helix V Eight DSP Ultimate.
Hat jetzt 4x110W und 4x200W.
Also hat man für den Sub UND auch für den TMT nun deutlich mehr Leistung als vorher und das merkt man gewaltig. Nicht nur am Maximalpegel sondern im ganzen Sound mehr Volumen, noch präziser und knalliger und der Woofer schiebt deutlich mehr Tiefbass.

Dazu natürlich aller erste Sahne Brax Matrix 3-Wege Frontsystem

IMG_4370.webp

IMG_4353.webp

IMG_4368.webp

IMG_4369.webp

IMG_4366.webp

IMG_4363.webp

IMG_4365.webp

IMG_4361.webp

IMG_4367.webp
 
Zurück
Oben