El_Cattivo
Jung-Mitglied
- Registriert
- 15 März 2021
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T5 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 03/2010
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Umbauten / Tuning
- Wohnmobil
- FIN
- WV1ZZZ7HZAH244636
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7J0
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- Lang und Hochdach
Hallo zusammen,
ich habe seit Sommer einen T5 Transporter mit Hochdach, der aber als Wohnmobil ausgebaut ist. Jetzt habe im Winter das Problem bemerkt, dass die Heizung es nicht schafft, den voluminösen Innenraum aufzuheizen. Vorne auf dem Fahrersitz geht es, aber die Kinder, die hinten sitzen, frieren sich den A... ab. Jetzt frage ich mich, liegt es am Modell, ist das Gebläse zu schwach? Die Klimaanlage ist, glaube ich, die einfachste die es gab. Luftauslässe sind auch nur vorne, nicht im hinteren Bereich. Oder ist vielleicht etwas an der Anlage kaputt? Die Luft die vorne raus kommt ist schon warm, wenn auch nicht heiß.
Und dann wäre natürlich die nächste Frage, wie kann man das beheben? Gibt es Tuning für die Heizung
? Oder muss ich eine Standheizung nachrüsten?
Danke für eure Antworten!
ich habe seit Sommer einen T5 Transporter mit Hochdach, der aber als Wohnmobil ausgebaut ist. Jetzt habe im Winter das Problem bemerkt, dass die Heizung es nicht schafft, den voluminösen Innenraum aufzuheizen. Vorne auf dem Fahrersitz geht es, aber die Kinder, die hinten sitzen, frieren sich den A... ab. Jetzt frage ich mich, liegt es am Modell, ist das Gebläse zu schwach? Die Klimaanlage ist, glaube ich, die einfachste die es gab. Luftauslässe sind auch nur vorne, nicht im hinteren Bereich. Oder ist vielleicht etwas an der Anlage kaputt? Die Luft die vorne raus kommt ist schon warm, wenn auch nicht heiß.
Und dann wäre natürlich die nächste Frage, wie kann man das beheben? Gibt es Tuning für die Heizung

Danke für eure Antworten!