Jefferson-HH
Jung-Mitglied
- Ort
- Halstenbek
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 2005
- Motor
- TDI® 96 KW
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Extras
- Standheizung, Sitzheizung
- Umbauten / Tuning
- WoMo
Moin,
bin noch ziemlich neu auf dem Board und auch ganz frischer Besitzer eines T5 Multivan, 44 Jahre alt (Ich
), und zu mir gehören zwei große Kids (12 und 16) , eine Frau
, zwei Katzen, ein Häuschen, derzeit noch ein Touran Diesel, aus dem bald ein Polo Benziner werden soll, und ein Volvo Amazon.
Nachdem ich lange mit einem C-Klasse Kombi geliebäugelt habe , haben wir nun komplett alles umgeworfen und der Touran muss weg, weil ich es nicht mehr ertragen kann, dass er immer nur Kurzstrecke gequält wird als 2.0 TDI . Dafür nun folgender Plan: ein Polo für den Alltag und den Bulli für Urlaub und Langstrecke, Wochenendtrips.
Wir sind seit Jahren Camper und wagen jetzt mal ein Experiment. Die letzten Jahre immer mit den Kindern im Wohnwagen unterwegs gewesen in Kroatien, Schweden und Deutschland. Nun kommt nur noch Sohnemann mit und spätestens 2023 fahren wir allein los. Dann kommt der Wohnwagen weg, und am WE reicht der BUlli zum Pennen am Strand jetzt schon.
Bis dahin will ich ne Seitenküche usw eingebaut haben und alles drin haben was ich will.
Der Bulli ist ein 2.5er AXD von 2005. Gesamtlaufleistung 330 000, ATM mit ca 100 000. Es ist noch einiges zu machen, aber ich schraube schon lange selbst, allerdings bisher nur an PKWs. Technik dürfte ja nicht soviel anders sein. Da ich bisher nur VW, Audi und Skoda gefahren bin, bin ich hoffentlich gewappnet für das alles , was da kommen mag.
Und es geht schon los: Nachdem die Zündung aus ist summt ständig eine Pumpe und hört auch nicht auf. Drei Tage stand er jetzt bis zur Ummeldung und gestern war dann die Batterie leer. Meinen Recherchen nach ist es die ABS Pumpe, da er auch im Fahrbetrieb das ABS Symbol anzeigt. Daher wird wohl das Steuergerät durch sein.
Naja Batterie wird getestet und kommt sonst neu, Flüssigkeiten und Filter kommen neu, besonders das "special" Öl für den AXD ist wichtig , denk ich.
Leichter Rostansatz an der Schiebetür unten und am Griff wird behandelt und er braucht ne ordentliche Grundreinigung.
Heckscheibenwischer fehlt komplett, ist aber schon unterwegs zu mir.
Die helle Austattung ist vom Polster noch straff,aber unschön. Da kommen dunkle Bezüge rüber.
Leider hat er keinen Tempomaten, der muss auch nachgerüstet werden.
Autoradio , hätt ich gern was mit DAB und Bluetooth. Für Tipps bin ich dankbar. Hab ein Pioneer DoppelDIN im Touran, aber gemäss Augenmaß passt das schon mal nicht im Bulli.
Schockiert war ich, als mein Versicherungsonkel mir sagte, dass es ein Hochrisikofahrzeug ist. Allerdings hat er hinten ne Kiste mit Spüle und Kocher drin und somit schon ne TÜV Bescheinigung für WoMo Zulassung und wurde auch so zugelassen, also nicht ganz so teuer. Muss ich mir bei nem 16 Jahre alten Auto Sorgen machen wegen Diebstahl???
Im Auto sind eine Dreier-Rückbank, zwei Einzelsitze in der 2.Reihe und vorn zwei Sitze. Alle Einzelsitze sind drehbar. Die beiden in der zweiten Reihe will ich rausschmeissen und verkaufen, da nachgerüstet und mit grauem Leder und Alcantara mittig und sehr gut erhalten.
Dann hatt er noch 18 Zoll Felgen mit Sommerreifen. Ich würde schwarze 16er Stahlfelgen mit Allwetter raufziehen (passt gut zur weissen Optik) und die Alus verkaufen. Meine Frau will weiter die Alus fahren. Ich habe da meine Bedenken, weil sie 255er Reifen drauf haben. Erstmal kostet ein neuer Satz Reifen wohl erheblich mehr als in der 16er Normgröße, denk ich , und der Spritverbrauch wird auch höher sein.
Nun muss ich warten was die Diagnose am Mittwoch beim Freundlichen sagt und bin gespannt auf die Historie die VW über den Wagen ausspuckt.
So, ich denke, jetzt seid Ihr mehr als auf dem Laufenden.
bin noch ziemlich neu auf dem Board und auch ganz frischer Besitzer eines T5 Multivan, 44 Jahre alt (Ich


Nachdem ich lange mit einem C-Klasse Kombi geliebäugelt habe , haben wir nun komplett alles umgeworfen und der Touran muss weg, weil ich es nicht mehr ertragen kann, dass er immer nur Kurzstrecke gequält wird als 2.0 TDI . Dafür nun folgender Plan: ein Polo für den Alltag und den Bulli für Urlaub und Langstrecke, Wochenendtrips.
Wir sind seit Jahren Camper und wagen jetzt mal ein Experiment. Die letzten Jahre immer mit den Kindern im Wohnwagen unterwegs gewesen in Kroatien, Schweden und Deutschland. Nun kommt nur noch Sohnemann mit und spätestens 2023 fahren wir allein los. Dann kommt der Wohnwagen weg, und am WE reicht der BUlli zum Pennen am Strand jetzt schon.
Bis dahin will ich ne Seitenküche usw eingebaut haben und alles drin haben was ich will.
Der Bulli ist ein 2.5er AXD von 2005. Gesamtlaufleistung 330 000, ATM mit ca 100 000. Es ist noch einiges zu machen, aber ich schraube schon lange selbst, allerdings bisher nur an PKWs. Technik dürfte ja nicht soviel anders sein. Da ich bisher nur VW, Audi und Skoda gefahren bin, bin ich hoffentlich gewappnet für das alles , was da kommen mag.
Und es geht schon los: Nachdem die Zündung aus ist summt ständig eine Pumpe und hört auch nicht auf. Drei Tage stand er jetzt bis zur Ummeldung und gestern war dann die Batterie leer. Meinen Recherchen nach ist es die ABS Pumpe, da er auch im Fahrbetrieb das ABS Symbol anzeigt. Daher wird wohl das Steuergerät durch sein.
Naja Batterie wird getestet und kommt sonst neu, Flüssigkeiten und Filter kommen neu, besonders das "special" Öl für den AXD ist wichtig , denk ich.
Leichter Rostansatz an der Schiebetür unten und am Griff wird behandelt und er braucht ne ordentliche Grundreinigung.
Heckscheibenwischer fehlt komplett, ist aber schon unterwegs zu mir.
Die helle Austattung ist vom Polster noch straff,aber unschön. Da kommen dunkle Bezüge rüber.
Leider hat er keinen Tempomaten, der muss auch nachgerüstet werden.
Autoradio , hätt ich gern was mit DAB und Bluetooth. Für Tipps bin ich dankbar. Hab ein Pioneer DoppelDIN im Touran, aber gemäss Augenmaß passt das schon mal nicht im Bulli.
Schockiert war ich, als mein Versicherungsonkel mir sagte, dass es ein Hochrisikofahrzeug ist. Allerdings hat er hinten ne Kiste mit Spüle und Kocher drin und somit schon ne TÜV Bescheinigung für WoMo Zulassung und wurde auch so zugelassen, also nicht ganz so teuer. Muss ich mir bei nem 16 Jahre alten Auto Sorgen machen wegen Diebstahl???
Im Auto sind eine Dreier-Rückbank, zwei Einzelsitze in der 2.Reihe und vorn zwei Sitze. Alle Einzelsitze sind drehbar. Die beiden in der zweiten Reihe will ich rausschmeissen und verkaufen, da nachgerüstet und mit grauem Leder und Alcantara mittig und sehr gut erhalten.
Dann hatt er noch 18 Zoll Felgen mit Sommerreifen. Ich würde schwarze 16er Stahlfelgen mit Allwetter raufziehen (passt gut zur weissen Optik) und die Alus verkaufen. Meine Frau will weiter die Alus fahren. Ich habe da meine Bedenken, weil sie 255er Reifen drauf haben. Erstmal kostet ein neuer Satz Reifen wohl erheblich mehr als in der 16er Normgröße, denk ich , und der Spritverbrauch wird auch höher sein.
Nun muss ich warten was die Diagnose am Mittwoch beim Freundlichen sagt und bin gespannt auf die Historie die VW über den Wagen ausspuckt.
So, ich denke, jetzt seid Ihr mehr als auf dem Laufenden.
