Hach ja, dann bin ich also damit auch nicht allein. Einerseits ja momentan tröstlich, aber das Problem löst sich ja dadurch leider nicht...
Bei mir ist's die obere der Filterdeckelschrauben, die ist beim Lösen abgerissen, und nein, ich habe nicht versehentlich am Anfang
zugedreht. Ging halt schwer, und ich habe das Gefühl, daß irgendjemand dort viel zu fest angezogen hat. Dennoch sah der Deckel von innen übel aus, das Zeug schmeckt aber nicht salzig. Wohl also kein NaCl, sondern vielleicht MgCl?
An die obere Schraube kommt man zum An-/Ausbohren keinesfalls ran, die Mittelachse ist verstellt. Ist noch viel schlechter zugänglich als die untere. Am 3 mm-Stumpf dann Gripzange und Hitze (genial dafür: Muttis Creme-Brulee-Brenner, tolle kleine Flamme!) probiert - kein Erfolg. Vor dem (ersten) Löse-Versuch natürlich mit Kriechöl bearbeitet, weil's da schon von außen übel aussah. Dann Versuch mit ein paar Prellschlägen, um zu lösen - naja, letztlich ist das Ergebnis bekannt, ich glaube aber, keine groben Fehler gemacht zu haben.
Das ganze ist umso frustrierender, weil ich sogar den Stecker der Pumpe schon losbekommen habe (ca. 45 min), alle anderen Schrauben auch. Und der Kunststoffdeckel darunter ging mit dem Hebel-Werkzeug prima raus. Es hätte ein so schöner Abend sein können.-
Link zum Fred, wo das ganze begonnen hat.
==> Noch weitere Ideen, wie ich das Ding rausbekomme, ohne den Weg beschreiten zu müssen, den Alex nehmen mußte?