Gute Werkstatt gesucht (Düsseldorf / Köln)

So, wirklich alles fair gelaufen bei den Autodocs.
Das muss man angesichts dieser „Erklärung“ leider bezweifeln…
Aber schön wenn du zufrieden bist 😎

Telefonisch wurde mir gestern mitgeteilt, irgendein Vorbesitzer bzw. Irgendeine Werkstatt hätte früher ein nicht-standard-Teil zur Befestigung des Faltbalks verbaut, und daher war der Faltbalk angeblich abgerutscht. Das erklärt natürlich nicht, warum er angeblich aufgeweicht war.
 
Hallo HannesGrote

Mit ging es weniger um Schuldzuweisung, sondern im Interesse der Leser dieses Threads um die Nachvollziehbarkeit der verwendeten Teile. Hier lesen ein Haufen Selbstschrauber mit, die an solchen Infos ein gesteigertes Interesse haben.

Die Gewährleistungspflicht ist ja nun mal gesetzlich fixiert.

Und Ja, nach solch einem kurzen Nutzungsintervall ist ein solcher Schaden ungewöhnlich.

Im Normalfall halten die Manschetten etliche Jahre und 100-tausende Kilometer.

 Nendoro
 
Okay verstehe ich.
Kann leider wirklich nicht viel dazu sagen, ausser, dass eben ein FAG Bauteil (Schäffler) verbaut wurde. Und eigentlich sollte das ja Qualität bedeuten. Eigentlich.

Wenn's interessant ist: ich war auf zwei Urlaubsreisen in den Alpen (Frankreich / Italien) und drei Mal in der Waschstrasse (Mr. Wash und Aral). Und vllt. noch in Holland und in der Eifel. Erklärt aber auch nicht warum die Manschette aufgeweicht war.

Ansonsten stimme ich zu - so was sollte wirklich lange halten.

Fair, weil die Werkstatt das ganze Auto noch zwei mal durchgesehen und einen PDC Sensor ersetzt hat. Und die Manschette. Und ich dafür dann mit guten 100 Euro davon gekommen bin. Und das ist dann echt okay. Der Eigenbehalt der Rechtsschutz ist höher und der Ärger steht in keiner Relation. Passt schon.
 
Zurück
Oben