Gute Werkstatt gesucht (Düsseldorf / Köln)

HannesGrote

Aktiv-Mitglied
Registriert
23 März 2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
23
Punkte
30
Ort
Köln
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Einen schönen guten Tag,

da ich neu bin hier im Forum, eine kurze Vorstellung: meine Freundin und ich haben vor einigen Tagen einen T5 Multivan Startline BJ 2008 mit 131 PS gekauft. Wir wollen den Multivan als Zweitwagen und Camper nutzen.

Nun bin ich auf der Suche nach einer verläßlichen Werkstatt im Raum Köln / Düsseldorf. Ich weiß, das Thema kam schon mal auf. Die Empfehlung damals lautete "T3-Garage" in Köln. Ich würde nicht schreiben, wenn ich nicht ein Problem hätte einen Termin für eine Kontrolle und ggf. Reparatur der Klima-Anlage und kleinere Arbeiten (Installation Drehsitz, u.a.) zu bekommen. Ein Mechaniker einer anderen Werkstatt hat mir sehr deutlich klar gemacht, dass er das Fahrzeug nicht anpacken würde, weil er die Elektronik nicht mag. Und wir hätten gerne langfristig eine Werkstatt, auf die man sich verlassen kann. Klar, da gibt es auch noch Werkstätten wie z.B. den Bosch Service. Da würde ich notfalls auch noch hin, wenn ich keinen besseren Schrauber finde. Wir wollen in 3 Woche wegfahren - mit Klima.

Also, liebe T5 / T6-Fahrer im Raum Köln / Düsseldorf, welche Werkstatt kennt sich gut aus, verkauft einem keinen Unsinn und überrascht einen nicht mit einer riesen-Rechnung? Es muss ja nicht unbedingt eine Werkstatt für T-Modelle sein.

Ich freue mich über alle Hinweise.

Viele Grüße
Hannes
 
Hallo Hannes und Willkommen im Board der Busbekloppten 🤪

Was hälst du von der Werkstatt "VPT Sprenger" ...

Ansonsten gibt es neben der üblichen SuFu noch die ...
Hilft manchmal Wunder zu erzielen. So auch vlt für deine Frage nach einer "Werkstatt in Düsseldorf" 🤷‍♂️
 
Paasch oder Faul.
Wäre für mich im Kölner Raum die erste Wahl.
 
Besten Dank für die Antworten!
Ich schaue gerne morgen nach den beiden Adressen in Dus und CGN.

Schönen Abend!
 
Moin, meine Empfehlung wäre Szanto in Leverkusen. Wenn es VWN sein soll, Claas in Burscheid. Bei Parsch war ich auch schon, die sind ok aber Szanto würde ich im realen Leben vorziehen - YouTube ist nicht das gleiche ;)
 
Ich hatte meinen schon beim Autodok Parsch, war gut und günstiger als beim Freundlichen.
 
Herzlichen Dank für Eure Tipps! Falls es jmd. interessiert: Der Bus geht jetzt erst mal zum Bosch-Service in Düsseldorf und danach zu Faul & Vogel in Köln. Bei Bedarf kann ich dann ja mal berichten.

Viele Werkstätten scheinen gerade entweder ausgebucht zu sein, oder sie melden sich gar nicht zurück.
 
Also, die Bosch Werkstatt in Düsseldorf (Oststrasse) kann ich schon mal max. bedingt empfehlen.

Klimaservice (mit Befüllen und Fehlersuche) sollte 50 Euro kosten - sie wollten nachher 200 Euro haben. Riesen Diskussion mit Beschimpfungen des Kunden. Und dann wurde die Rechnung halbiert. Selten so deutlich jemanden meine Meinung gesagt.

Das ist leider genau der Grund, weswegen man länger nach einer geeigneten Werkstatt suchen muss.

Zumindest weiß ich jetzt, dass das Klima-Bedienteil im Cockpit defekt sein könnte. Ich mache dafür mal eine neue Diskussion auf.
 
Hi,
ich war mit meinem T5 vor zwei Jahren bei Cartec in Köln-Poll und zufrieden. Ich habe diverse Werkstätten in D´dorf besucht, auch Bosch auf der Oststr, mich aber dann für die Cartec-Truppe entschieden.
Hier hab ich es etwas ausführlicher beschrieben,
wenn du noch mehr Info willst, melde dich gerne
Schöne Grüße
 
Herzlichen Dank. Cartec hat leider vor Ostern keine Zeit. Ich behalte deinen Tipp aber gerne im Hinterkopf.

Dienstag geht unser T5 zu MB Service in Köln. Die haben Zeit und wurden mir von diversen Stellen empfohlen.

Mal schauen ;-)
 
MB Service in Köln hat unseren T5 dann nun repariert. Die hatten zum Glück kurzfristig Zeit. Preislich ok (wobei mir bei den Reparaturen an der Klima-Anlage Vergleichspreise fehlen) und ansonsten echt nette und zuverlässige Leute.

Wir hatten die Herausforderung, aufgrund des Halbleitermangels ein Bauteil zu bekommen und mussten es im Ausland bestellen. VW konnte nicht liefern. Unser Bus stand dann ein paar Tage gut gesichert auf dem Hof.
 
Ich mache dafür mal eine neue Diskussion auf.
Ging dann hier zu Ende...
👍
 
.....ist jetzt ein paar Jahre her, daher als Ergänzung. Unser Bulli ist jetzt zum zweiten Mal bei den Vox Autodocs KFZ Parsch in Köln Ehrenfeld.
Bin da auch zwar schon gut was los geworden, aber die sind zuverlässig und leisten ordentliche Arbeit. Ganz entspanntes und nettes Team.
Kann sein, dass man als Neukunde etwas warten muss bis man einen Termin bekommt.
 
Unser Bulli ist jetzt zum zweiten Mal bei den Vox Autodocs KFZ Parsch in Köln Ehrenfeld.
Bin da auch zwar schon gut was los geworden, aber die sind zuverlässig und leisten ordentliche Arbeit.
Freut mich für Dich! War dort auch zweimal und meine Erfahrungen sind leider andere. Kurioserweise machten sie teils Fehler, die sie in Videos selbst anprangern (Pollenfilter 90° gedreht reingewürgt..., fiel dann in den Pyrenäen auf, weil Staub reinkam). Krönung war der Einbau einer falschen bzw billigen Windschutzscheibe (wohl nicht nach FIN bestellt, da ohne Metallbedampfung, zudem merkwürdig ungleichmäßig gekrümmt). Bin seither dort eher vorsichtig, würde aber auch nicht komplett ausschließen, nochmal hinzugehen. Aber man fragt sich schon...
 
Hmm, interessant.
Letzten Jahr fast 3000 Euro an Reparaturen bei den Kollegen gelassen. DPF gereinigt, Kugellager hinten, div. Fahrwerkskomponenten erneuert, Kontrolle, TüV, Antriebsmamschette. Danach war wirklich erst mal alles super. Das Auto war wie neu....

Diese Woche musste ich die Bremsen vorne erneuern (normaler Verschleiß) und dabei fiel auf, dass die noch relativ neue Antriebsmanschette nach etwas mehr als einem Jahr oder ca. 9 TKM total aufgeweicht war. Gut, man kommt mir jetzt entgegen beim Bauteil und Arbeitsleistung. Fair war der Chef alle Mal, das muss ich wirklich sagen! Man war sehr nett und kulant. Aber so was darf doch bei stink-normaler Nutzung und drei Mal Waschstrasse eigentlich nicht ausleiern?! Schieben wir es mal auf Volkswagen - oder den Böhmermann ;-) Also, ich habe so was noch nicht erlebt.

Aber: noch immer besser als Volkswagen Fleischhauer in Köln. Den Laden kann ich absolut nicht empfehlen.
 
und dabei fiel auf, dass die noch relativ neue Antriebsmanschette nach etwas mehr als einem Jahr oder ca. 9 TKM total aufgeweicht war.

Hier wäre es extrem interessant, welche Manschette damals exakt verbaut wurde, bzw. welche Artikel/Nummer/Hersteller/Lieferant? Das war bestimmt keine VW Manschette. Bei den Zubehör-Manschetten gibt es solche Erfahrungen immer mal wieder
Gut, man kommt mir jetzt entgegen beim Bauteil und Arbeitsleistung

Das sind doch 2 Jahre Gewährleistung drauf? Warum "kommt man dir da entgegen", anstatt das innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungspflicht abzuarbeiten? Genau vor diesem Hintergrund müssten die im eigenen Interesse ihre Daten checken und den damaligen Hersteller/Lieferanten identifizieren.

 
Allemal richtig;-)


In der Rechnung stand Faltenbalksatz "FAG". Selbstverständlich ist dann meine Annahme, das man hier ein hochwertiges Bauteil einbaut.

Telefonisch wurde mir gestern mitgeteilt, irgendein Vorbesitzer bzw. Irgendeine Werkstatt hätte früher ein nicht-standard-Teil zur Befestigung des Faltbalks verbaut, und daher war der Faltbalk angeblich abgerutscht. Das erklärt natürlich nicht, warum er angeblich aufgeweicht war.

So, und da sind wir dann in einem Bereich angelangt, wo man zusammen abwägen muss, wer hier wie die "Schuld" trägt, zumal das Auto ja jetzt auch wieder ca. 1,5 Jahre und knapp 10 TKM bewegt wurde. Ja, so wenig, ich fahre ein anderes Auto für meinen Job. Der Kostenvoranschlag liegt auch in einer Höhe, bei der ein nettes Gespräch und ein Kompromiss mehr bringen, als irgendwelche Konsequenzen.

Ich bin echt kein Fachmann und mache beruflich was komplett anderes. Ich hatte das Auto vor über drei Jahren vor dem Kauf vom TÜV durchchecken lassen und sogar in der Werkstatt des Vorbesitzers angerufen. Also Kauf besten Wissens.

Ich hole das Auto später und wenn es euch interessieren sollte, kann ich natürlich berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wirklich alles fair gelaufen bei den Autodocs.
 
Zurück
Oben