The Duke
Top-Mitglied
- Mein Auto
- T6 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 2017
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- keins
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Umbauten / Tuning
- Twin Monotube AT / BF Goodrich,höhergelegt, Delta Bullfänger,ND Rack
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- echt netter Typ
Ich bin fremdgegangen.
Wir zwei Erwachsene und zwei Kinder (10&13) haben eine Woche meinen eigentlichen Traumcamper gemietet, einen Grand California 600. Es ist der finale Test ob er mehr kann als mein T6 Camper Umbau und ob mich eine Toilette/Dusche wirklich so viel weiterbringt.
Zuerst das positive:
Der Motor und das 8 Gang Getriebe sorgen immer für genügend Vortrieb,auch in den Alpen mit voller Beladung. Die Sitze vorn sind wirklich bequem und lassen sich recht problemlos drehen. Alles ist wo man es vom T6 kennt und lässt sich dementsprechend gut bedienen.Man kann zu viert mit genügend Platz an dem Tisch essen und Spiele spielen. Die Zweierbank hat aber einen recht steilen Winkel der Rückenlehne was auf Dauer unbequem ist.Die LED Beleuchtung an der Markise war jetzt im Herbst wirklich nützlich mehr als die etwas überladene Beleuchtung innen. Indirekte LED Innenbeleuchtung, Ambientebeleuchtung sowie unzählige LED Lichtleisten zum Lesen etc. Irgendwie drüber….
Der Kühlschrank ist groß genug aber trotz der Möglichkeit in den Nachtmodus zu schalten recht laut. Ein Gefrierfach war eine ganz neue Erfahrung und irgendwie ganz cool im wahrsten Sinne des Wortes.Die Dusche/Toilette ist für uns ok aber Menschen mit etwas mehr auf den Hüften bekommen sicher Probleme. Duschen würde ich da glaube ich nicht.
Das Bett für die Kinder ist für meine beiden die Grenze, größere Kinder werden nicht vernünftig schlafen können. Noch dazu ist die Leiter nach oben so blöd im Weg das man vom hinteren Bett nur noch auf Toilette kommt, nicht nach vorn zum Tisch geschweige denn zur Schiebetür. Wo wir gerade bei dem hinteren Bett sind , dort schläft man quer und ich mit meinen 1,82m passe gerade so rein. Die Oberschränke sind total schick, aber sehr klein weil da noch die Dachholme verlaufen.Noch dazu klemmen die Griffe so dermaßen das die Kinder teilweise nicht genug Kraft haben sie zu öffnen. Der Stauraum unter dem Bett ist groß genug und mit Airlineschienen versehen. Die Küche ist ausreichend groß zum kochen, hat ausklappbare zusätzliche Arbeitsflächen die sehr nützlich sind,aber der Stauraum ist auch hier zu klein. Der Stoff der Sitze ist sehr empfindlich da selbst Wasser Flecken hinterlässt was in einem Camper wirklich blöd ist.Die Heizung läuft auf Gas oder Landstrom in zwei Stufen (900W/1800W)funktioniert einwandfrei,schnell und lässt sich wie die anderen Funktionen über das Touchscreen Bedienfeld komfortabel einstellen. Überall im Fahrzeug gibt es ausreichend USB-A,12V und 220V Steckdosen. Nur um das Handy mit CarPlay zu verbinden ist es nicht USB-A sondern USB-C
Ich hab ihn im Schnitt mit 10 L/100 gefahren allerdings muss man dazu um die 105-110km/h bleiben. Fahren lässt er sich wirklich gut, optisch gefällt er mir top nur hätte ich für das Geld mehr Qualität erwartet.Zu viert mit Kindern im Grundschulalter noch tragbar, für uns leider nichts. Der 680er ist ja nur mit 2 Schlafplätzen zu kriegen, hierfür erklärt sich mir die Logik dahinter nicht. Schade…seit zwei Jahren liegt ein Prospekt vom Grand California auf dem Nachtisch und im Ausstellungsraum vom Händler wirkte er irgendwie innen größer, jetzt ist der Traum endgültig geplatzt.

Wir zwei Erwachsene und zwei Kinder (10&13) haben eine Woche meinen eigentlichen Traumcamper gemietet, einen Grand California 600. Es ist der finale Test ob er mehr kann als mein T6 Camper Umbau und ob mich eine Toilette/Dusche wirklich so viel weiterbringt.
Zuerst das positive:
Der Motor und das 8 Gang Getriebe sorgen immer für genügend Vortrieb,auch in den Alpen mit voller Beladung. Die Sitze vorn sind wirklich bequem und lassen sich recht problemlos drehen. Alles ist wo man es vom T6 kennt und lässt sich dementsprechend gut bedienen.Man kann zu viert mit genügend Platz an dem Tisch essen und Spiele spielen. Die Zweierbank hat aber einen recht steilen Winkel der Rückenlehne was auf Dauer unbequem ist.Die LED Beleuchtung an der Markise war jetzt im Herbst wirklich nützlich mehr als die etwas überladene Beleuchtung innen. Indirekte LED Innenbeleuchtung, Ambientebeleuchtung sowie unzählige LED Lichtleisten zum Lesen etc. Irgendwie drüber….
Der Kühlschrank ist groß genug aber trotz der Möglichkeit in den Nachtmodus zu schalten recht laut. Ein Gefrierfach war eine ganz neue Erfahrung und irgendwie ganz cool im wahrsten Sinne des Wortes.Die Dusche/Toilette ist für uns ok aber Menschen mit etwas mehr auf den Hüften bekommen sicher Probleme. Duschen würde ich da glaube ich nicht.
Das Bett für die Kinder ist für meine beiden die Grenze, größere Kinder werden nicht vernünftig schlafen können. Noch dazu ist die Leiter nach oben so blöd im Weg das man vom hinteren Bett nur noch auf Toilette kommt, nicht nach vorn zum Tisch geschweige denn zur Schiebetür. Wo wir gerade bei dem hinteren Bett sind , dort schläft man quer und ich mit meinen 1,82m passe gerade so rein. Die Oberschränke sind total schick, aber sehr klein weil da noch die Dachholme verlaufen.Noch dazu klemmen die Griffe so dermaßen das die Kinder teilweise nicht genug Kraft haben sie zu öffnen. Der Stauraum unter dem Bett ist groß genug und mit Airlineschienen versehen. Die Küche ist ausreichend groß zum kochen, hat ausklappbare zusätzliche Arbeitsflächen die sehr nützlich sind,aber der Stauraum ist auch hier zu klein. Der Stoff der Sitze ist sehr empfindlich da selbst Wasser Flecken hinterlässt was in einem Camper wirklich blöd ist.Die Heizung läuft auf Gas oder Landstrom in zwei Stufen (900W/1800W)funktioniert einwandfrei,schnell und lässt sich wie die anderen Funktionen über das Touchscreen Bedienfeld komfortabel einstellen. Überall im Fahrzeug gibt es ausreichend USB-A,12V und 220V Steckdosen. Nur um das Handy mit CarPlay zu verbinden ist es nicht USB-A sondern USB-C

Ich hab ihn im Schnitt mit 10 L/100 gefahren allerdings muss man dazu um die 105-110km/h bleiben. Fahren lässt er sich wirklich gut, optisch gefällt er mir top nur hätte ich für das Geld mehr Qualität erwartet.Zu viert mit Kindern im Grundschulalter noch tragbar, für uns leider nichts. Der 680er ist ja nur mit 2 Schlafplätzen zu kriegen, hierfür erklärt sich mir die Logik dahinter nicht. Schade…seit zwei Jahren liegt ein Prospekt vom Grand California auf dem Nachtisch und im Ausstellungsraum vom Händler wirkte er irgendwie innen größer, jetzt ist der Traum endgültig geplatzt.
