Getriebe Problem, keine kraftübertragung

Patribick

Jung-Mitglied
Registriert
19 Jan. 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Punkte
5
Ort
Gevelsberg
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Keins
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Guten Tag, ich habe einen VW T5 Bj 2007 mit dem 2.5l tdi 128Kw Bpc Motor und 6 Gang Schaltgetriebe.

Lange Geschichte aufjedenfall musste der Kopf runter und ersetzt werden. Dabei ist mir noch aufgefallen das zwei Kolben leicht gerissen waren.

Also Ölwanne runter und 2 neue Kolben rein.
Ich hab dafür aber nicht den Aggregateträger oder wie sich das schimpft abgesenkt, sondern den Motor angehoben.

Alles wieder zusammen, erster Start alles super bisschen laufen lassen wegen Kühlwasser usw.

Dann wollte ich aus der Halle rausfahren aber absolut keine Bewegung vorhanden. Rückwärtsgang funktioniert wenn man den Schalthebel mit Schwung in die Position bringt. Auch mit getretener Bremse also kraftschluss ist da. Da rutscht nichts durch.

Ich bin den Bus noch ohne Problem in die Halle gefahren. Schaltung war vorher schon etwas ausgebuddelt bei 350tsd km. Aber jetzt fühlt es sich so an, also würde da garnicht passieren. In jedem Gang springt der Schalthebel auch von alleine fast wieder in die neutral Stellung.

Aber auch den Schalthebel in der richtigen Position halten hilft nicht.

Da das so ziemlich für mich alles ein erstes Mal war und ich auch was das Getriebe angeht eigentlich echt keine große Ahnung habe, hoffe ich das mir hier jemand ein paar Denkanstöße geben kann.

Wie gesagt ohne Probleme in die Halle gefahren also kann das doch jetzt kein Getriebe schaden sein.
 
Servus!
Bin absolut kein Experte dafür, aber hast du nach der Aktion die Schaltseile wieder richtig eingestellt?
 
Meinst du das sich das dadurch das ich den Motor links ein paar cm angehoben haben so sehr verstellt hat, oder eher sich überhaupt verstellen kann ?

Ich hab so ein schlaues Buch da werde ich dann mal reinschauen, und das kontrollieren.

Bei meinem Polo hatte ich das schonmal da waren die Gänge aber nur an der falschen Position. Aber nicht so das da garnichts ist. Daher war das für mich keine Option.

Am Getriebe oder der schaltkullise war ich vorher und auch jetzt noch nicht dran.
 
Jupp, klingt nach der Einstellung der Schaltseile. Ist schnell erledigt. als absteckdorn kannst du einen bohrerschaft verwenden. ich meine es waren 5mm.
 
...ist im Service Dokument aus Seite 72 / 77 je nach modell beschrieben.
 
Alles klar danke erstmal dann werde ich das als erstes kontrollieren
 
Danke liest sich Schonmal gut aber dann fehlt mir zum einstellen wohl die genannte Lehre.
 
Du kannst auch direkt am getriebe per hand mal versuchen die gänge zu schalten. Falls du das nicht selbst einstellen möchtest wäre es theoretisch möglich den wagen in den 2. gang zu schalten und damit zur werkstatt zu fahren... ansonsten kostet die lehre ~25 Euro
 
Ich hab die dicke und den wellendurchmesser in einem anderen Beitrag hier gefunden. Da werden ich mir wohl selber eine schnitzen. Irgendwas werd ich in der Werkstatt schon finden was ich dafür zweckentfremden kann.
 
Du kannst auch direkt am getriebe per hand mal versuchen die gänge zu schalten. Falls du das nicht selbst einstellen möchtest wäre es theoretisch möglich den wagen in den 2. gang zu schalten und damit zur werkstatt zu fahren... ansonsten kostet die lehre ~25

Das hab ich probiert hat auch soweit funktioniert. Habe dann zum abstecken ein paar Bohrer genommen und die Lehre hab ich mir kurz aus einem Stück Holz gesägt.

Die Lehre muss 20.3mm dick sein und über eine 16er Welle passen. Ist schnell gemacht wenn das Holz die richtige Dicke hat. Meins war jetzt 20.4 ca, hat aber problemlos funktioniert.

Also vielen lieben danke allen für die Hilfe.
 
Zurück
Oben