Geräusche T5 V6 - Bitte um Hilfe

srT5

Jung-Mitglied
Registriert
17 Nov. 2024
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
Punkte
5
Ort
Krefeld
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
2008
Motor
Otto V6 173 KW
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
FIN
WVZZZZ7HZ9H014222
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HJ
Hallo und einen schönen guten Abend zusammen,
Wie in einem anderen Thread schon vorgestellt, bin ich ganz neu im Tx Geschäft. Haben seit nun fast einen Monat einen T5 V6 im Besitz. Da ist man nunmal auch besonders hellhörig und sehr empfindlich was Geräusche betrifft. (Dazu habe ich nicht viel Ahnung von Motoren)

Habe hier zwei Videos hoch geladen, und hoffe ihr könnt mir mit geballten Schwarmwissen vielleicht helfen.
War bisher einmal bei einem befreundeten KFZler und nun einmal bei VW selber. Beide hatten Geräuschemässig nichts zu beanstanden. Letztere hatten aber auch keine Ahnung vom 6 Zylinder, und ich musste denen erstmal verklickern das mein T5 eine Steuerkette hat.

Video 1: Dieses neben den Ventilen, leichte „Rasseln“ oder schleifen einer Kette. Müsste von der Steuerkette kommen. Schlimm? Schwer zu hören.


Und Video2: Absolut keine Ahnung woher das kommt. Das Geräusch ist am lautesten.



Währe euch echt sehr sehr dankbar, ob jemand die Aussagen der KFZler bestätigen kann, oder ob da doch was dran sein könnte.
 
Hallo Namenloser,

Vid 1 klingt wie ein Diesel und bei Vid 2 kann ich garnichts orten...

Bin fast 650.000 Kilometer mit meinem V6 Motor gefahren und kann da nichts zuordnen.

In meiner Nähe 53773 gibt es einen kleinen VW Betrieb. Dort arbeiten mehrere V6 Fans mit eigenen Autos mit dem Motor. Vielleicht ist es dir von Krefeld einen Ausflug wert. Daten gerne per PN.

Gruß
Helge
 
Hallo @Helge235 ,
entschuldige, hab sonst immer meinen Namen geschrieben. Tatsächlich vergessen. Bin der Rick ☺️

Zu Video1: Ja gebe dir recht, ist schwer zu hören. Aber neben dem Ventil klappern, ist wenn man sich stark drauf konzentriert so ein schraben zu hören. Höre es kurioserweise selbst im Video manchmal gar nicht, und manchmal wieder sehr deutlich.

Zu Video2: da finde ich es schon deutlich zu hören. Dieses Riemenmässige gleichmäßige Geräusch. Schwer zu beschreiben.

Also findest du das klackern schon nicht normal? Mir wurde gesagt das wäre beim V6 üblich, das die Ventile sich so anhören. Hört sich im Video natürlich nochmal extremer an als in echt.

Das Angebot mit deinem VW Betrieb, würde ich gern annehmen.

Lg Rick
 
Hi, nimm mal den Öleinfülldeckel ab, dann kannst du die Kette besser hören...
 
Ja das Rauschen wird definitiv die steuerkette sein. Hört man auch beim öffnen des Deckels. Ist nur die Frage ob die grundsätzlich bisschen Geräusche macht oder eigentlich völlig Lautlos ist. (Mit geschlossenem Deckel) hier nochmal mit öffnen des Deckels.



Nur beim anderen Geräusch aus Video 2, weiß ich absolut nicht was es sein soll. Das beschäftigt mich fast schon mehr 😂
 
Hallo @srT5 , zunächst mal die wichtigste Frage: welche Laufleistung (km) hat dein Motor ?
ich kann dir nur zur Steuerkette etwas sagen. Im oberen Bereich lauft die Kette über eine Kunststoff-Gleitschiene und macht leise schleifende Gräusche; das ist normal.
Wenn du mehr zum Zustand deiner Steuerketten wissen möchtest, solltest du zuerst mit einem Diagnose-Gerät (VCDS oder beim :D) im Motorsteuergerät die Messwerteblöcke 208 und 209 auslesen.

MWB208-209.jpg
So waren die Werte bei mir nach Steuerkettenwechsel :)

vr6Steuerkette.jpg
Mehr zum Thema z.B. hier: Steuerkette gelängt
oder ausführlich hier: VR6 3.2_Kettentrieb_onlineVers.pdf
oder die Suche bemühen ;)
 
Hallo @srT5 , zunächst mal die wichtigste Frage: welche Laufleistung (km) hat dein Motor ?
ich kann dir nur zur Steuerkette etwas sagen. Im oberen Bereich lauft die Kette über eine Kunststoff-Gleitschiene und macht leise schleifende Gräusche; das ist normal.
Wenn du mehr zum Zustand deiner Steuerketten wissen möchtest, solltest du zuerst mit einem Diagnose-Gerät (VCDS oder beim :D) im Motorsteuergerät die Messwerteblöcke 208 und 209 auslesen.

Anhang anzeigen 449244
So waren die Werte bei mir nach Steuerkettenwechsel :)

Anhang anzeigen 449245
Mehr zum Thema z.B. hier: Steuerkette gelängt
oder ausführlich hier: VR6 3.2_Kettentrieb_onlineVers.pdf
oder die Suche bemühen ;)
Oh wow vielen Dank. Die letzte Datei hat ja schon ordentlich Input.

Demnach scheinen ja die Geräusche beider Videos auf die Steuerkette zurückzuführen… wäre natürlich ärgerlich.
 
Die Frage Laufleistung ist noch die unbekannte . Kurzstreckenbetrieb und letzter Ölwechsel wären die nächsten Fragen …
 
Die Frage Laufleistung ist noch die unbekannte . Kurzstreckenbetrieb und letzter Ölwechsel wären die nächsten Fragen …
Hey,
er hat jetzt 175tkm runter. Hatte zumindest seit 158tkm bisher 5w30 drin, ich meine auch länger als ein Jahr. Jetzt seit zwei Wochen 5w40.

Was der Vorbesitzer gefahren ist, keine Ahnung. Bei uns war es bisher ein Mischmasch aus kurz und Langstrecken.

Lg Rick
 
Lies dich einfach mal in die Materie im
a3 Forum für den r32 ein zum Thema Öl , Verkokung , Kurzstrecke , Bedi und R32 Reinigung ein . Da kann man noch was rausholen bezüglich Video 1 , wenn 5w30 gefahren wurde . Video 2 klingt fast nach KGE Ventil Membran Riss oder Nebenluft von einer der Unterdrucksnschlüsse oder ein offenes Ventil , was nicht offen sein sollte .
 
Hallo zusammen,
Ich wollte mich nochmal zurückmelden.
Ich war nun mal bei der von @Helge235 empfohlenen Werkstatt. Laut deren Aussage ist nichts aufzufinden und er würde sich Traumhaft anhören.

Beim Steuerketten auslesen kam dann der Wert +3 Kurbelwellendrehungen raus. Was wohl voll im i.O. Bereich liegt. Kann das jemand bestätigen ?

Blicke mit den ganzen +- Zahlen nicht mehr durch 😅

Ansonsten bin ich, nach deren Aussagen, ersteinmal zufrieden ☺️ an dieser Stelle danke nochmal an Dich, @Helge235. 👍
 
Zurück
Oben