Generator Freilauf T5 1,9 tdi. zwingend bei 180000 tauschen ?

RainerKa

Jung-Mitglied
Registriert
23 Feb. 2017
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Ort
48268 Greven
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2009
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
nein
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Umbauten / Tuning
Wohnmobil
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7h
Hallo

ist es möglich den Generator Freilauf bei eingebauter LIMA zu wechsel? T5 1,9 Tdi 102 PS. Bj. 2009.
VW möchte bei 180000 die Freiläufe gewechselt haben ist das überhaupt erforderlich, wenn keine Probleme vorhanden sind.


Gruß
Rainer
 
Ich kenne das eigentlich nur vom 2.5 TDI mit den 150k und 180k Intervall!?

Deine Lima hängt doch im Flachriementrieb drin?!
 
Nein,das ist Unsinn und gehört nicht zur geplanten Wartung. Solange der Freilauf funktioniert muss nichts getauscht werden!

Grüße
Jochen
 
So ist es. Man sollte die Intervalle einhalten. Aber Gateskupplungen gibt es nur bei den Fünfzylindern. Beim 1,9 TDI sind die also nicht vorhanden. Also den :) wechseln und nicht die Gateskupplungen.
 
Moin,


'tschuldigung, aber DAS ist Unsinn!


Gruß
Mike

War vielleicht etwas missverständlich. Bezog sich natürlich nur auf den Lima-Freilauf beim 1.9 Tdi. Der muss nicht nach Plan gewechselt werden.

Grüße
Jochen
 
Mein Freilauf der Lima beim 1,9 TDI ist defekt.
Da ist zum Wechsel des Freilaufs aber leider so ein dicker Metallknubbel im Weg um da mit dem Werkzeug dranzu kommen.
Wie bekomme ich den Metallknubbel da weg?
Ist der von unten geschraubt?
Also muss die Motorwanne ab und dan den Knubbel abschrauben?
Oder muss ich die Lima dazu ausbauen?

Danke für eure Hilfe!
 
Hast du ein Foto-vong-Knubbel ?
 
Da ist zum Wechsel des Freilaufs aber leider so ein dicker Metallknubbel im Weg um da mit dem Werkzeug dranzu kommen.
Wie bekomme ich den Metallknubbel da weg?
Ist der von unten geschraubt?
Meinst du den Schwingunstilger, ähnlich wie beim 2,5tdi?
1751914459199.webp
13er Stecknuss mit s e h r langer Verlängerung von oben

Gruß fotowusel
 
Mein Freilauf der Lima beim 1,9 TDI ist defekt.
Da ist zum Wechsel des Freilaufs aber leider so ein dicker Metallknubbel im Weg um da mit dem Werkzeug dranzu kommen.
Wie bekomme ich den Metallknubbel da weg?
Ist der von unten geschraubt?
Also muss die Motorwanne ab und dan den Knubbel abschrauben?
Oder muss ich die Lima dazu ausbauen?

Danke für eure Hilfe!
die LiMa ist normalerweise seitlich von Luftfilterkasten-Seite erreichbar. Auf dem Freilauf ist eine Staubkappe, die man abclipsen kann. Man muss dann ein Spezialwerkzeug (quasi eine Kombi-Nuss aus Vielzahn und Sechskant in den Freilauf stirnseitig einführen, welcher es erlaubt, den Freilauf beim Losdrehen zu kontern. Das Ganze ist in ca. 30 Minuten für gewöhnlich erledigt.

Gruß, Max
 
Das Spezialwerkzeug habe ich das geht so leider nicht gerade in den Freilauf um die Mutter zu lösen...
Also kann ich einfach den Schwingungstilger mit einer 13ér Nuss und langer Verlängerung abschrauben.
Danke für eure Antworten.
Dann kann ich das ja morgen erledigen.
dazu dann noch die innere rechte und die äußere linke Antriebswellenmanschette wechseln,
dann sollte der T5 wieder fit sein 😀
 
Staubsauger bereitstellen...
 
Staubsauger bereithalten?
Was meinst du damit?
 
Der Schwingungstilger ist gerne mal gut mit Rostkrümeln gefüllt. WIllst du an die Schraube, müssen die da raus...
 
Danke für den Tipp!
Staubsauger ist vorhanden.
 
Ich melde Vollzug, der Lima-Freilauf ist gewechselt.
Rost war komischerweise keiner in dem Schwingungstilger,
obwohl der T5 seit 19 Jahren immer draußen steht :)
Drei neue Antriebswellenmanschetten gab es auch noch.
 
Zurück
Oben