Donat
Jung-Mitglied
- Registriert
- 18 Aug. 2015
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 5
- Ort
- HU
- Mein Auto
- T5 Kombi
- Erstzulassung
- 2012
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Basis
Hallo,
ich habe ein Problem bei meinem T5.1 Transporter.
Seit gestern funktioniert mein Gebläse vorne nicht mehr, egal auf welcher Stellung ich den Regler 0-4 habe, es kommt keine Luft mehr raus.
Was ich seither schon gemacht habe:
- Motor ausgebaut und Kohlen geprüft
- 12V auf den Motor = dreht
- 12V Spannung am 2 Poligen Stecker gemessen = vorhanden
- bei Stufe 0: 0 Volt, 1-4 = 12V
Sobald ich den Stecker reinstecke, kann ich nur noch 0 Volt messen, der Motor hat 0 ohm Widerstand zwischen den beiden Polen, wenn ich den Motor dabei drehe, ändert sich der Widerstand.
Jetzt habe ich meine Standheizung angeschaltet und siehe da, das Gebläse funktioniert einwandfrei und der Motor dreht wie am ersten Tag. Die Regelung von 1-4 spricht auch bei aktivierter Standheizung problemlos an.
Die 30A Sicherung habe ich durchgemessen, die funktioniert.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Besten Dank!
ich habe ein Problem bei meinem T5.1 Transporter.
Seit gestern funktioniert mein Gebläse vorne nicht mehr, egal auf welcher Stellung ich den Regler 0-4 habe, es kommt keine Luft mehr raus.
Was ich seither schon gemacht habe:
- Motor ausgebaut und Kohlen geprüft
- 12V auf den Motor = dreht
- 12V Spannung am 2 Poligen Stecker gemessen = vorhanden
- bei Stufe 0: 0 Volt, 1-4 = 12V
Sobald ich den Stecker reinstecke, kann ich nur noch 0 Volt messen, der Motor hat 0 ohm Widerstand zwischen den beiden Polen, wenn ich den Motor dabei drehe, ändert sich der Widerstand.
Jetzt habe ich meine Standheizung angeschaltet und siehe da, das Gebläse funktioniert einwandfrei und der Motor dreht wie am ersten Tag. Die Regelung von 1-4 spricht auch bei aktivierter Standheizung problemlos an.
Die 30A Sicherung habe ich durchgemessen, die funktioniert.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Besten Dank!