Tough_Classics
Jung-Mitglied
- Registriert
- 10 Juli 2024
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 5
- Ort
- Ahrensbök
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 2008
- Motor
- TDI® 96 KW
- DPF
- nein
- Getriebe
- Autom.
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- Aftermarket
Moin moin liebe Fangemeinde...
wir haben ein "großes" Problem an unserem T5. Evtl hat ja schon jemand so ein ähnliches bzw gleiches Problem gehabt und kann mir da Tipps geben.
Zum Fehler:
Das Klimabedienteil funktioniert bei Zündung an einwandfrei, Starte ich jedoch den Motor, geht das Klimabedienteil aus. Also die Anzeige ist noch Sichtbar, aber die Hintergrundbeleuchtung, die LEDs funktionieren nicht mehr. Auch eine Einstellung über die Tasten ist nicht mehr gegeben. Wenn ich den Motor aus mache, geht es wieder.
Kurios ist auch, wenn ich dann bei laufenden Motor die Fensterheber-Schalter betätige, also wenn die Fenster oben sind und ich noch mal nach oben, also schließen, drücke, geht das Bedienteil kurzzeitig an. Das aber nicht immer.
Als wenn beim Motorstart die Spannung einbricht. Bei dem Wetter echt Müll, ohne Lüftung/Klima brauchst nicht fahren.
Habe auch einmal ausgelesen:
00353 = Funktionsrückmeldung Regler für Frischluftgebläse - Obergrenze überschritten
00668 = Bordspannung Klemme 30 - Obergrenze überschritten
02508 = Kältemitteltemperaturgeber - Offener Kreislauf/Kurzschluss nach plus
Das sind die Fehler im Bezug auf die Klima-/Heizungselektronik
Besten Dank für eure Tipps
Vg Marcel
wir haben ein "großes" Problem an unserem T5. Evtl hat ja schon jemand so ein ähnliches bzw gleiches Problem gehabt und kann mir da Tipps geben.
Zum Fehler:
Das Klimabedienteil funktioniert bei Zündung an einwandfrei, Starte ich jedoch den Motor, geht das Klimabedienteil aus. Also die Anzeige ist noch Sichtbar, aber die Hintergrundbeleuchtung, die LEDs funktionieren nicht mehr. Auch eine Einstellung über die Tasten ist nicht mehr gegeben. Wenn ich den Motor aus mache, geht es wieder.
Kurios ist auch, wenn ich dann bei laufenden Motor die Fensterheber-Schalter betätige, also wenn die Fenster oben sind und ich noch mal nach oben, also schließen, drücke, geht das Bedienteil kurzzeitig an. Das aber nicht immer.
Als wenn beim Motorstart die Spannung einbricht. Bei dem Wetter echt Müll, ohne Lüftung/Klima brauchst nicht fahren.
Habe auch einmal ausgelesen:
00353 = Funktionsrückmeldung Regler für Frischluftgebläse - Obergrenze überschritten
00668 = Bordspannung Klemme 30 - Obergrenze überschritten
02508 = Kältemitteltemperaturgeber - Offener Kreislauf/Kurzschluss nach plus
Das sind die Fehler im Bezug auf die Klima-/Heizungselektronik
Besten Dank für eure Tipps
Vg Marcel