Frage zur Kühlmitteltemperatur

Konstantin09

Aktiv-Mitglied
Registriert
14 Feb. 2024
Beiträge
73
Reaktionspunkte
21
Punkte
30
Ort
Stollberg
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
02.2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ausgebaut
Motortuning
AGR OFF, Kennfeldoptimierung
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Dynavin D8-Androidradio
Hallo an die Gemeinde,
Ich habe eine Frage in Bwzug auf die Kühlmitteltemperatur.

In den letzten 3 Tagen habe ich wieder das Problem,dass der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt. Das Problem hatte ich schonmal im Winter und habe das Thermostat getauscht.

Keine Besserung.

Die letzten 3 Tage bin ich abends auf Arveit gefahren und hatte folgende Werte...

Bei 35 km Arbeitsweg (ca 15km Autobahn und 20km Landstraße) und zwischen 10 und 12 Grad Außentemperatur hat es der Bus (T5.2 140PS CCAH ohne DPF,Ohne AGR) es kaum über 70 Grad Kühlwasser- und Öltemperatur geschafft.

Meißt stand das Kühlwasser bei rund 65 Grad.

Zwar muss ich das N75-Ventil wechseln,weil es seit einer Woche brummt,aber das hat doch nichts mit dem Kühlwasser zu tun,oder?!

Ich fahre auch durchgehen 7,4l Durchschnittsverbrauch und der Motor fährt sehr gut.

Ist denn das normal???
 
Schon etwas niedrig. Mein 2.0 tdi 84kw hätte nach einer solchen Strecke schon mindestens 80 grad erreicht. Und ich verbrauche selten mehr als 7,5l
 
Zurück
Oben