Flexboard selber bauen - Lüftungschlitze

Pivi

Jung-Mitglied
Registriert
9 Apr. 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T5 Multivan
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe einen Multivan von 05/2014, denke das ist ein T5.2.
Bin mir auch nicht sicher, ob ich das Thema hier richtig einstelle, konnte aber nicht wirklich etwas dazu finden.

Nun wollte ich mal ganz klein in das Camperthema einsteigen und schauen, ob mir das Spaß macht. Dazu wollte ich mir eine ganz simple Bettverlängerung bauen in dem ich zwei Multiplexplatten als seitliche Stützen aufstelle und entsprechende Platte von oben auflege und verschraube.
Nun ist mir aufgefallen, dass ich hinten in den Seitenwänden des Multivans jeweils Lüftungslamellen habe, die ich damit zustelle. Auf der rechten Seite kann ich die Verkleidung leicht öffnen, dahinter liegt irgendwelche Elektronik, links (unten) weiß ich es nicht.

Könnt ihr mir sagen was das ist und wie wichtig hier ein freier Luftzugang ist?
Genau genommen hat mich das noch nie gekümmert, wenn ich das Auto mit Koffern und Kram beladen habe, aber vielleicht habt ihr dazu mehr Infos.

Besten Dank schonmal!

Pivi
 
Rechts hinten ist der Ansaug vom hinteren Wärmetauscher/Klima und Notentlüftung.
Links ist nur Notentlüftung.
Entlüftungen brauchst zum Türen zumachen.
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe einen Multivan von 05/2014, denke das ist ein T5.2.
Bin mir auch nicht sicher, ob ich das Thema hier richtig einstelle, konnte aber nicht wirklich etwas dazu finden.

Nun wollte ich mal ganz klein in das Camperthema einsteigen und schauen, ob mir das Spaß macht. Dazu wollte ich mir eine ganz simple Bettverlängerung bauen in dem ich zwei Multiplexplatten als seitliche Stützen aufstelle und entsprechende Platte von oben auflege und verschraube.
Nun ist mir aufgefallen, dass ich hinten in den Seitenwänden des Multivans jeweils Lüftungslamellen habe, die ich damit zustelle. Auf der rechten Seite kann ich die Verkleidung leicht öffnen, dahinter liegt irgendwelche Elektronik, links (unten) weiß ich es nicht.

Könnt ihr mir sagen was das ist und wie wichtig hier ein freier Luftzugang ist?
Genau genommen hat mich das noch nie gekümmert, wenn ich das Auto mit Koffern und Kram beladen habe, aber vielleicht habt ihr dazu mehr Infos.

Besten Dank schonmal!

Pivi
Was spricht dagegen an der Stelle einen Ausschnitt zu machen?

Bild ist von meinem langen Radstand:

1744566127867.webp

Gruß

Peter
 
Euch beiden Danke für die schnellen Antworten!

@Peter,
hast Du mehr Details zu Deiner "Kiste"? Sieht gut aus!
 
@Pivi:
Du schreibst den falschen Peter an, der von dir erwähnte war seit 13. Dezember 2003 nicht mehr aktiv, du musst dafür meinen Nickname verwenden.

hast Du mehr Details zu Deiner "Kiste"? Sieht gut aus!
Nur keine Maße da individuell gefertigt, die Höhe ist abhängig vom Bettüberbau und die Länge eben vom Radstand.
Alle Maße können besser vom Fahrzeug abgenommen werden.
Beim Multivan unterscheidet sich vieles vom Caravelle/Kombi.
So habe ich z.B. die Seitenwände unter das dicke Querrohr meiner Sitzbank des Caravelle geschoben und damit gesichert, das geht natürlich bei der Multivanbank nicht.

Was genau brauchst du für Infos?

Gruß

Peter
 
Ich hab mir die Kiste auch aus Birken-MP gebaut. Um das Gewicht zu reduzieren hab ich dann die Ausschnitte ausgesägt. Da ist jetzt genug Platz für die Luftzirkulation und stabil ist die Kiste auch.
 

Anhänge

  • 20250413_102607.webp
    20250413_102607.webp
    187,3 KB · Aufrufe: 28
  • 20250413_102646.webp
    20250413_102646.webp
    271,5 KB · Aufrufe: 26
  • 20250413_102833.webp
    20250413_102833.webp
    360,8 KB · Aufrufe: 27
  • 20250413_103308.webp
    20250413_103308.webp
    210 KB · Aufrufe: 29
Ich hab mir die Kiste auch aus Birken-MP gebaut. Um das Gewicht zu reduzieren hab ich dann die Ausschnitte ausgesägt. Da ist jetzt genug Platz für die Luftzirkulation und stabil ist die Kiste auch.
Für die Matratze ist keine Zirkulation vorgesehen?
 
Zwischen Matratze und Heckklappe ist noch ausreichend Platz zum Zirkulieren. Die Oberseite der Kiste wollte ich unbedingt geschlossen halten.
 
Zwischen Matratze und Heckklappe ist noch ausreichend Platz zum Zirkulieren. Die Oberseite der Kiste wollte ich unbedingt geschlossen halten.
Dann aber bitte jeden Morgen die Matratze raus zum Lüften. Ansonsten habt ihr bald viele gefährliche Mitschläfer.
 
Das versteht sich ja von selbst!
 
Zurück
Oben