Festival- und Alltagstaugliche Reifen für VW T5 (Bj. 2013)

wintermäßig oder Schlechtwegemäßig/AT?
 
Achso, den Michelin noch nicht getestet?
 
Also ihr macht nen Aufriss :D
Wenn ich aufs Festival fahre nehm ich Schneeketten mit.

Gruß Donnerkeil
 
Den Michelin "Cross Climate" mit 109/107 in 215 65 16 habe ich jetzt für meinen T5 2.5 TDI 4Motion bestellt.
Der fährt momentan noch auf GT Radial Maxmiler WT, mit dem Reifen bin ich sehr zufrieden.

Kannst du schon eine Aussage zu den "Cross Climate" treffen?
 
Ok.
Ist vielleicht besser so, um den neuen Reifen ein längeres Leben zu gewähren...;)
 
Der Grund ist reine Lustlosigkeit. ;)
Gönne ich dem Laden aber! :)

Sobald die Teile montiert sind, unterziehe ich sie einer allgemeinen Prüfung, du kennst die Pisten ja.
 
Die Michelin Reifen sind montiert:

full



full
 
Die Michelin "Cross Climate" Reifen starten mit 8 mm Profiltiefe.
Die Nokian "Weatherproof" starten mit 7 mm Profiltiefe.
Aha ! ?
 
Ich bin gespannt!
 
passt vielleicht auch zum Thema Alltagstauglichkeit... hab vorn zwei neue KO2 montiert da einer davon auf den Reserveradposten gewandert ist. Nach ~10k Km viel Straße und auch immer wieder Offroad genau 2mm Profil verloren.
Mangels Schnee keine wirkliche Wintererfahrung bisher, aber alltagstauglich auf jeden Fall.
 
Die Moped´s kamen nicht an mir vorbei. :D

Ansonsten kein deutlicher Unterschied zu den Winterreifen GT Radial Maxmiler WT.
 
Hallo,
@Gen.In.Fest. : wie verhalten sich die Agilis Crossclimate?
Ich habe Erdahrung mit den Crossclimate SUV. Habe ein bisschen Angst, dass die « Agilis »-Version zu laut ist...
Der « Pkw »-Crossclimate ist der, der am meisten einen reinen Sommerreifen nähert.
Habe 2 Sätze gehabt, nicht mehr als 15’000 km geschaft, wegen Kantenverschleiss vorne (fahre sehr viel in den Bergen).

Gute Fahrt an alle!

Lukov
 
Danke für Deine Antwort. Mir ging es aber weniger um den Winter, sondern um "sommerlichen" Schlechtwegeeinsatz- Modder und Gravel sozusagen...
 
Zurück
Oben