Uter
Jung-Mitglied
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 31.07.2011
- Motor
- TDI® 132 KW
- Motortuning
- Nein
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Umbauten / Tuning
- Einbau Standheizung
Hallo zusammen,
ich habe in meinem T5.2 MV das Dynavin D9 verbaut. Außerdem habe ich den Adapter für die Rückfahrkamera (high Variante) verbaut.
Seit dem Verbau habe ich einen erhöhten Ruhestrom. Dieser liegt laut meinem Zangenamperemeter bei mehreren hundert mA. Genau kann ich es leider nicht sagen, da die Qualität nicht die beste ist. Ich merke aber, dass die Batterie nach 2-3 Tagen leer ist und sich das Fahrzeug nicht mehr starten lässt. Wenn ich das Versorgungskabel vom Steuergerät für die Kamera anstecke ist der Strom nochmal um mindestens 300 mA höher.
Auch nach mehreren Stunden geht dieser Strom nicht runter (Fahrzeug verschlossen).
Die Anschlussleitungen vom Radio kann ich nicht weiter verändern, da dort nur 12 V, Erde, Can high und Can low vorhanden sind.
Ich hatte auch bereits ein Sony Radio verbaut, mit dem ich ähnliche Probleme hatte. Dort habe ich es allerdings auf die notwendigen Adapter (Quadlock und Kamera) geschoben. Danach hatte ich das originale RNS510 verbaut und habe den Strom vom Freundlichen messen lassen. Nach zehn Minuten war der Ruhestrom unter 50 mA. Also alles in Ordnung. Daraufhin habe ich mir das Dynavin gekauft und eingebaut. Und wieder wurde die Batterie leer gezogen.
Habe ich etwas bei Umbau vergessen?
Kann es sein, dass das Radio irgendein Steuergerät daran hindert einzuschlafen?
Warum erhöht sich der Ruhestrom, wenn das Steuergerät von der Kamera angeschlossen ist? Eigentlich sollten doch alle Steuergeräte einschlafen?
VG Uter
ich habe in meinem T5.2 MV das Dynavin D9 verbaut. Außerdem habe ich den Adapter für die Rückfahrkamera (high Variante) verbaut.
Seit dem Verbau habe ich einen erhöhten Ruhestrom. Dieser liegt laut meinem Zangenamperemeter bei mehreren hundert mA. Genau kann ich es leider nicht sagen, da die Qualität nicht die beste ist. Ich merke aber, dass die Batterie nach 2-3 Tagen leer ist und sich das Fahrzeug nicht mehr starten lässt. Wenn ich das Versorgungskabel vom Steuergerät für die Kamera anstecke ist der Strom nochmal um mindestens 300 mA höher.
Auch nach mehreren Stunden geht dieser Strom nicht runter (Fahrzeug verschlossen).
Die Anschlussleitungen vom Radio kann ich nicht weiter verändern, da dort nur 12 V, Erde, Can high und Can low vorhanden sind.
Ich hatte auch bereits ein Sony Radio verbaut, mit dem ich ähnliche Probleme hatte. Dort habe ich es allerdings auf die notwendigen Adapter (Quadlock und Kamera) geschoben. Danach hatte ich das originale RNS510 verbaut und habe den Strom vom Freundlichen messen lassen. Nach zehn Minuten war der Ruhestrom unter 50 mA. Also alles in Ordnung. Daraufhin habe ich mir das Dynavin gekauft und eingebaut. Und wieder wurde die Batterie leer gezogen.
Habe ich etwas bei Umbau vergessen?
Kann es sein, dass das Radio irgendein Steuergerät daran hindert einzuschlafen?
Warum erhöht sich der Ruhestrom, wenn das Steuergerät von der Kamera angeschlossen ist? Eigentlich sollten doch alle Steuergeräte einschlafen?
VG Uter