Kurt.M
Aktiv-Mitglied
- Mein Auto
- T6 Multivan
- Erstzulassung
- 2019
- Motor
- TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
- Umbauten / Tuning
- Abt Kit · 20" · Streetec Airride
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- T4 Multivan AXG Highline Transporsche Seilfett Edition
Hallo zusammen,
[...] Die original DCC-Dämpfer waren mir einfach viel zu teuer für das was sie dann leisten und ich habe die DCC-Funktion im Grunde nie genutzt. So habe ich mich entschieden direkt alles zu tauschen und zu einem Gewindefahrwerk von KW gegriffen. Geworden ist es ein Bundle Variante 1 mit Stilllegungskit fürs DCC.
Also alles raus und sauber machen und die neuen Komponenten rein. [...]
Ist eigentlich schon mal diskutiert worden, dass die Originalfedern nicht koaxial zum Dämpfer sind, sondern koaxial zur virtuellen Lenkachse, während die Tuningfedern schlicht koaxial zum Dämpfer sind, und was das für Auswirkungen auf die Statik und Dynamik der McPherson-Konstruktion hat?
Blau: Mittelachse der Originalfeder
Grün: Mittelachse der Tuningfeder
Bild ausgeliehen von kfz-tech.de – Mc-Pherson-Achse
Ohne es noch ganz durchdacht zu haben, habe ich das Gefühl, dass die Tuningfeder permanente Seitenkräfte auf das obere Domlager und damit auf die Kolbenstange erzeugt. Kann aber auch sein, dass ich das im Kopf nicht richtig freigeschnitten habe
Zuletzt bearbeitet: